Bitte Hilfe bei Kaufentscheidung CLA
Hallo Leute. Ich bin momentan auf der Suche nach einem CLA (ab dem 200 Model aufwärts), Benziner, Automatik, beim Mercedes-Händler. Eigentlich wollte ich ein Auto ab 2017 ohne Vorschäden mit Panorama, Navi, Rückfahrkamera, vorzugsweise AMG Line. Farben: weiß, grau, schwarz. KM-Stand bis 40.000.
Ich würde preislich gesehen gerne unter 29.000 bleiben.
Morgen habe ich eine Probefahrt mit folgendem Auto..
https://www.autoscout24.de/.../...3413f14a-8ef5-4221-960a-2d48e7f80338
Es ist von 11/14.. ist der Preis eurer Meinung nach gut? Kann man einen CLA von 2014 bedenkenlos kaufen? Oder soll ich lieber auf etwas Sonderausstattung verzichten und weniger PS aber dafür ein neueres Auto kaufen? Mein erster Beitrag, hoffe alles ist korekkt. Vudlskn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cla1234 schrieb am 12. März 2019 um 11:34:19 Uhr:
Zitat:
@sxs67 schrieb am 12. März 2019 um 00:50:42 Uhr:
Ich habe einen 2014er CLA 250 mit AMG Paket in weiß. Davor bin ich 9 Jahre BMW gefahren. War also keine leichte Entscheidung für mich ^^ Damals hat nur der CLA in meinem Budget gepasst (1.Hand, Mercedes Händler, 90tkm mit 2 Jahre MB100 Garantie, 22.000€). Meine unparteiische Meinung zum CLA:
Bei mir kam nur der 250er in Frage. Die kleineren fand ich persönlich untermotorisiert (180 und 200 wurden probegefahren). Der 250er Turbo mit 2 Liter Hubraum geht schon sehr zügig ab und liegt im Verbrauch zw. 8-10 Liter. Viel Komfort sollte man aber nicht erwarten. Das habe ich auch im Kauf genommen. Der wurde sogar durch Federn etwas tiefergelegt. Das einzigste was mich stört ist das Getriebe: 7G-DCT ist einfach nicht gelungen! Typisch Mercedes sehr träge Gangschaltungen. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Sonst find ich den CLA recht gut. Ob die Facelift Modelle besser sind oder bestimmte Krankheiten behoben sind weiß ich nicht. Habe aktuell knapp 100tkm und alles läuft einwandfrei.Im Unterhalt kann ich dir folgendes berichten:
•Steuer 90€ jährlich
•Versicherung Vollkasko (SF7 70€ monatlich)
•Aktuell müssen die Bremsen erneuert werden (Scheiben+Beläge von ATE Ceramik für Vorder- und Hinterachse 250€)
•Verbrauch wie oben im Text erwähnt 8-10 Liter (50%Autobahn 50%Innerorts)
Hört sich doch super an. Wann hast du dir das Auto zugelegt und wo bist du versichert? Hast du mal ein Bild von deinem CLA 250?
Bin bei der HUK versichert. September 2018 habe ich das Auto aus Ingelheim am Rhein bei Mercedes gekauft. Bin selber aus Duisburg, waren ca. 350km 🙂 Winter 2018/19 wollte ich so original überstehen und dann einige Änderungen vornehmen, die ich neulich auch gemacht habe; Tieferlegung durch H&R Federn, originaler Heckumbau auf CLA45 AMG und originale AMG Radnadkappen. Jetzt möchte ich keine Diskussion anzünden wie, warum ein Heckumbau auf 45AMG, wenn es keins ist und so. Wenn Mercedes sowas originales zum 1:1 Umbau anbietet warum nicht 😉 Außerdem finde ich den AMG Nightpaket Difussor zum verlieben schick, sportlich und auch irgendwie dezent. Den Difussor und die Blenden habe ich bei Kunzmann gekauft.
27 Antworten
Zitat:
@Cla1234 schrieb am 12. März 2019 um 11:34:19 Uhr:
Zitat:
@sxs67 schrieb am 12. März 2019 um 00:50:42 Uhr:
Ich habe einen 2014er CLA 250 mit AMG Paket in weiß. Davor bin ich 9 Jahre BMW gefahren. War also keine leichte Entscheidung für mich ^^ Damals hat nur der CLA in meinem Budget gepasst (1.Hand, Mercedes Händler, 90tkm mit 2 Jahre MB100 Garantie, 22.000€). Meine unparteiische Meinung zum CLA:
Bei mir kam nur der 250er in Frage. Die kleineren fand ich persönlich untermotorisiert (180 und 200 wurden probegefahren). Der 250er Turbo mit 2 Liter Hubraum geht schon sehr zügig ab und liegt im Verbrauch zw. 8-10 Liter. Viel Komfort sollte man aber nicht erwarten. Das habe ich auch im Kauf genommen. Der wurde sogar durch Federn etwas tiefergelegt. Das einzigste was mich stört ist das Getriebe: 7G-DCT ist einfach nicht gelungen! Typisch Mercedes sehr träge Gangschaltungen. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Sonst find ich den CLA recht gut. Ob die Facelift Modelle besser sind oder bestimmte Krankheiten behoben sind weiß ich nicht. Habe aktuell knapp 100tkm und alles läuft einwandfrei.Im Unterhalt kann ich dir folgendes berichten:
•Steuer 90€ jährlich
•Versicherung Vollkasko (SF7 70€ monatlich)
•Aktuell müssen die Bremsen erneuert werden (Scheiben+Beläge von ATE Ceramik für Vorder- und Hinterachse 250€)
•Verbrauch wie oben im Text erwähnt 8-10 Liter (50%Autobahn 50%Innerorts)
Hört sich doch super an. Wann hast du dir das Auto zugelegt und wo bist du versichert? Hast du mal ein Bild von deinem CLA 250?
Bin bei der HUK versichert. September 2018 habe ich das Auto aus Ingelheim am Rhein bei Mercedes gekauft. Bin selber aus Duisburg, waren ca. 350km 🙂 Winter 2018/19 wollte ich so original überstehen und dann einige Änderungen vornehmen, die ich neulich auch gemacht habe; Tieferlegung durch H&R Federn, originaler Heckumbau auf CLA45 AMG und originale AMG Radnadkappen. Jetzt möchte ich keine Diskussion anzünden wie, warum ein Heckumbau auf 45AMG, wenn es keins ist und so. Wenn Mercedes sowas originales zum 1:1 Umbau anbietet warum nicht 😉 Außerdem finde ich den AMG Nightpaket Difussor zum verlieben schick, sportlich und auch irgendwie dezent. Den Difussor und die Blenden habe ich bei Kunzmann gekauft.
Zitat:
[...] Außerdem finde ich den AMG Nightpaket Difussor zum verlieben schick, sportlich und auch irgendwie dezent. Den Difussor und die Blenden habe ich bei Kunzmann gekauft.
Da muss Ich dir recht geben. Bin zwar kein Fan von Blenderoptik, aber das ist hier in meinen Augen gar nicht der Fall. Gefällt mir super. Werde Ich mir auch überlegen sobald der passende gebrauchte CLA 250 gekauft ist. Bin vor allem Fan der schwarzen Auspuffblenden!
Finde es eher schäbig wenn sich Leute bspw. aufs Heck CLA 45 AMG packen, obwohl es eine deutlich kleinere Motorisierung ist. Alles schon gesehen. 😁
Aktuell habe Ich den Panamericana-Grill, AMG-Menü freischalten (ohne Logos, lediglich für die Temperaturen), etwas Spurverbreiterung, je nach Bereifung noch einen gescheiten Reifen-/Felgensatz und eventuell auch dein Heck bzw. zumindest die Auspuffblenden in Planung. Konntest du den Umbau selbst durchführen oder war das eine größere Geschichte?
Bin auch gespannt was @Cla1234 berichtet. Hoffentlich ist es bei mir am Samstag auch soweit!
Zitat:
@.Moe schrieb am 13. März 2019 um 23:51:19 Uhr:
Zitat:
[...] Außerdem finde ich den AMG Nightpaket Difussor zum verlieben schick, sportlich und auch irgendwie dezent. Den Difussor und die Blenden habe ich bei Kunzmann gekauft.
Da muss Ich dir recht geben. Bin zwar kein Fan von Blenderoptik, aber das ist hier in meinen Augen gar nicht der Fall. Gefällt mir super. Werde Ich mir auch überlegen sobald der passende gebrauchte CLA 250 gekauft ist. Bin vor allem Fan der schwarzen Auspuffblenden!
Finde es eher schäbig wenn sich Leute bspw. aufs Heck CLA 45 AMG packen, obwohl es eine deutlich kleinere Motorisierung ist. Alles schon gesehen. 😁
Aktuell habe Ich den Panamericana-Grill, AMG-Menü freischalten (ohne Logos, lediglich für die Temperaturen), etwas Spurverbreiterung, je nach Bereifung noch einen gescheiten Reifen-/Felgensatz und eventuell auch dein Heck bzw. zumindest die Auspuffblenden in Planung. Konntest du den Umbau selbst durchführen oder war das eine größere Geschichte?
Bin auch gespannt was @Cla1234 berichtet. Hoffentlich ist es bei mir am Samstag auch soweit!
Wobei man auch erwähnen muss, das der 250er und der 45er das selbe Hubraum haben. Der Umbau wäre mir vielleicht peinlich oder fremdschämend, wenn ein Hubraum-oder Zylinderunterschied zwischen den beiden gäbe, aber ist es ja nicht. Natürlich ist der 45er ganz anders optimiert und gezüchtet, aber ich fühl mich wohl mit dem Umbau. Jede Handwäsche macht seitdem mehr Spass. Wirst viele Nichtsgönner hier rumtexten lesen. Wenn es nach denen geht, sollte Mercedes den AMG Paket nur bei AMG Motoren bauen 😁 Naja, so viel zum Umbau Thema. PS:
Der Umbau erfolgte in einer Meisterwerkstatt. Soll laut Werkstattmeister nicht kompliziert gewesen sein. 1 Std. hat es wohl gedauert.
Zitat:
@sxs67 schrieb am 12. März 2019 um 00:50:42 Uhr:
Das einzigste was mich stört ist das Getriebe: 7G-DCT ist einfach nicht gelungen! Typisch Mercedes sehr träge Gangschaltungen.
dagegen hilft Getriebe Update!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Wobei man auch erwähnen muss, das der 250er und der 45er das selbe Hubraum haben. Der Umbau wäre mir vielleicht peinlich oder fremdschämend, wenn ein Hubraum-oder Zylinderunterschied zwischen den beiden gäbe, aber ist es ja nicht. Natürlich ist der 45er ganz anders optimiert und gezüchtet, aber ich fühl mich wohl mit dem Umbau. Jede Handwäsche macht seitdem mehr Spass. Wirst viele Nichtsgönner hier rumtexten lesen. Wenn es nach denen geht, sollte Mercedes den AMG Paket nur bei AMG Motoren bauen 😁 Naja, so viel zum Umbau Thema. PS:
Der Umbau erfolgte in einer Meisterwerkstatt. Soll laut Werkstattmeister nicht kompliziert gewesen sein. 1 Std. hat es wohl gedauert.
Also von mir aus kann sich auch jemand auf seinen Dacia ein AMG Logo kleben, kann mir doch egal sein 😎
Weiß nicht warum so viele Leute immer Design und Motorleistung in Zusammenhang setzen müssen, nur weil wir von der Autoindustrie so erzogen wurden 😁
Ich z.B. will das mein Auto gut aussieht, das ist mir wesentlich wichtiger als die Motorleistung. Deshalb fahre ich auch einen 200er AMG Line. Ich hätte auch einen 180er genommen, wenn der 200er nicht unschlagbar günstig gewesen wäre und zu 95% das hatte was ich wollte als Vorführer.
Vom schicken Design "habe ich" nämlich auch was, wenn ich mich mit Tempo 30 über die verstopfte A3 staue oder mich von Ampel zu Ampel quäle auf dem Arbeitsweg 😁
Zitat:
@.Moe schrieb am 13. März 2019 um 23:51:19 Uhr:
Zitat:
[...] Außerdem finde ich den AMG Nightpaket Difussor zum verlieben schick, sportlich und auch irgendwie dezent. Den Difussor und die Blenden habe ich bei Kunzmann gekauft.
Da muss Ich dir recht geben. Bin zwar kein Fan von Blenderoptik, aber das ist hier in meinen Augen gar nicht der Fall. Gefällt mir super. Werde Ich mir auch überlegen sobald der passende gebrauchte CLA 250 gekauft ist. Bin vor allem Fan der schwarzen Auspuffblenden!
Finde es eher schäbig wenn sich Leute bspw. aufs Heck CLA 45 AMG packen, obwohl es eine deutlich kleinere Motorisierung ist. Alles schon gesehen. 😁
Aktuell habe Ich den Panamericana-Grill, AMG-Menü freischalten (ohne Logos, lediglich für die Temperaturen), etwas Spurverbreiterung, je nach Bereifung noch einen gescheiten Reifen-/Felgensatz und eventuell auch dein Heck bzw. zumindest die Auspuffblenden in Planung. Konntest du den Umbau selbst durchführen oder war das eine größere Geschichte?
Bin auch gespannt was @Cla1234 berichtet. Hoffentlich ist es bei mir am Samstag auch soweit!
Ich fahre das Auto morgen nochmal. Stelle dann direkt mal paar Bilder rein. 🙂
Zitat:
@CLA_ssic schrieb am 14. März 2019 um 06:35:05 Uhr:
Zitat:
@sxs67 schrieb am 12. März 2019 um 00:50:42 Uhr:
Das einzigste was mich stört ist das Getriebe: 7G-DCT ist einfach nicht gelungen! Typisch Mercedes sehr träge Gangschaltungen.dagegen hilft Getriebe Update!
Gruß
Hallo, ein Update wurde durchgeführt. Kostenpunkt 335€, was vom Händler übernommen wurde. Er wurde definitiv um einiges besser. Jetzt steht der große Service B9 an. Da wird auch das Getriebeöl gewechselt, hoffe dass es dann komplett besser ‚runter’-schaltet. Beim hochschalten merkt man garnichts, butterweich, nur beim runterschalten ist er etwas ruppelig. Laut 🙂 völlig normal. Man sollte beim DCT keine Wandlerautomatik Komfort erwarten.
Zitat:
@sxs67 schrieb am 14. März 2019 um 17:38:37 Uhr:
Zitat:
@CLA_ssic schrieb am 14. März 2019 um 06:35:05 Uhr:
dagegen hilft Getriebe Update!
GrußHallo, ein Update wurde durchgeführt. Kostenpunkt 335€, was vom Händler übernommen wurde. Er wurde definitiv um einiges besser. Jetzt steht der große Service B9 an. Da wird auch das Getriebeöl gewechselt, hoffe dass es dann komplett besser ‚runter’-schaltet. Beim hochschalten merkt man garnichts, butterweich, nur beim runterschalten ist er etwas ruppelig. Laut 🙂 völlig normal. Man sollte beim DCT keine Wandlerautomatik Komfort erwarten.
Übernimmt der Händler das generell? Woher weiß man über die Updates bescheid?
