Bitte um Beratung Zafira 1.9 CDTI aus 2007
Hallo an alle Zafira Profis( und auch andere),
wir möchten uns einen Zafira 1.9 CDTI aus Bj. 2007 zulegen. Dieser war 3 Jahre im Autohaus gestanden zum vorzeigen und nicht gefahren worden.
Bitte um euere Meinungen hierzu, ob hier irgendwelche Mängel durch den langen Standzeitraum sein können?
Vielen Dank.
26 Antworten
Schwer vorstellbar, dass ein Händler es sich (finaziell) erkauben kann, ein Fahrzeug drei Jahre lang rumstehen zu lassen, bevor er es verkauft.
Selbst wenn es ein Fahrzeug aus seinem Händlerkontingent ist. wäre er doch schön blöde, das Auto so lange stehen zu lassen.
Gerade der Zafira ist ja ein Model, dass sich bei Opel recht gut verkauft, daher ist es in meinen Augen um so kurioser, dass der Wagen nicht schon lange verkauft wurde.
Der Listenpreis dürfete damals doch runde 30.000 Euro gewesen sein. Mit entsprechendem Rabatt, hat der Händler den Wagen für schätzen wir mal 24.000 bekommen (plus / minus). Zum damaligen Zeitpunkt wäre der sicherlich locker für 26.000 bis 27.000 EUROS über den Tisch gegangen.
Welcher Autohändler läßt sich runde 10.000 Euro entgehen, nur um einen Zafira drei Jahre im Laden stehen zu haben...?
Wenn es wirklich so ist, wie Du beschrieben hast, ist es sicherlich ein gutes Schnäppchen und Du wirst sicherlich nicht der Einzigste Interessent sein!
Zitat:
Original geschrieben von M.McFly
Schwer vorstellbar, dass ein Händler es sich (finaziell) erkauben kann, ein Fahrzeug drei Jahre lang rumstehen zu lassen, bevor er es verkauft.
Selbst wenn es ein Fahrzeug aus seinem Händlerkontingent ist. wäre er doch schön blöde, das Auto so lange stehen zu lassen.
Gerade der Zafira ist ja ein Model, dass sich bei Opel recht gut verkauft, daher ist es in meinen Augen um so kurioser, dass der Wagen nicht schon lange verkauft wurde.Der Listenpreis dürfete damals doch runde 30.000 Euro gewesen sein. Mit entsprechendem Rabatt, hat der Händler den Wagen für schätzen wir mal 24.000 bekommen (plus / minus). Zum damaligen Zeitpunkt wäre der sicherlich locker für 26.000 bis 27.000 EUROS über den Tisch gegangen.
Welcher Autohändler läßt sich runde 10.000 Euro entgehen, nur um einen Zafira drei Jahre im Laden stehen zu haben...?Wenn es wirklich so ist, wie Du beschrieben hast, ist es sicherlich ein gutes Schnäppchen und Du wirst sicherlich nicht der Einzigste Interessent sein!
Hallo,
unter diesem Gesichtspunkten gesehen, ist es schon etwas merkwürdig, da hast du schon recht.
Du meinst der müßte eigentlich sofort verkauft sein,und nicht lange in Mobile stehen. Er ist jetzt glaub ich eine Woche drin.
Vielleicht schaue ich ihn mir am Samstag oder Montag mal an...
Deine Gedanken sind für mich jedenfalls nachvollziehbar. Danke schön...
Gruß
Ich würde mir an Deiner Stelle - im Falle eines Kaufes - in jedem Fall schriftlich bestätigen lassen, dass das Auto so ist wie Dir gesagt wurde, also:
- kein Reimport
- ohne technische Mängel (Schäden durch's Rumstehen)
- erst 10 km gelaufen
- seit drei Jahren als reines Ausstellungsfahrzeug "genutzt"
- kein Unfallwagen
- nicht irgendwie anders lädiert ist (totes Tier monatelang drin verwest oder so was - gibt ja die wildesten Möglichkeiten)
- etc., also, wass Dir sonst noch wichtig ist.
...
Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von M.McFly
Ich würde mir an Deiner Stelle - im Falle eines Kaufes - in jedem Fall schriftlich bestätigen lassen, dass das Auto so ist wie Dir gesagt wurde, also:- kein Reimport
- ohne technische Mängel (Schäden durch's Rumstehen)
- erst 10 km gelaufen
- seit drei Jahren als reines Ausstellungsfahrzeug "genutzt"
- kein Unfallwagen
- nicht irgendwie anders lädiert ist (totes Tier monatelang drin verwest oder so was - gibt ja die wildesten Möglichkeiten)
- etc., also, wass Dir sonst noch wichtig ist.
...Viel Glück!
Danke für den TIPP!! Ist eine gute Idee...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M.McFly
Schwer vorstellbar, dass ein Händler es sich (finaziell) erkauben kann, ein Fahrzeug drei Jahre lang rumstehen zu lassen, bevor er es verkauft.
Selbst wenn es ein Fahrzeug aus seinem Händlerkontingent ist. wäre er doch schön blöde, das Auto so lange stehen zu lassen.
Gerade der Zafira ist ja ein Model, dass sich bei Opel recht gut verkauft, daher ist es in meinen Augen um so kurioser, dass der Wagen nicht schon lange verkauft wurde.Der Listenpreis dürfete damals doch runde 30.000 Euro gewesen sein. Mit entsprechendem Rabatt, hat der Händler den Wagen für schätzen wir mal 24.000 bekommen (plus / minus). Zum damaligen Zeitpunkt wäre der sicherlich locker für 26.000 bis 27.000 EUROS über den Tisch gegangen.
Welcher Autohändler läßt sich runde 10.000 Euro entgehen, nur um einen Zafira drei Jahre im Laden stehen zu haben...?Wenn es wirklich so ist, wie Du beschrieben hast, ist es sicherlich ein gutes Schnäppchen und Du wirst sicherlich nicht der Einzigste Interessent sein!
Och, sowas gibt's schon. Bei meinem Dorf-FOH ist das nicht anders. Da werden die Vorführwagen nach Möglichkeit auch geschont und einige stehen da schon seit dem ich da Kunde bin, also locker drei Jahre.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
[...]
Och, sowas gibt's schon. Bei meinem Dorf-FOH ist das nicht anders. Da werden die Vorführwagen nach Möglichkeit auch geschont und einige stehen da schon seit dem ich da Kunde bin, also locker drei Jahre.Gruß, Raphi
Wo darin der betriebswirtschaftliche Sinn zu finden ist, will sich mir nicht ganz erschließen!
Das man Vorführer schonen will, sehe ich ein, aber sie deswegen als totes Kapital rumstehen lassen... ich weiß nicht so recht!
Zitat:
Original geschrieben von M.McFly
Wo darin der betriebswirtschaftliche Sinn zu finden ist, will sich mir nicht ganz erschließen!Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
[...]
Och, sowas gibt's schon. Bei meinem Dorf-FOH ist das nicht anders. Da werden die Vorführwagen nach Möglichkeit auch geschont und einige stehen da schon seit dem ich da Kunde bin, also locker drei Jahre.Gruß, Raphi
Das man Vorführer schonen will, sehe ich ein, aber sie deswegen als totes Kapital rumstehen lassen... ich weiß nicht so recht!
Naja, wenn sie keiner kauft, stehen sie halt rum. Nennt man dann Ladenhüter. Eh die Dinger dann garnix mehr einbringen da sie völlig veraltet sind, verkauft man sie hat zum Sonderpreis. So macht man zwar nicht mehr unbedingt Gewinn, aber verhindert einen größeren Verlust.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Naja, wenn sie keiner kauft, stehen sie halt rum. Nennt man dann Ladenhüter. Eh die Dinger dann garnix mehr einbringen da sie völlig veraltet sind, verkauft man sie hat zum Sonderpreis. So macht man zwar nicht mehr unbedingt Gewinn, aber verhindert einen größeren Verlust.Zitat:
Original geschrieben von M.McFly
Wo darin der betriebswirtschaftliche Sinn zu finden ist, will sich mir nicht ganz erschließen!Das man Vorführer schonen will, sehe ich ein, aber sie deswegen als totes Kapital rumstehen lassen... ich weiß nicht so recht!
Gruß, Raphi
??? Die Händler müssen die Fahrzeuge zum größten Teil vorfinanzieren.Wenn ein Neuwagen/Tageszulassung tatsächlich 3 Jahre ungenutzt/ungefahren "herumsteht" und dann für ca. 50% des Listenpreises verkauft werden soll, dann ist meiner Meinung nach "irgendetwas" faul (Aber okay, ich bin da tatsächlich ein "Schwarzseher"...) Es ist ja nicht so, dass sich Zafira B mit 150 PS CDTI nicht oder schlecht verkaufen bzw. verkauft haben...wenn so sein Zafira 3 Jahre lang angeblich unverkäuflich ist und der Händler in der Zwischenzeit nicht aktiv geworden ist (Preisanpassung...etc.), dann denke ich schon über derartige "Geschichten" nach...
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
??? Die Händler müssen die Fahrzeuge zum größten Teil vorfinanzieren.Wenn ein Neuwagen/Tageszulassung tatsächlich 3 Jahre ungenutzt/ungefahren "herumsteht" und dann für ca. 50% des Listenpreises verkauft werden soll, dann ist meiner Meinung nach "irgendetwas" faul (Aber okay, ich bin da tatsächlich ein "Schwarzseher"...) Es ist ja nicht so, dass sich Zafira B mit 150 PS CDTI nicht oder schlecht verkaufen bzw. verkauft haben...wenn so sein Zafira 3 Jahre lang angeblich unverkäuflich ist und der Händler in der Zwischenzeit nicht aktiv geworden ist (Preisanpassung...etc.), dann denke ich schon über derartige "Geschichten" nach...Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Naja, wenn sie keiner kauft, stehen sie halt rum. Nennt man dann Ladenhüter. Eh die Dinger dann garnix mehr einbringen da sie völlig veraltet sind, verkauft man sie hat zum Sonderpreis. So macht man zwar nicht mehr unbedingt Gewinn, aber verhindert einen größeren Verlust.
Gruß, Raphi
Viele Grüße, vectoura
Hallo,
mich würde auch interessieren, wie lange Opel den Händlern angeblich vorschreibt, diese Tageszulassungen zu halten. Kann das im Extremfall 2-3 Jahre sein???
Kann ich mir kaum vorstellen....
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
??? Die Händler müssen die Fahrzeuge zum größten Teil vorfinanzieren.Wenn ein Neuwagen/Tageszulassung tatsächlich 3 Jahre ungenutzt/ungefahren "herumsteht" und dann für ca. 50% des Listenpreises verkauft werden soll, dann ist meiner Meinung nach "irgendetwas" faul (Aber okay, ich bin da tatsächlich ein "Schwarzseher"...) Es ist ja nicht so, dass sich Zafira B mit 150 PS CDTI nicht oder schlecht verkaufen bzw. verkauft haben...wenn so sein Zafira 3 Jahre lang angeblich unverkäuflich ist und der Händler in der Zwischenzeit nicht aktiv geworden ist (Preisanpassung...etc.), dann denke ich schon über derartige "Geschichten" nach...Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Naja, wenn sie keiner kauft, stehen sie halt rum. Nennt man dann Ladenhüter. Eh die Dinger dann garnix mehr einbringen da sie völlig veraltet sind, verkauft man sie hat zum Sonderpreis. So macht man zwar nicht mehr unbedingt Gewinn, aber verhindert einen größeren Verlust.
Gruß, Raphi
Viele Grüße, vectoura
Du findest es merkwürdig, dass es eine Preisanpassung gibt, da es keine Preisanpassung gab? Hm...
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Du findest es merkwürdig, dass es eine Preisanpassung gibt, da es keine Preisanpassung gab? Hm...Zitat:
Original geschrieben von vectoura
??? Die Händler müssen die Fahrzeuge zum größten Teil vorfinanzieren.Wenn ein Neuwagen/Tageszulassung tatsächlich 3 Jahre ungenutzt/ungefahren "herumsteht" und dann für ca. 50% des Listenpreises verkauft werden soll, dann ist meiner Meinung nach "irgendetwas" faul (Aber okay, ich bin da tatsächlich ein "Schwarzseher"...) Es ist ja nicht so, dass sich Zafira B mit 150 PS CDTI nicht oder schlecht verkaufen bzw. verkauft haben...wenn so sein Zafira 3 Jahre lang angeblich unverkäuflich ist und der Händler in der Zwischenzeit nicht aktiv geworden ist (Preisanpassung...etc.), dann denke ich schon über derartige "Geschichten" nach...
Viele Grüße, vectoura
Wer nicht verstehen will, der versteht auch nicht...aber Hauptsache du gibst mit kontra. Schon klar...
Wenn sich seit dem Jahr 2007 ein neuer, tageszugelassener Zafira mit ordentlicher Ausstattung und dem begehrtesten bzw. "gängigsten" Motor (davon gehe ich aus) nicht verkaufen ließ bzw. verkauft hat, dann sollte man das schon hinterfragen. Und üblicherweise werden Tageszulassungen relativ schnell mit einem "üblichen" höheren Preisabschlag auf den Listenpreis verkauft. Ein derartiger Zafira B mit 1,9 CDTI ist nur dann eine Standuhr, wenn der Händler JAHRELANG Mondpreise verlangt. Das aber kann sich kein Händler wirklich leisten, eben weil er die Fahrzeuge üblicherweise zu ca. 75 % vorfinanzieren muß.
Und die aktuelle Preisanpassung (welche marktgerecht erscheint) von der ICH rede, kam ja erst nach JAHREN. WENN der Händler schon früher mal den Zafira marktgerecht gepreist hätte (was ja der Sinn von Tageszulassungen ist...den potentiellen Kunden ein quasi neues Fahrzeug zum günstigen Preis anzubieten und gleichzeitig die Zulassungsstatistik zu "schönen"...), dann wäre der Zafira schon längst verkauft. Und wenn die Kunden im Jahr 2007 auf "Bestell-Neuwagen" auch schon ca. 15%-20% Nachlass auf die Listenpreise bekommen haben, hätte so eine Tageszulassung "damals" eben ca. 20-25% weniger als der Listenpreis kosten dürfen, um sich zu verkaufen. Kein Händler ist so "blöde" und preist Tageszulassungen höher als Bestellfahrzeuge. Das scheint aber hier letztlich so gewesen zu sein..oder es gibt eben andere Gründe (welche man aber momentan nicht "sieht"...) für den absolut seltenen Fall, dass so ein Zafira jahrelang "unverkäuflich" ist.
Viele Grüße, vectoura
Was macht ein FOH eigentlich so lange mit einem Vorführer, von dem es ein halbes Jahr später schon ein Facelift gab.
"Sehr vereehrter Kunde, hier sehen sie das Fahrzeug welches Sie interessiert.
Schauen sie ihn genau an, sitzen sie probe!
Lassen sie das Fahrzeug auf sich wirken.
Wenn sie aber einen neuen bestellen hat der dann andere Rückleuchten, eine andere Stossstange blablabla und ein paar Änderungen im Innenraum.
Können sie es sich vorstellen??"
😁😁😁
Das ist wie wenn Wurst vorgeführt wird und man Käse geliefert bekommt.
Gruß Robert