Bitte Hilfe: Nix geht mehr. Wagen läßt sich mit beiden Schlüsseln nicht mehr starten
Tja, ich scheine echt vom Pech verfolgt zu sein 😠
Meinen gebrauchten C280 habe ich ja erst seit Montag. Vor ein paar Tagen gab es schon das Problem mit einem nicht funktionierenden Schlüssel... nun gut... das kannte ich schon von meinem Audi A4 vorher und auch von meinem 5-er BMW vor dem Audi.
Habe dann beide Batterien in den Schlüsseln ausgetauscht und zunächst ging dann auch wieder alles. Allerdings nicht immer. Manchmal mußte ich (trotz neuer Batterien) ganz nah an die Türe gehen, um das Fahrzeug öffnen zu können. Manchmal ging es auch aus mehreren Metern Entfernung.
Aber der Wagen startete immer problemlos.
Vor ca. 1 Stunde jedoch ging nichts mehr!
Tür ließ sich mit keinem der beiden Schlüssel öffnen (auch nicht aus sehr naher Entfernung und aus zig verschiedenen Winkeln). Und als ich dann den ersten Schlüssel ins Zündschloß steckte, hörte ich schon nicht dieses "Klack"... es tat sich nichts... keine Anzeigen im Display... einfach nichts!
Das gleiche mit dem 2. Schlüssel.
Daher bräuchte ich Eure Hilfe...........
Hatte jemand von Euch auch schon dieses Problem?
Was könnte der Grund sein?
Danke & Gruß,
imebro
Beste Antwort im Thema
Sowas kommt dabei raus wenn man sein Auto bei irgendwelche Fähnchenhändlern kauft.
Sorry aber das ist meine Meinung.
33 Antworten
...und zum Thema:
War eben in der Werkstatt.
Batterie ist definitiv defekt und muß getauscht werden.
Das wird morgen Früh geschehen und der Händler übernimmt 2/3 der Kosten (ja, der Fähnchenhändler) und ich 1/3. Finde das fair, da ich dadurch nicht mehrfach 75 km fahren muß, um die Batterie bei dem Händler tauschen zu können.
> Das zum Thema "Fähnchenhändler" <
Lasse den Wagen dann auch gleich in dieser Werkstatt nochmal checken. Kostet faire 35,- Euro und dann bin ich auch so weit sicher, ob er wirklich komplett OK ist. Und wenn nicht, dann bekommt der Händler halt einen weiteren Anruf ;-)
LG
imebro
Meinungen sind wie? Genau!
Wenn dein Händler es macht ist doch gut. Ob eine Garantie Versicherung eingeschaltet wird obliegt ja auch meist dem Händler selbst. Meine haben immer selber mit den Versicherungen abgerechnet. War mir wurscht, hauptsahe es wird für mich ohne Kosten erledigt.
Jedoch wäre es ratsam bei einem Händler in der Nähe zu kaufen wenn eine Stunde Fahrt zuviel ist. Ein Gewährleistungsfall ist heute eben sehr wahrscheinlich. Oder eben MB und JS Garantie, da ist es egal.
Ja, da ist was dran "azzY".
Wollte eigentlich hier in der Umgebung beim MB-Händler kaufen.
Aber ob Ihr´s glaubt oder nicht... habe keinen einzigen MB in der Preisklasse bis 10.000,- gefunden als BENZINER, der für mich infrage kam. Kaum zu glauben... Wenn ich einen Diesel gesucht hätte, hätte ich locker nen passenden direkt fußläufig in der Nähe gefunden.
Das war dann der Grund, mal bei "mobile.de" und "AutoScout24" zu schauen und da habe ich ihn dann auch gefunden.
LG
imebro
So Ihr Lieben ;-)
Thema ist durch.
Neue Batterie ist eingebaut und alles funktioniert bisher.
Werde zwar jetzt noch ein paar Tage lang beobachten, ob das rechte Abblendlicht nach dem abschließen des Wagens nochmal anbleibt und/oder blinkt... aber da die Batterie ja tatsächlich DEFEKT war, meinte der Mechaniker, dass es durchaus auch dadurch ausgelöst worden sein könnte.
Den Lichtschalter hat er einige Male hin- und her bewegt. Dabei kam eine Menge Schmutz da raus (woher auch immer). Also ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass jetzt alles OK ist.
Darüber hinaus habe ich den Wagen in der Werkstatt nochmal komplett durchchecken lassen für freundliche 35,- Euro. Ist alles bestens sagen sie und der Wagen sei gut in Schuß... Na dann glaube ich das mal :-)
Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße,
imebro