Bitte mal durchlesen
Guten Morgen zusammen,
endlich ist es soweit, der Neue ist mehr oder weniger konfiguriert, seid doch mal so nett und schaut, ob ich was vergessen habe, oder ob Ihr irgendwo abraten wuerdet. Da ja alle Firmen sparen muessen, muss ich leider "downsizen" auf:
E200k T Modell Avantgarde Automatik
Schwarz
Comand aps
Kindersitze
Handyvorruestung mit Schnittstelle
Klappsitzbank im Laderaum
Grosser Tank
Parameterlenkung
Scheibenwaschanlage beheizt
Schiebedach
Standheizung
Sitzheizung
ueber viele Kommentare wuerde ich mich freuen.
Schoenen Tag noch
27 Antworten
Hi
Segler1963,
wo ist denn deine Preisgrenze,
es gibt viele Extras die Sinn machen, kosten halt ihr Geld.
z.b. Distronic, Keyless-Go, Fahrdyn.Sitze usw.
Gruß
Sippi
PS: Die Beh. Scheibenwaschanlage kannst du sparen,
die Düsen sind Serienbeh. und im Wasser haste den Winterzusatz.
Hi Segler,
ich würde mir das Schiebedach sparen und dafür lieber Fahrer-Memory und orthop.Sitze bzw. fahrdyn. Sitze (oder zumindest Fahrer-Sitz) ordern...
Ohne Schiebedach ist sowieso viel mehr Platz im Wagen...
Über deine Schwerpukte kann man geteilter Meinung sein: Ich würde zunächst die Motorisierung optimieren und anschließend den Ausstattungsschnickschnack konfigurieren.
200er Benziner + Automatik-> Wenn Du das Auto gefahren hast und zufrieden bist: Na gut!
M.E. fehlen Parktronik und Soundsystem.
Command OK, APS 50 tut´s aber auch.
Das Avantgardefahrwerk + Parameterlenkung sind OK. Das Fahrverhalten kannst Du später mit 245er Reifen verbessern.
Airmatik wäre auch was feines.
Viel Spaß beim konfigurieren!
Vielen Dank fuer Eure Anregungen
Ok, dass der 200k aus dem S211 keinen Rennwagen macht, ist mir klar, hab den S210 mal als 200er (noch mit 136PS) gefahren, war ok. Jetzt hab ich den 240er, klingt halt besser, braucht aber Sprit ohne Ende und ist im Leasing durch Steuer und Versicherung deutlich teuerer. Etwas groessere kommt leider nicht in Frage.
Das Comand hab ich gewaehlt damit die Kids nicht immer fragen muessen wie weit es noch ist, kann man auf der Kart halt schoen sehen, ausserdem will ich nicht immer Diskjockey spielen und die Navi cd rausnehmen muessen, wenn ich cd hoeren will. Ich glaube auch, dass ein DVD gestuetztes System eher Stand der Technik ist.
Schiebedach brauch ich, weil ich (leider) immer noch Raucher bin.
Einparkhilfe hab ich bisher nie vermisst, Soundsystem auch nicht.
Wie gesagt, ein Sportwagen wird's eh nicht, da finde ich das Avantgarde Fahrwerk eigentlich ausreichend, Niveauregulierung ist ja Serie
Hallöchen,
ich kann Dir nur dringendst zur Distronic raten, ein Fahrgenuss pur, der jeden Cent wert ist. Mach bitte mal eine Probefahrt mit der Distronic und Du wirst verstehen, was ich meine. Da Du das Fahrzeug eh zu keinem Rennauto machen willst, ist die Distronic eine super Ergänzung zum sicheren Fahren. Ein Auto OHNE Distronic kommt für mich mit tödlicher Sicherheit nicht mehr infrage.
Gruß
skybird01
Zitat:
Original geschrieben von nowisu
Das Avantgardefahrwerk + Parameterlenkung sind OK. Das Fahrverhalten kannst Du später mit 245er Reifen verbessern.
???
Du meinst die OPTIK verbessern, oder?
Für den von "Segler" beschriebenen Verwendungszweck ist er mit der Serienbereifung
(Avantgarde 225/55 - 16 glaublich - bitte, boborola, laß mich diesmal Recht haben 😁 -)
eindeutig besser bedient als mit den 245/45 -17
a) Breiter = Mehr Rollwiederstand, Mehr Verbrauch
b) Weniger Luft = Weniger Komfort
c) 225er laufen besser geradeaus und sind weniger empfindlich bei Spur-Rillen.
Und die Avantgarde-Felgen sehen auch in 16" sehr elegant aus.
Und sogar wenn er Bergrennen führe, wäre er bei 163 PS + EPS mit 225-16 ausreichend versorgt.
Mein erster 911 Turbo hatte diese Dimension (übrigens nur an der HA, vorne gabs 205er ! ) ,
der hatte aber 300 PS und wer d e n trotz der "schmalen" Reifen fordern konnte (auf trockener Bahn!) der war schon seeehr mutig!
´tschuldigung für meine altmodisch anachronistische Meinung. (Obwol sie richtig ist...😉 )
Servus,
CAMLOT
Hallo,
gebe Camlot recht - 245 sind Optik, und Fahrverhalten - davor würde ich eher noch zum Luftfahrwerk raten - da hat man comfort, sportlichkeit usw. in einem Ding, und kostet nicht viel mehr, als die 17"-er.
Schiebedach würde ich auch als Raucher nicht nehmen, dafür gibts bei der E-Klasse super Seitenscheiben, die man sogar elektrisch runterlassen kann - dafür würde ich eher noch zur Climatronic raten - ich glaube, da hat man mehr davon.
Trotzdem, auch bei weniger Geld ist eine E-Klasse eine E-Klasse, und ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim konfigurieren - und dann mit Deinem Neuen.
Liebe Grüße aus Wien
Chris
@ sl500 r230
Klar, Vollausstattung ist immer gut 🙂 aber hatte der Treadstarter nicht beiläufig erwähnt, dass er etwas sparen möchte?
Ich finde die Auswahl soweit passend, allerdings aufs Schiebedach würde ich verzichten (nachdem mit Kindersitzen und Klappsitzbank wohl ganze Kinderscharen transportiert werden sollen, wäre das ein guter Grund, im Auto nicht zu rauchen...)
Je nach Fahrleistung würde ich stattdessen den fahrdynamischen Sitz (zumindest für den Fahrer)empfehlen, bringt auf Langstrecken enorm Komfort.
Und wenn die Frau das Auto mitbenutzt, unbedingt Memory nehmen. Ich brauchte früher immer eine Ewigkeit, bis der Sitz wieder so eingestellt war, dass es passte - jetzt genügt ein Knopfdruck.
Grüsse
cobold
Zitat:
Original geschrieben von SL 500 R 230
Sitzbelüftung, Kurvenlicht ,Distronic, Keyless go Massage Sitze klimatronic
@Segler 1963: Vielleicht eher ein Frage an dich selbst: Wieviel KM fährst du denn pro Jahr?
Lohnen sich im Hinblick dessen denn viele der oben genannten Gimmicks, oder sollte man mit Bezug zum irgendwo begrenztem Budget vielleicht den einen oder anderen monatären Gegenwert nicht lieber in eine Woche längeren Urlaub für die Familie investieren und damit eine höheren Effekt für die persönliche Lebensqualität erzielen als z.B. mit Keyless-go (1183,- €)?
Stell's dir mal gedanklich vor!
Hallo,
würde Schiebedach (Windgeräusche durch die "Lichtkanäle"😉 weglassen und auch die Standheizung. An deiner Stelle würde ich noch Parktronik, Multikontursitz links wählen.
Habe meinen Avantagrde mit WR bestellt und mir für den Sommer orginal 17" geholt. Finde, dass er mit den 245ern schon besser liegt, aber etwas behebiger wirkt.
Die von den Vorrednern aufgeführten Ausstattungsgimmicks würde ich nicht nehmen, da diese nur unnütz Geld verschlingen und keinen wirklichen Wert haben. Insbesondere beim Wiederverkauf wird so der Verlust erheblich erhöht.
Wenn du mit dem Motor zufrieden bist, dann ist es ok. Ich finde, dass der 200k absolut untermotorisiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von E-Klasse-Käufer
...persönliche Lebensqualität erzielen als z.B. mit Keyless-go (1183,- €)?
Stell's dir mal gedanklich vor!
Darüber hinaus ist Keyless-Go eine überaus häufige Fehlerquelle.
Schiebedach ist (egal ob Raucher) eher eine Art "Glaubensbekenntnis".
Ich habe meinen C36 als erstes Auto OHNE Schiebdach genommen und bedaure es seither an jedem schönen Tag.
Belüftete Multikontursitze sind für Vielfahrer schon sehr was Feines.
Aber es ist besser, hier im Forum nach Erfahrungen mit einzelnen Gimmicks zu fragen, als sich bei der Gesamtauswahl beraten zu lassen.
Sonst kriegst Du nämlich 124 verschieden Konfigurationen heraus.
Heißt ja auch Individualisierung.
Und diesmal bist nur DU das Individuum nach dessen Bedürfnissen gefragt ist.
Servus,
CAMLOT
z.B. Parktronic : Ich brauche absolut keine, mein Bruder stünde ohne Parktronik alle zwei Wochen beim Spengler. So verschieden ist das.
Keyless Go ist schön und nett, aber verzichtbar, Distronic dagegen halte ich mittlerweile für unabdingbar, bei diesen mißentwickelten Verkehrsverhältnissen heute bringt das etwas Entspannung ins Autofahren. Bel. Sitze sind (bei Leder) sehr schön wenn Du im Sommer viel in Anzug/Hemd unterwegs bist... Schiebedach ist Geschmackssache...
Grüße Stefan
@ verfasser des themas
ich würde die standheizung weg machen und vielleicht wenns wirklich nicht sein muss, das command.
dafür kannst deiner frau dann bestimmt schöne sachen kaufen mit dem eingesparten geld oder in was anderes reinstecken.
aber sonst hat der wagen schon so ne "elegante-grundausstattung", die ein jeder wagen haben SOLLTE.
aber wie wärs noch mit nem orthopädischen fahrersitz? --> fantastisch für fahrer mit rückenproblemen