Bitte Motor Service - P06DD
Guten Abend zsm,
und zwar habe ich bei meinem Kuga seit einigen Wochen Probleme. Letzten fuhr ich auf der Autobahn mit 170-180kmh. Da ist mir die Anzeige „Bitte Motor Service“ angegangen mit Leistungsverlust. An der nächsten Tankstelle angehalten und Zündung aus und wieder eingeschaltet. Lief wieder!! Bis Vorgestern. Da kam der selbe Fehler wieder. Es war wieder auf der Autobahn. Ich hab’s mit Carly ausgelesen und da kam der Fehlercode P06DD —> Leistung des Motoröldruckregelkreises / blockiert. Hat jmd schon Erfahrungen gemacht mit dieser Fehlermeldung ? Das Fahrzeug ist ein Ford Kuga von 2017 mit 2.0 TDCi 150ps Schalter 4x4 und hat gerade ca 105.000km drauf
60 Antworten
Zitat:
@loco1 schrieb am 6. Juli 2022 um 08:33:43 Uhr:
Guten tag zusammen.
Aktuel habe ich auch das Problem.
Bei mir ist es schon 3 mal vorgekommen. Das mir das auto Bitte Motor Service beim beschleunigen Autobahn angezeigt hat und das auto auf Notstand 120km gegangen ist. Beim wieder starten ist der Fehler weg. Da es immer spät in der nacht vorgekommen ist.konnte ich den Fehler nicht Ford Garage zeigen. Auch ist kei speicher hinterlegt.so das mir Ford sagt ich soll wieder kommen wenn der fehler wieder kommt ich dann direkt zu ihnen fahr. Wer hatte das problem auch und was wurde gemacht.?danke
Meine Mutter hatte/hat das Problem auch bei ihrem Kuga. Wir sind aber noch nicht weiter gekommen. Beim Zahnriemenwechsel in einer Ford Werkstatt war die Aussage „Ihr Auto ist uns bei der Probefahrt ungefähr 5x in Notlauf gegangen, wir wissen aber nicht warum, jetzt gehts wohl wieder“
Da wurde ich schon sauer aber ohne Fehlereintrag kann ich leider auch nichts machen. Wenn jemand eine Lösung hat, wäre ich diesem sehr verbunden, wenn er sie uns mitteilt 😁
Mfg
War bei mir auch kaputt, das Ventil kostet 150€ bei Ford und mit Einbau ca 350€ . Der Fehler ist bei dem 2,0 tdci sehr bekannt. Das weiss eigentlich jede Ford Werkstatt. Bei Kuga ist der Einbau schwierig weil Leitung von Klimakompressor im Weg ist.
@Dieselesel, habe ich auch bezahlt, mein Nachbar hat ihn gemacht, er arbeitet bei Ford…
Hi zusammen,
Dankeschön an alle hier!
Hatte exakt dasselbe Problem auf der Autobahn/Bundesstraße wie hier beschrieben. Habs hier im Forum nachgelesen und hab deswegen ebenfalls ein defektes Magnetventil vermutet.
Habs gestern über Garantie bei Ford reparieren lassen, es war exakt das beschriebene Ventil.
Gute Arbeit Leute!
Sobald die Garantie rum ist, komme ich auf euer Wissen zurück 😉
2018 2.0L 180PS Diesel, 80000km
Ähnliche Themen
Darf ich fragen welche Garantie? Bei mir hat Ford nur bis 70.000 Garantie gegeben der Fehler kam bei 77.000 km…(:-
Zitat:
Darf ich fragen welche Garantie? Bei mir hat Ford nur bis 70.000 Garantie gegeben der Fehler kam bei 77.000 km…(:-
Mhm, gute Frage welche Garantie das war.
Das Auto wurde von mir vor einem halben Jahr gekauft.
Entweder lief es unter der einjährigen Händler-Garantie oder über die 7Jahre/140000km Garantie von Ford selbst. Die 7 Jahre gibt´s meines Wissens nur wenn man immer rechtzeitig Ford-Service durchführen lässt.
Ich vermute in meinem Fall eher auf Händler Kulanz, da er mir die Kiste erst im Juni verkauft hat.
Hallo,
Zitat:
Die 7 Jahre gibt´s meines Wissens nur wenn man immer rechtzeitig Ford-Service durchführen lässt.
die 5 Jahres oder 7 Jahres Garantie kann man beim ordern eines Neuwagen dazu kaufen.
Dann hat man anstelle der 2 Jahre Garantie mehr Sicherheit.
Ein Händler der einen gebrauchten Wagen verkauft, muss gesetzlich 1 Jahr Garantie geben.
Wenn der Wagen aber noch "Werksgarantie" besitzt die länger läuft als die "Gebrauchtwagengarantie", hebt sich die Gebrauchtwagen Garantie auf.
Wenn man immer beim fFH den Service regelmäßig machen lässt, dann bekommt man auf die verbauten Teile wieder ein Jahr Garantie.
Zusätzlich wieder auch die "Mobilitätsgarantie".
So hat mir das damals mal mein fFH erklärt.
zündkerzen und zwei zündspulen sind getauscht, jetzt gehen wir vom nockenwellensensor aus, der wird auch getauscht...
Kann jemand anhand eines bildes zeigen, wo das magnetventil sitzt?
Der soll angeblich auch das problem sein...
Danke euch!!
ist ein benziner... habs auch schon gefunden, war hinter der abdeckung gleich oben links zu sehen.. Danke @Frankiboi