Bitte um Entscheidungshilfe, Naked Bike Kawa oder Yamaha ??

Hallo grüße euch alle,

habe meinen A Schein bestanden und möchte mir auch gleich zu beginn ein cooles Bike zulegen. Es soll eine Naked werden. Es stehen diese beiden Kandidaten zu Wahl:

- Yamaha FZ8 Bj 2011, 5tkm für 6000 Euro
- Kawasaki Z750R Black Edtion Bj 2011, 21tkm für 6200 Euro

Alle beide haben schicke Umbauten Auspuff, Griffe etc alles mit ABEs und ABS.

Habe schon beide bestiegen aber kann mich einfach nicht entscheiden. Deshalb bitte ich euch um Rat.

Liebe Grüße

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von playa44


Z750r
FZ8

Das wären die beiden Hübschen.Ventile wurden laut dem Inspetionsbericht bei der Kawa nicht geprüft.

Die Preise aus deinem Eröffungspost stimmen mal garnicht.

Die Yamaha kostet 6700 Schleifen und die Kawa 6400.

Ich würde aufgrund der nicht kontrollierten Ventile den Preis noch drücken und die Kawa nehmen. Die 21 tkm Laufleistung sind abgesehen von den Ventilen absolut unkritisch bzw. unwichtig. Abgesehen davon find ich die Yamaha recht hässlich, die Kawa ist so komplett in schwarz zwar auch keine Schönheit, aber das kann ja jeder für sich entscheiden.

Achja Probefahrt für beide ist ja klar, würde ich auf jeden Fall machen.

Zitat:

Original geschrieben von playa44


Z750r
FZ8

Das wären die beiden Hübschen.Ventile wurden laut dem Inspetionsbericht bei der Kawa nicht geprüft.

Ganz klar. Die SCHWARZE......

Preis auf 6.000€ drücken und gut. Oder der macht die Ventilspielkontrolle noch.

Die genannten Preise stimmen, wurden vor Ort verhandelt. Das Preislimit bei der Kawa ist bei 6200€ erreicht.

Soll es nur eine von Beiden sein, wenn nicht dann mal eine Street Triple anschauen und am Besten als R. Die sollte für das Budget drinnen sein und kann alles Besser außer Gepäck und Sozuis 😁. Wenn es eine mit ABS sein muß, dann wird dein Budget nicht reichen, denn das gab es erst ab dem 2013er Modell.

Zum Beispiel die Street R den Händler kann ich dir auch empfehlen

Ähnliche Themen

Bekommst du bei den Motorrädern auch die originalen Teile dazu?

Mir ist aufgefallen, dass beide Maschinen Zubehörendtöpfe haben. Die können Probleme verursachen und originale Auspuffanlagen sind teuer...

Die streettriple ist zwar sehr attraktiv, aber ohne Sozius und Abs kaufe ich kein bike. Bei den Mopeds sind alle Originalteile mit dabei. Denke werde der Kawa den Zuschlag geben. Kann man defektes Ventilspiel hören?

Zu großes ja. Aber nur wenn man weis wie die Maschine normal zu klingen hat und die diversen Geräusche unterscheiden kann. Wenn ich dir jetzt sage das Ventilspiel ist ein tickern und du sollst das nicht verwechseln mit klackern oder rasseln und es dir die Fragezeichen raushaut bringts nix.

Mit dem ABS kann ich nachvollziehen, aber die Z ist auch kein Soziusbike, nicht das du da enttäuscht bist.

Zitat:

Original geschrieben von playa44


Kann man defektes Ventilspiel hören?

Das prüfen des selbigen ist noch recht schnell erledigt. Sollte das Spiel falsch sein, kommt erst der größere Aufwand.

Zitat:

Original geschrieben von playa44


Die genannten Preise stimmen, wurden vor Ort verhandelt. Das Preislimit bei der Kawa ist bei 6200€ erreicht.

Wow, wie haste denn die Yamaha mal eben um 750€ gedrückt, wenn du die für 6000 Schleifen bekommst?

Würde mich mal interessieren mit welchem Argument sich der Verkäufer darauf eingelassen hat? Vielleicht ist an der Kiste was faul?

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Zitat:

Original geschrieben von playa44


Die genannten Preise stimmen, wurden vor Ort verhandelt. Das Preislimit bei der Kawa ist bei 6200€ erreicht.
Wow, wie haste denn die Yamaha mal eben um 750€ gedrückt, wenn du die für 6000 Schleifen bekommst?
Würde mich mal interessieren mit welchem Argument sich der Verkäufer darauf eingelassen hat? Vielleicht ist an der Kiste was faul?

Ich bin ja mal gespannt, wie einer für 6,7K eine vier Jahre alte FZ8 loswerden will, wenn die niegelnagelneue MT-09 7,5K kostet.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ich bin ja mal gespannt, wie einer für 6,7K eine vier Jahre alte FZ8 loswerden will, wenn die niegelnagelneue MT-09 7,5K kostet.

Hoffen, dass irgendwann schon ein Dummer kommt? Klar er hat damit sicher noch Spielraum zum Runterhandeln gelassen, dass er aber anscheinend schnell um 750€ reduziet hätt ich jetzt aber nicht gedacht. Daher ja die Frage wie der TE das hinbekommen hat. Der Besitzer der Kawa war ja auch nicht so nachgiebig.

Allerdings frag ich mich häufiger wie so manche Mondpreise, vor allem bei älteren Moppets zu stande kommen. 🙄

Ist rein nach dem Motto "sich runterhandeln lassen kann man sich immer noch". Je schlechter man verhandeln kann desto höher setzt man den Startpreis an. 😁

Heutzutage will ja jeder irgendwas handeln und wenn man einen Mondpreis verlangt aber dafür um viele hundert Euro "nachgeben" kann freut sich auch der Käufer weil er so geschickt war... 😉

Das mit der yami war eine langwierige Sache bis der Verkäufer bereit war sie für 6000€ zu verkaufen. Der Kawa Verkäufer geht nicht unter 6200€. Er sagt das er sie zu dem Preis Inzahlung geben kann. Das glaube ich aber nicht. Der Motorlauf der Kawa kam mir normal vor. Keine merkwürdigen Geräusche

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von playa44


Kann man defektes Ventilspiel hören?
Das prüfen des selbigen ist noch recht schnell erledigt. Sollte das Spiel falsch sein, kommt erst der größere Aufwand.

Das kontrollieren reicht schon. Einstellen ist da nicht sonderlich viel aufwändiger. So die Aussage meines Hondahändler. Ob da Spezialwerkzeug nötig ist, kann ich leider nicht sagen...

bei 20tkm nen neues Kettenkit? Meins ist bei 30tkm noch nicht fällig... bei 20tkm ne Inspektion? Sollte die nicht alle 6tkm fällig sein? also bei 18 bzw. 24tkm???

Klar die Laufleistung ist nicht soooo interessant. Wobei der unterschied schon 2-3Jahre fahren bedeuten kann. Und erst dann sind die Ventile dran... Also meine tendenz würde klar zu den wenigeren Kilometern gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen