Bitte um Einschätzung Schaden
Hi, ich wurde heute Morgen von der Polizei geweckt mit der schönen Nachricht, dass jemand in meinen GL rein gefahren ist.
Da ich noch kein Gutachten da habe hätte ich jetzt die Frage ob einer von euch eine Einschätzung des Schadens an der hinteren Achse machen könnte .
Ich tue mal ein zwei Fotos bei.
Wichtig wäre vielleicht noch, dass man sagen erwähnt, dass das ein voll offroad Fahrzeug ist komplett
Also die Kratzer, die nach vorne weg gehen und Spiegel und so das ist mir jetzt grad nicht. Mir ist eher primär die Achse wichtig.
Leider komme ich gerade nicht unterm Wagen und kann auch den Wagen noch nicht auf die Bühne tun nur damit ich mal irgendein grobe Richtlinie habe.
Da ich ja selbst weiß, dass eine Ferndiagnose sehr schwer ist, ist einfach nur was an der Achse gebrochen sein könnte hinten ob irgendein Querlenker nur oder was weiß ich was...
Ich frag mich das natürlich auch nur unter anderem wenn ich jetzt einfach nur Querlenker oder so ist. Den könnte ich ja theoretisch vor Ort einfach auf der Straße wechseln mit dem Wagenheber, so dass ich kein Abschlepp Unternehmen beauftragen muss was natürlich eigentlich die gegnerische Versicherung bezahlen müsste. Aber naja ich will ja wieder mobil sein. Leihwagen ist auch noch nicht da mal schauen.
21 Antworten
Hmmm, der schöne GL.
Ich würde vielleicht sogar auf Wirtschaftlicher Totalschaden tippen jetzt mal wenn die Hinterachse auch noch gebrochen ist mit dem offroad Paket.
Mir ist vor über 2 Monaten in meinen geparkten w251 auch jemand reingefahren. Bei mir wars aber nur die Heckstoßstange und der Schaden belief sich auf knapp 3000,-€.
Beim GL ist ja einiges hinüber, da würde ich mal auf über 5000,-€ tippen.
Ich drücke dir die Daumen das es doch etwas kleineres ist.
Mann, bist du ein Pechvogel! 🙂 Du hast ja nur Ärger mit den Autos. Bei mir ist vorne links jemand in die Felge reingefahren – echt nur ein kleiner Schubser – und der Schaden lag bei 9.800 € brutto. Die Spur war verzogen und das Lenkgetriebe wurde damals ebenfalls erneuert, zusammen mit der gesamten Aufhängung, der Felge und dem Reifen.
Ich weiß nicht. Irgendwie ist das alles mit diesem Wagen verflixt und zugenäht, aber das sollte vielleicht ein Zeichen sein, dass nachdem die Versicherung gezahlt hat, dass der Wagen eventuell getauscht wird. Dann hab ich das erste mal einen Wagen noch nicht einmal ein Jahr gehabt und hol mir eventuell dann einen neueren. quasi ein Upgrade
Der Gutachter ist unterwegs, der ist denke ich in 1 Stunde hier dann werde ich bestimmt mal ein bisschen mehr wissen
So, nun war der Gutachter da. Natürlich ist der Wagen ein Totalschaden hintere Achse beschädigt. Lenkgetriebe beschädigt Felgen beschädigt. Hintere Kotflügel beschädigt Rückleuchte beschädigt und so weiter und sofort und das ist das alles erst mal was von oben zu sehen war und den Wagen auf der Bühne zu haben axtträger und Differenzial Getriebe auch hinüber. Deshalb ist das definitiv ein Wirtschaft Totalschaden ....... Was soll ich dazu noch sagen? Ich brauche neuen Wagen.
Ähnliche Themen
Aufgrund der blechschadenbilder kann man nicht auf die hinterachse schliessen. Das geht nur von unten. Querlenker und die anderen achskomponenten auf der seite.
So wäre das glaskugelprognose als nutzlos.
Flyingbull
Ja trotzdem ist es eine Tatsache das die Achse inklusive Differenzial einen Weg bekommen hat das Rad steht ja nicht umsonst schräg die genaue Wucht des Aufpralls ist mir erst bewusst geworden wo ich gesehen habe wie er es auch geschafft hat das er auch die vordere Achse danach getroffen hat und der Wagen mit einem halben Rad auf den Bürgersteig geschoben wurde und sogar Das Lenkgetriebe einen abbekommen und nun öl tropft. Naja egal wie es ist der Wagen kommt weg da er mir keinen Glück gebracht hat
Wenn dem so ist gibts wahrscheinlich keine billige prognose.
Das fahrzeug muss auf eine hebebühne um von unten
untersucht werden
Nur so kann man eindeutig die entstandenen schäden
begutachten.
Viel glück
Flyingbull
Recht hast du ja auf die Bühne muss es so oder so :-) um allein schon die Achsträger begutachten zu können.
Hallo Ayhan,
schau mal bitte genau das Foto hier unten an , vielleicht lässt es Dein Herz wieder höher schlagen , auf Deinen Fotos scheint ja sogar der Balg noch ok zu sein , Du bist selbst vom Fach und wirst es wieder hin bekommen . Weil Du ein echter Schrauber bist .
Mit freundlichen Grüßen
Matse225
Würde das FZ abgeben... kauf dir ein anderes mit dem hast du immer Pech!
Mercedes treu bleiben ? Ich liebäugle mit Porsche techart 😁
An Anfang standen q7 Porsche cayenne und der w164 auf der Liste abgeraten haben sie von allen außer dem ML wegen werkstattkosten. Im Endeffekt kam es denke ich anders rum 🙄
Hoffe die Versicherung zahlt schnell ich warte auf Schadensregulierung trotz Anwalt seit 3 Monaten obwohl die Sache einseitig war. Europa Versicherung halt wünsche dir aber das es zügig geht
Fahrzeug wird auch sehr Warscheinlich abgegeben. Ich weiß natürlich nicht wie schnell die HDI bei der Regulierung ist. Ich habe direkt den Anwalt des Gutachters mit beauftragt da ich keine Lust auf ein hin und her habe. Jedoch warte ich immer noch das sich SIXT bei mir meldet Wegen Leihwagen sehr wahrscheinlich suchen die nach einem passenden Wagen mit der richtigen Größe da ich nicht auf einen kleineren Wagen gehe allein schon wegen dem Kofferraum den ich brauche
Auf jeden Fall abgeben. Es ist ja noch gar nicht abzusehen, was da noch kommt. Ersatzteilversorgung? Zunehmend schwierig, versuch mal, ein LED- Rücklich zu bekommen.
Grade mit dem Gutachter telefoniert Gutachten fast fertig wiederbeschaffungswert liegt bei 18-19T Restwert wird durch die Börse noch ermittelt. Die laut gutachten bis jetzt festgehaltenen Reparatur kosten liegen jetzt schon weit drüber.
Naja Leihwagen habe ich jetzt einen Vito bekommen mit 35t km Laufleistung und mit nicht geringen mängeln da werde ich mich mal morgen drum kümmern das ich etwas besseres bekomme zumal mir Ersatzfahrzeug der Klasse 10 zusteht also Premium Fahrzeug