Bitte um euere Hilfe und Fachwissen
Hallo Gemeinde,
ich habe heute beim open day meinen Freundlichen gefragt, da ich eine SE stage one Luffi und Khrome Werks Tütten habe, ob es ein Muss ist, die ECM neu zu programmieren. Der meinte UNBEDINGT ein Muss und ich soll schleunigst machen. Was ich dazu brauche ist der Super Tuner, kostet bei dem 600,- ocken. Sonst kann passieren dass ich Loch in Kolben kriege. Der hat mir richtig Angst gemacht.
Als ich meine Iron gekauft habe war der SE und die KW schon dabei und ich fragte ob man die EFI einstellen muss. Da hat mir der Verkäufer der mir die Maschine verkauft hat, gemeint, brauchst du nicht, ist uatsch bla bla bla. Der andere Verkäufer aus dem gleichen Laden meinte heute unbedingt !!! Was denn nu ? ECM ist noch original programmiert. Ist das jetzt so schlimm, oder soll ich damit lieber nicht fahren ? Ich bin total verwirrt. Hilfe !!!
Beste Antwort im Thema
Moin,
was macht ihr bloss wenn es irgendwann mal keine Teile mehr für Eure "Minderleistungsböcke" gibt?
Wieder Hochradfahren, weil früher ja alles viel besser war??😉
Um den Evo oder noch schlimmer Shovel auf Leistung zu bringen, musste erstmal den Motor auseinanderbauen.
Ich erinnere mich noch an meinen BMW 2002, hab da den Wechsel vom Vergaser auf tii vollzogen 30% Mehrleistung.
Und tunen konnte man den auch noch.
Der Thundermax ist übrigens kein Aufstecksystem, sondern wird anstatt des Serien ECM verbaut, hat Breitbandlambdasonden, also
einen breiten Nachregelungsspielraum und jetzt wirds für die "Prähistorischen" interessant, ein autotune Modul, d.h. nach Festlegen der
Grundkonfiguration, also welcher Lufi, Auspuff etc. verbaut ist, stellt der TM sich automatisch auf die Anforderungen ein.
Prüfstandeinstellung entfällt.
Ach ja und by the way, ihr Historienbewahrer, worauf schreibt Ihr eigentlich Eure Posts hier?? Auf ner Schreibmaschine mit A/D Wandler???😉😁😁😁
Also, Evo oder Shovel ja, sehr gerne, noch lieber Pan, aber als 2. oder eher noch 3. Mopped.
SBsF
53 Antworten
Hei,
Also mit dem SE-Luffi solltest du eine Neukalibrierung der ECM in Betracht ziehen.....wenn nicht, kann das folgenschwer werden (Löcher in den Kolben sind nicht sehr Kleidsam ). SE-Luffi=mehr Luftdurchlass+gleiche Menge an Benzin= zu mageres Gemisch, daraus folgt eine heissere Verbrennung des Gemisches......die möglichen und sehr wahrscheinlichen Folgen.....sind in Klammern zu lesen.
Entweder Supertuner oder eins der vielen Aufstecksysteme wie Powercommander oder Thundermax.
immer aufrecht bleiben
Jens
Was ist ein ECM ???
Muß man hautzutage ein Programmierer sein um die neuen Teilchen fahren zu können ???
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Was ist ein ECM ???
such dir was aus....
ECM steht für:
Edition of Contemporary Music, ein Münchner Plattenlabel für Jazz und Klassik
Electronic Counter Measures, siehe Elektronische Gegenmaßnahmen
Electrochemical Machining, siehe Elektrochemisches Abtragen (ein Fertigungsverfahren)
elektrochemische Metallbearbeitung
Elliptic Curve Method, ein Verfahren zur Faktorisierung ganzer Zahlen, das auf elliptischen Kurven basiert
Engine Control Module, siehe Motorsteuerung
Engineering Change Management
Enhanced Chainmail, Algorithmus in der Computergrafik, um die Form von Objekten zu verändern
Enterprise Content Management, ein Konzept zur übergreifenden Verwaltung von Dokumenten und Inhalten in Unternehmen
Entitlement Control Message, siehe auch Zugangsberechtigungssystem
den deutschen Finanzinvestor Equity Capital Management GmbH
Error Correction Mode, ein Verfahren zur Korrektur von Übertragungsfehlern bei Fax-Geräten
Erythema chronicum migrans, zu Deutsch Wanderröte. Ein frühes Zeichen der Borreliose.
Espresso Coffee Machines Manufacture GmbH
European Congress of Mathematics
European Corporate Management
Exceptional case marking, sprachwissenschaftliche Bezeichnung für bestimmte infinite Satzkonstruktionen, siehe A.c.I.
Experiment Container Modules, Standard-Einbaugröße für Experimenteinschübe, siehe International Standard Payload Rack
Extra Cellulare Matrix, siehe Extrazelluläre Matrix
ECM, energiekorrigierte Milchmenge mit einem Fettgehalt von 4 % und einem Eiweißgehalt von 3,4 %
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Was ist ein ECM ???Muß man hautzutage ein Programmierer sein um die neuen Teilchen fahren zu können ???
steuergerät was die einspritzung regelt. quasi das gemisch von spritt und luft.
Hi!
Hast du Symptome eines zu mageren Gemischs? Patschen aus dem Luftfilter im Schiebebetrieb? Konstantfahr-Ruckeln? Extreme Hitzeentwicklung? Weisse Zündkerzen? Wenn nicht brauchst du dir nicht unbedingt Sorgen machen. Die Modelle ab 2007 sollen das Gemisch in gewissen Grenzen auf das (trotzdem recht magere) werksseitig eingestellte Gemisch von m.W. 14,7:1 nachregeln. Dieses Gemisch ist was Leistung und Motorkühlung angeht nicht ideal, wird aber benötigt, um die geforderten Abgaswerte hinzubekommen.
Kurz:
keine Symptome-kein Problem.
Schaden tut es aber nicht, das Gemisch anzufetten.
Viel Glück
Kwik
Zitat:
Original geschrieben von Kwiksilver
Hi!
Hast du Symptome eines zu mageren Gemischs? Patschen aus dem Luftfilter im Schiebebetrieb? Konstantfahr-Ruckeln? Extreme Hitzeentwicklung? Weisse Zündkerzen? Wenn nicht brauchst du dir nicht unbedingt Sorgen machen. Die Modelle ab 2007 sollen das Gemisch in gewissen Grenzen auf das (trotzdem recht magere) werksseitig eingestellte Gemisch von m.W. 14,7:1 nachregeln. Dieses Gemisch ist was Leistung und Motorkühlung angeht nicht ideal, wird aber benötigt, um die geforderten Abgaswerte hinzubekommen.Kurz:
keine Symptome-kein Problem.
Schaden tut es aber nicht, das Gemisch anzufetten.
Viel Glück
Kwik
Danke Kwik, keins von den genannten Sachen konnte ich feststellen. Das Bike Fährt sich leicht, ohne Ruckeln (außer untertourig) Hm da es mein erstes Motorrad ist und meine erste Harley ist, weiss nicht wie man die extreme Hitze definiert.
Was meinst du mit "Gemisch anzufetten" ???
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Was ist ein ECM ???Muß man hautzutage ein Programmierer sein um die neuen Teilchen fahren zu können ???
Stefan,
deine etwas sehr zynische Meinung zu den neuen Systemen teile ich mit dir, voll zustimm
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von harley zim
Stefan,Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Was ist ein ECM ???Muß man hautzutage ein Programmierer sein um die neuen Teilchen fahren zu können ???
deine etwas sehr zynische Meinung zu den neuen Systemen teile ich mit dir, voll zustimm
Jürgen
Naja Jürgen,einen Vorsteil hat das schon !!!
Du brauchst keinen Werkzeugkasten mehr mit Schlüsseln,Zangen,Hämmern usw
sondern einfach nur noch einen Laptop ans Bike gesteckt und die Reparatur kann beginnen !
Na danke !!!
Moin,
was macht ihr bloss wenn es irgendwann mal keine Teile mehr für Eure "Minderleistungsböcke" gibt?
Wieder Hochradfahren, weil früher ja alles viel besser war??😉
Um den Evo oder noch schlimmer Shovel auf Leistung zu bringen, musste erstmal den Motor auseinanderbauen.
Ich erinnere mich noch an meinen BMW 2002, hab da den Wechsel vom Vergaser auf tii vollzogen 30% Mehrleistung.
Und tunen konnte man den auch noch.
Der Thundermax ist übrigens kein Aufstecksystem, sondern wird anstatt des Serien ECM verbaut, hat Breitbandlambdasonden, also
einen breiten Nachregelungsspielraum und jetzt wirds für die "Prähistorischen" interessant, ein autotune Modul, d.h. nach Festlegen der
Grundkonfiguration, also welcher Lufi, Auspuff etc. verbaut ist, stellt der TM sich automatisch auf die Anforderungen ein.
Prüfstandeinstellung entfällt.
Ach ja und by the way, ihr Historienbewahrer, worauf schreibt Ihr eigentlich Eure Posts hier?? Auf ner Schreibmaschine mit A/D Wandler???😉😁😁😁
Also, Evo oder Shovel ja, sehr gerne, noch lieber Pan, aber als 2. oder eher noch 3. Mopped.
SBsF
Zitat:
was macht ihr bloss wenn es irgendwann mal keine Teile mehr für Eure "Minderleistungsböcke" gibt?
Wieder Hochradfahren, weil früher ja alles viel besser war??😉Selber bauen haben in der Firma,Drehbank Fräse,...😰
Wenn ich nur Leistung ohne Klang haben will fahre ich V-Max und keine Harley😉Um den Evo oder noch schlimmer Shovel auf Leistung zu bringen, musste erstmal den Motor auseinanderbauen.
Ich erinnere mich noch an meinen BMW 2002, hab da den Wechsel vom Vergaser auf tii vollzogen 30% Mehrleistung.
Und tunen konnte man den auch noch.Bei Autos ist eine Einspritzanlage OK,obwohl wenn ich an den guten alten Kadett C Coupe 2,2L mit vierfach Weber denke,war auch nicht übel
Ach ja und by the way, ihr Historienbewahrer, worauf schreibt Ihr eigentlich Eure Posts hier?? Auf ner Schreibmaschine mit A/D Wandler???😉😁😁😁
Sach nich das is ein Laptop wo ich drauf schreibe😁😁
Also, Evo oder Shovel ja, sehr gerne, noch lieber Pan, aber als 2. oder eher noch 3. Mopped.
Richtiger Ansatz,bloss noch in der falschen Reihenfolge😎😎
SBsF
Gruß von vor der Rechtschreibreform.🙂🙂
Ja genau SB 🙄
Weil die Fahrwerke von Harley ja auch neuerdings von Velentino Rossi auf der Rennstrecke gefahren
und abgestimmt werden , zwecks der Leistung !
Weil Du hast ja 1000 möglichkeiten bei der Springergabel die Druck und Zugstufen einzustellen !!!
Wenn ich unbedingt was zum rumheizen haben will kauf ich mir ne Buell im Schlussverkauf und bestimmt
keine Softail !
Nun stell Dir nur mal vor Du würdest 1000km am stück fahren können ohne Problem,wie langweilig !
Dann lernst Du ja nie andere Menschen kennen 😁
Gruß Evo
macht euch doch nicht immer so wichtig weil ihr EVO fährt 😉
als 1984 der Evo erstmals auf den markt kam,haben alle die noch shovel gefahren sind behauptet,nur sie hätten noch den ur-harleymotor im rahmen 🙂
jetzt geht das gleiche theater wieder ab....................................🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
macht euch doch nicht immer so wichtig weil ihr EVO fährt 😉
als 1984 der Evo erstmals auf den markt kam,haben alle die noch shovel gefahren sind behauptet,nur sie hätten noch den ur-harleymotor im rahmen 🙂
jetzt geht das gleiche theater wieder ab....................................🙄
Hi,Hi !!!
Da schimpft nun wieder gerade der richtige !
Net a mal den TC Motor haste,mein bester 😁
Schönen Sonntag
Häufig läuft ein Standard-gemappter Motor wie ein Bund Wurzeln , klingelt ,wird zu warm etc. . Erst mit PC ,TM oder ST stellt man fest , wie kultiviert ein TC 96 laufen kann , selbst wenn keine gravierende Leistungssteigerung herauskommt und der Standlauf mit 950-1000 1/min zu schnell ist.
...und übrigens Achim , Deinem Statement ist nichts hinzuzufügen🙂
mfg ortler