Ich habe im nachhinein bemerkt, dass die Schaltvorgänge beim runterschalten etwas laut und unruhig sind. Schaltvorgänge ist falsch ausgedruckt, bei mir war das nur von 3 auf 2. Ich war damit bei uns hier in Mercedes. Die haben sich das angeguckt und das Auto probegefahren. Dann haben die gesagt, das ein Update verfügbar wäre, weil die rauslesen konnten, das ich die ältere Version hatte. Da ich das Auto erst 4 Wochen im Besitz hatte, haben die mich dort darauf aufmerksam gemacht, dass der Händler die Kosten übernehmen muss. Die haben eine Kostenübernahme Anfrage zum Händler geschickt. Die haben sich zuerst geweigert. Ich musste das Geld vorstrecken. Leider musste mein Anwalt ins Spiel. Das Geld habe ich dann nach 3 Wochen bezahlt bekommen.
Zitat:
@sxs67 schrieb am 14. März 2019 um 21:26:23 Uhr:
Ich habe im nachhinein bemerkt, dass die Schaltvorgänge beim runterschalten etwas laut und unruhig sind. Schaltvorgänge ist falsch ausgedruckt, bei mir war das nur von 3 auf 2. Ich war damit bei uns hier in Mercedes. Die haben sich das angeguckt und das Auto probegefahren. Dann haben die gesagt, das ein Update verfügbar wäre, weil die rauslesen konnten, das ich die ältere Version hatte. Da ich das Auto erst 4 Wochen im Besitz hatte, haben die mich dort darauf aufmerksam gemacht, dass der Händler die Kosten übernehmen muss. Die haben eine Kostenübernahme Anfrage zum Händler geschickt. Die haben sich zuerst geweigert. Ich musste das Geld vorstrecken. Leider musste mein Anwalt ins Spiel. Das Geld habe ich dann nach 3 Wochen bezahlt bekommen.
welches baujahr ist dein fahrzeug?
Zitat:
@MBenza schrieb am 14. März 2019 um 21:43:22 Uhr:
Zitat:
@sxs67 schrieb am 14. März 2019 um 21:26:23 Uhr:
Ich habe im nachhinein bemerkt, dass die Schaltvorgänge beim runterschalten etwas laut und unruhig sind. Schaltvorgänge ist falsch ausgedruckt, bei mir war das nur von 3 auf 2. Ich war damit bei uns hier in Mercedes. Die haben sich das angeguckt und das Auto probegefahren. Dann haben die gesagt, das ein Update verfügbar wäre, weil die rauslesen konnten, das ich die ältere Version hatte. Da ich das Auto erst 4 Wochen im Besitz hatte, haben die mich dort darauf aufmerksam gemacht, dass der Händler die Kosten übernehmen muss. Die haben eine Kostenübernahme Anfrage zum Händler geschickt. Die haben sich zuerst geweigert. Ich musste das Geld vorstrecken. Leider musste mein Anwalt ins Spiel. Das Geld habe ich dann nach 3 Wochen bezahlt bekommen.welches baujahr ist dein fahrzeug?
2014
Hab vor lauter Stress, Neugierde und Freude total vergessen Bilder zu machen.. Plus das Wetter hat nicht mitgespielt.. Bilder folgen dann spätestens am Dienstag.
Eine Frage: Bin bisher immer nur CLA Modelle Baujahr 2017 aufwärts gefahren.. die hatten alle die Software drin, bei der man das Auto auf dem Display sieht und alles nach seinen Wünschen ändern kann, sprich Ambientebeleuchtung, alle möglichen Einstellungen halt.. ist es irgendwie möglich das zu updaten auf meinen CLA von 11/14?
Zitat:
@Cla1234 schrieb am 15. März 2019 um 20:13:19 Uhr:
bei der man das Auto auf dem Display sieht und alles nach seinen Wünschen ändern kann, sprich Ambientebeleuchtung, alle möglichen Einstellungen halt.. ist es irgendwie möglich das zu updaten auf meinen CLA von 11/14?
Nein ist nicht möglich!
Die Hardware ist auch eine ganz andere...