Bitte HILFE dringend! radio zieht batterie leer!

VW Golf 1 (17, 155)

Tag Leute!

ich benötige jetzt echt mal einen Rat!

also:
meine batterie entlädt sich seit einiger zeit immer über nacht. ich hab (denk ich zumindest) rausgefunden dass es das radio ist. denn wenn ich das auto über nacht stehen lasse, mit radio, dann ist die batterie am nächsten tag leer. nur wenn ich es ausbaue und ne nacht warte, ist alles ok! und das hab ich jetzt schon 3 mal getestet ,es war also kein zufall!

vermessen hab ich den ruhestrom auch, 17mA (ich hoffe ich hab mich net vermessen) und das macht micht stutzig,denn 17 ist doch ok oder? und bei der messung war das radio drin!

ich hab das ding dann auch schon eingeschikct zur reparatur, die haben aber nur gemeint, es sei nicht defekt, ich solle es doch nur mal richtig anschließen! haha 😠 natürlich ist es richitg angeschlossen! (es ist übrigens ein alpine, ca halbes jahr alt!)

was noch komisch ist, in der tiefgarage steht das auto manchmal ein paar tage mit radio und ist dann nicht leer, jetzt stehts grad draußen und ist dann nach 1 bis 2 tagen leer!

hoffentlich kann mir einer von euch helfen!!!! 🙁

20 Antworten

tja und was kann ich da tun? kann ich mir das nicht selber "golf3-mäßig" hinbasteln?

an der verkabelung ist eh nix mehr original...

Wie ich schon schrieb, versuch doch mal das Display abzumachen, bei meinem Sony hat das geholfen.
 
 
MFG Sebastian

ja das kann ich mal probieren!

was ich aber nicht verstehe:

warum braucht ein radio auf dauerplus so viel mehr strom (im ruhezustand) als auf zündungsplus???

danke

Hallo,
ich habe mir mal also so durchgelesen und bin zu dem endschluß gekommen das hier einige Probleme habe ein ganz normales Radio an zu schließen.

1. Ein Radio wirt immer über Zündplus(ausser die NEUEN Fahrzeuge) angeschloßen und hat zudem noch ein seperaten dauerplus das dafür da ist um z.B. die radiosender gespeichert werden und auch gespeichert bleiben.

2. Wenn der ruhe strom mehr als wie schon gesagt 40-50mA beträgt, liegt auf jeden fall ein defekt des Radios vor, ggf. die anderen Fehler quellen sind schon aus geschlossen.

3.Der aus Knopf vom Radio was ich selbst jetzt nicht so kenne, ist wenn das Radio nur auf dauerplus geschaltet ist, dafür da das das Bedienfeld nicht die ganze zeit an ist.Im Radio selbst schaltet dieses funktion nicht aus.

4.Mit der Endstufe haben hier auch welche Probleme und dies ist sogar noch einfacher. Über der Funktion Remote wirt die Endstufe vom Radio aus ein und aus geschaltet und wenn diese Funktion nicht mehr funktioniert ist entweder die ansteuerung von Radio defekt oder die Endstufe kann das signal nicht richtig deuten und das kommt am heufigsten vor und heist, dieser anschluß ist zu 60% defekt.

5.Das PLOPP in der Boxen kann mehrere ursachen haben.Die meiste ursache ist das wie bei der Entstufe Plus und Minus zusamen gelegt ist und somit sich gegenseitig stören.Das kennt man auch unter den Namen summen.Ein einfacher Entstörkondensator würde hier schon helfen aber wie gesagt es ist nur eine fehler von mehreren. Oder eine ander ursache könnte auch sein das dieses PLOPP auch vom Motor her kommt was Z.B. über eine Elektronik unterdrück wirt.

Viel glück bei der Fehlersuche......

Gruß Björn

Ähnliche Themen

Vielleicht musst du auch einfach nur den ausknopf etwas länger gedrückt halten damit es komplett ausgeht. Aber für solche fälle gibt es eine bedienungsanleitung.
 
 
MFG Sebastian

@ vw freak:

danke für deine anleitung, aber ich denke ich kann ein radio sehr wohl anschließen! das problem liegt wo ganz anders!

danke mal für die hilfen!

ich werd jetzt mal n bisschen rumprobieren , evtl nen schalter einbauen, oder dann halt doch über zündung anschließen! nur hat wohl auch keiner ne idee, wie man dass ganze dann wie ab golf3 schalten könnte , also halt dass das radio auch ohne zündschlüssel noch funktioniert!

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen