Bitte um Entscheidungshilfe, Naked Bike Kawa oder Yamaha ??
Hallo grüße euch alle,
habe meinen A Schein bestanden und möchte mir auch gleich zu beginn ein cooles Bike zulegen. Es soll eine Naked werden. Es stehen diese beiden Kandidaten zu Wahl:
- Yamaha FZ8 Bj 2011, 5tkm für 6000 Euro
- Kawasaki Z750R Black Edtion Bj 2011, 21tkm für 6200 Euro
Alle beide haben schicke Umbauten Auspuff, Griffe etc alles mit ABEs und ABS.
Habe schon beide bestiegen aber kann mich einfach nicht entscheiden. Deshalb bitte ich euch um Rat.
Liebe Grüße
41 Antworten
Der Verkäufer konnten mir das Serviceheft vorlegen, wo die erste Inspektion bei 6000 km beim Kawa Händler gemacht wurde, die 12tkm und die 20tkm Inspektion wurde dann in meinem Motorrad Center gemacht. Die mit weniger km ist sicherlich die vernünftigere Wahl, jedoch löst sie nicht bei mir keine so großen Emotionen wie bei der Kawa aus. Aktuell tendiere ich zur Kawa
Zitat:
Original geschrieben von playa44
Der Verkäufer konnten mir das Serviceheft vorlegen, wo die erste Inspektion bei 6000 km beim Kawa Händler gemacht wurde, die 12tkm und die 20tkm Inspektion wurde dann in meinem Motorrad Center gemacht. Die mit weniger km ist sicherlich die vernünftigere Wahl, jedoch löst sie nicht bei mir keine so großen Emotionen wie bei der Kawa aus. Aktuell tendiere ich zur Kawa
Edit: laut Kawa sollte das Ventilspiel alle 42tkm gecheckt werden.
Zitat:
Edit: laut Kawa sollte das Ventilspiel alle 42tkm gecheckt werden.
Deine Quelle dazu??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Das kontrollieren reicht schon. Einstellen ist da nicht sonderlich viel aufwändiger. So die Aussage meines Hondahändler. Ob da Spezialwerkzeug nötig ist, kann ich leider nicht sagen...
Öh nö, hab es ja gerade aktuell durch, siehe Blog. Kontrollieren geht fix, brauchst nur ne Fühlerlehre. Zum einstellen müssen dann aber die Nocken raus und Tassenstößel & Shims. Dazu Steuerkette entspannen und abheben. Das ist schon etwas aufwändiger als bei 16 Ventilen mal schnell ein Fühlerlehreblättchen durchzuschieben.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Deine Quelle dazu??Zitat:
Edit: laut Kawa sollte das Ventilspiel alle 42tkm gecheckt werden.
Steht im Service Manual, hab gerade nachgeguckt. Demnach würde ich jetzt erst recht auch zur Kawa greifen, Ventilspielkontrolle ist ja noch lange hin.
Bei der Hornisse? Bei der gs500 haste nur die ventile runter gedrückt und die Plättchen getauscht...
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Öh nö, hab es ja gerade aktuell durch, siehe Blog. Kontrollieren geht fix, brauchst nur ne Fühlerlehre. Zum einstellen müssen dann aber die Nocken raus und Tassenstößel & Shims. Dazu Steuerkette entspannen und abheben. Das ist schon etwas aufwändiger als bei 16 Ventilen mal schnell ein Fühlerlehreblättchen durchzuschieben.Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Das kontrollieren reicht schon. Einstellen ist da nicht sonderlich viel aufwändiger. So die Aussage meines Hondahändler. Ob da Spezialwerkzeug nötig ist, kann ich leider nicht sagen...
Inwiefern sich das unterscheidet weiss ich nicht. Aber ich war beim Admin aus dem GS500 Forum. und der wusste gut bescheid. Hat wie gesagt nur die Ventile runtergedrückt und die Plättchen getauscht.
Kommt halt auf die Konstruktion an. Bei der CB würde das nicht gehen, die hat die Shims unter den Tassen.