Bitte Hilft Mir!!! Tempomat

Opel Omega B

hallo zusammen,

hab für mein vater eine überraschung vorbereitet und zwar hab ich für ihn einen tempomatschater (NEU) bei ebay für 45euro gekauft und möchte das bei ihm im omega (2,2L design edition benziner handschaltung 2001) einbauen.

kann mir einer die schritte aufzählen die ich zu machen hab??
hab mal von einem kuplungsschalter und bremsschalter gehört wie sehen die aus, vieleicht hat der das schon drin und wo sitzen die.

bedanke mich im voraus, mein vater wird sich sehr freuen.

DANKE

17 Antworten

Hi,

die grundsätzliche Vorgehensweise findest Du in den FAQ, die in meinem Footer verlinkt sind. Die Schalter findest Du jeweils an Brems- und Kupplungspedal. Den Ausbau findest Du im Handbuch der Bücher erklärt, dem H.R. Etzold. Der Bremslichtschalter muss 4-polig sein, dann ist er für den Tempomaten vorgerüstet. Kupplungsschalter gibt es glaube ich nur einen. Aber das wird Dir evt einer der Benzinerfahrer sagen können.
Allerdings solltest Du nachsehen, welche Motorkennung der Wagen hat. Hat er vorne ein Z stehen (also z.B. Z22XE oder ähnlich) geht der Trick mit dem Tausch des Blinkerschalters nicht mehr, da die Schaltungen geändert wurden.

Grüssle

Jackson5

hallo jackson5.

ich bin dir sehr dankbar für deine antwort werde gleich morgen frühdie punkte prüfen.

mfg

kilic

Ich habe mir heute alles bei meinem freudlichen FOH einbauen lassen.Das hat alles super geklappt .Und mit schalter ,programieren,und einbau ca.100Euronen bezahlt da kann mann doch nichts sagen oder.Denn wer weiß was das alles so bei 3.2.1. ist.Ich habe aber einen 2.2 Facelift mit Automatik das heißt mann braucht dort keinen Kupplungsschalter,der würde sonst nochmal ca.15 eus kosten

hallo,

ja der preis ist eigentlich i.o.
hab trotzdem noch ne frage finde den kuplungsschalter bei mir nicht:

Ähnliche Themen

Dann wird vermutlich keiner vorhanden sein, denn nötig ist er ja nur, wenn da schon ein Tempomat drinne war. Ansonsten ist da nur das Kabel irgendwo versteckt, wobei sich die Suche an der Stelle zugegebenermassen schwer gestaltet (wegen der Übersichtlichkeit). Zudem empfehle ich dir noch, erstmal unter der Lenksäulenverkleidung nachzusehen, ob da überhaupt der vierpolige Stecker vorhanden ist. Das ist nämlich meines wissens auch nicht immer der Fall. Ohne diesen Stecker brauchst Du Dir über die weitere Vorgehensweise keine Gedanken mehr zu machen, dann geht es nicht.

Jackson5

hallo jackson5,

meinst du da wo auch die sicherungen unter dem lekrad ???

wie sieht denn dieser stecker aus???

Die Lenksäulenverkleidung ist das Plastteil, wo der Blinkerhebel und der Wischerhebel rausgucken. An der Unterseite 3 Schrauben und wenn du das Lenkrad nach links/rechts drehst, sind da je noch eine Schraube an der Vorderseite.
Der Stecker liegt bei mir links direkt hinterm Blinkerhebel. Er ist etwas länglich glaub ich.

Der Facelift sollte doch eigentlich nen Kupplungsschalter haben. Sitzt direkt am Pedal, aber halt tierisch weit oben.
Kann man mit bloßem Auge selbst bei übelster Verrenkung kaum sehen. Mußt mal mit Spiegel und heller Lampe drunterleuchten.

PS: Beim Selbsteinbau muß der FOH nur noch den Tempomat aktivieren (=Programmieren Motorsteuergerät). Kostenpunkt: 40,- für 20-30 Min. Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von jonny.b


Der Facelift sollte doch eigentlich nen Kupplungsschalter haben. Sitzt direkt am Pedal, aber halt tierisch weit oben.

also, bei mir war keiner drin, habe es nachrüsten müssen !!

hallo,

hab noch ne frage, tut mir leid wenn ich euch mit diesem thema nerve aber hab nun mal 2 linke hände.

hab mein kuplungsschalter jetzt erhalten, da kann aber nur ein 2poliger stecker angeklemmt werden ist das richtig oder falsch.

mfg

kilic

Wenn Du das Kabel für den Kupplungsschalter gefunden hast müßtest Du doch sehen ob es zweipolig ist, ich denke ja !

ich komme gerade vom opel händler wegen meinen tempomt, nachgerüstet hab ich alles was nötig war muss nur noch frei schalten lassen, aber dass geht nicht sagte der meister, weil mein steuergerät den tempomat nicht unterstützt.

bitte hilft mir was sagt ihr dazu hatte mal im forum gelesen da schrieb einer der hatte 3 verschiedene händler ausprobiert und der dritte höätte es geschaft fre zu schalten, soll ich es auch weiter versuchen oder meint ihr auch der meister hat recht.

für jede antwort bin ich euch dankbar.

mfg

Der Facelift von deinem Vater war BJ 2001, such einfach einen anderen FOH. In Dresden war es mit den drei FOH.

hallo mandel,

alles klar werde morgen früh sofort zu einem anderen fahren, also glaubst du auch nicht das es am steuergerät liegt?

mfg

Nein, ich glaube es liegt am FOH. War es nicht jonny.b der drei FOH aufsuchte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen