Bitte Hilfe bei Kaufentscheidung CLA
Hallo Leute. Ich bin momentan auf der Suche nach einem CLA (ab dem 200 Model aufwärts), Benziner, Automatik, beim Mercedes-Händler. Eigentlich wollte ich ein Auto ab 2017 ohne Vorschäden mit Panorama, Navi, Rückfahrkamera, vorzugsweise AMG Line. Farben: weiß, grau, schwarz. KM-Stand bis 40.000.
Ich würde preislich gesehen gerne unter 29.000 bleiben.
Morgen habe ich eine Probefahrt mit folgendem Auto..
https://www.autoscout24.de/.../...3413f14a-8ef5-4221-960a-2d48e7f80338
Es ist von 11/14.. ist der Preis eurer Meinung nach gut? Kann man einen CLA von 2014 bedenkenlos kaufen? Oder soll ich lieber auf etwas Sonderausstattung verzichten und weniger PS aber dafür ein neueres Auto kaufen? Mein erster Beitrag, hoffe alles ist korekkt. Vudlskn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cla1234 schrieb am 12. März 2019 um 11:34:19 Uhr:
Zitat:
@sxs67 schrieb am 12. März 2019 um 00:50:42 Uhr:
Ich habe einen 2014er CLA 250 mit AMG Paket in weiß. Davor bin ich 9 Jahre BMW gefahren. War also keine leichte Entscheidung für mich ^^ Damals hat nur der CLA in meinem Budget gepasst (1.Hand, Mercedes Händler, 90tkm mit 2 Jahre MB100 Garantie, 22.000€). Meine unparteiische Meinung zum CLA:
Bei mir kam nur der 250er in Frage. Die kleineren fand ich persönlich untermotorisiert (180 und 200 wurden probegefahren). Der 250er Turbo mit 2 Liter Hubraum geht schon sehr zügig ab und liegt im Verbrauch zw. 8-10 Liter. Viel Komfort sollte man aber nicht erwarten. Das habe ich auch im Kauf genommen. Der wurde sogar durch Federn etwas tiefergelegt. Das einzigste was mich stört ist das Getriebe: 7G-DCT ist einfach nicht gelungen! Typisch Mercedes sehr träge Gangschaltungen. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Sonst find ich den CLA recht gut. Ob die Facelift Modelle besser sind oder bestimmte Krankheiten behoben sind weiß ich nicht. Habe aktuell knapp 100tkm und alles läuft einwandfrei.Im Unterhalt kann ich dir folgendes berichten:
•Steuer 90€ jährlich
•Versicherung Vollkasko (SF7 70€ monatlich)
•Aktuell müssen die Bremsen erneuert werden (Scheiben+Beläge von ATE Ceramik für Vorder- und Hinterachse 250€)
•Verbrauch wie oben im Text erwähnt 8-10 Liter (50%Autobahn 50%Innerorts)
Hört sich doch super an. Wann hast du dir das Auto zugelegt und wo bist du versichert? Hast du mal ein Bild von deinem CLA 250?
Bin bei der HUK versichert. September 2018 habe ich das Auto aus Ingelheim am Rhein bei Mercedes gekauft. Bin selber aus Duisburg, waren ca. 350km 🙂 Winter 2018/19 wollte ich so original überstehen und dann einige Änderungen vornehmen, die ich neulich auch gemacht habe; Tieferlegung durch H&R Federn, originaler Heckumbau auf CLA45 AMG und originale AMG Radnadkappen. Jetzt möchte ich keine Diskussion anzünden wie, warum ein Heckumbau auf 45AMG, wenn es keins ist und so. Wenn Mercedes sowas originales zum 1:1 Umbau anbietet warum nicht 😉 Außerdem finde ich den AMG Nightpaket Difussor zum verlieben schick, sportlich und auch irgendwie dezent. Den Difussor und die Blenden habe ich bei Kunzmann gekauft.
27 Antworten
Liest sich ganz gut.
Wenn es dich nicht stört, dass es nicht das Facelift ist.
Klar gibt es mit dem Facelift auch technische Veränderungen, aber der Wagen war ja schon gut 2 Jahre aufem Markt. Da sollten Kinderkrankheiten teilweise behoben sein. Die km Leistung ist okay wenn auch schon ziemlich wenig für fast 5 Jahre.
Für Mitte 30tsd bekommt man auch schon 2017er CLAs mit guter Ausstattung. War vor kurzem lange auf der Suche, habe mich dann für nen CLA 45 AMG entschieden.
Hallo
ich würde einen 200 nehmen die sind um das selbe Geld ca 3 Jahre jünger.
Gruß
Zitat:
@eigentlichnicht schrieb am 10. März 2019 um 15:57:26 Uhr:
Liest sich ganz gut.
Für Mitte 30tsd bekommt man auch schon 2017er CLAs mit guter Ausstattung. War vor kurzem lange auf der Suche, habe mich dann für nen CLA 45 AMG entschieden.
Was sind denn so typische Kindekrankheiten des CLAs gewesen?
Mitte 30.000 sprich 35.000 liegt leider zu sehr über meinem Budget..
Darf ich fragen was du für den 45 AMG gezahlt hast? Laufleistung, Baujahr etc.?
Ähnliche Themen
könntest dir villeicht noch den cla 180 anschauen das gibt es eine viel größere auswahl bei den gebrauchten und von der beschleunigung her ist da kein großer unterschied
Zitat:
@MBenza schrieb am 11. März 2019 um 13:10:37 Uhr:
könntest dir villeicht noch den cla 180 anschauen das gibt es eine viel größere auswahl bei den gebrauchten und von der beschleunigung her ist da kein großer unterschied
Bin ich mehrfach Probe gefahren.. hat mich persönlich nicht zu 100% überzeugt.
Es ist der CLA 250 AMG heute geworden. Am 19.03. kann ich ihn schon abholen.
Zitat:
[...] Es ist der CLA 250 AMG heute geworden. Am 19.03. kann ich ihn schon abholen.
Bin leider zu spät um deinen Autoscout link mal zu überfliegen, aber es würde mich freuen wenn du nach dem 19.03. berichtest ob du zufrieden mit deiner Entscheidung bist.
Bin aktuell ebenfalls auf der Suche nach einem CLA 250, allerdings ab facelift bzw. 2016 und neuer. Ich schaue mir das nächste Fahrzeug kommenden Samstag an.
Ich habe einen 2014er CLA 250 mit AMG Paket in weiß. Davor bin ich 9 Jahre BMW gefahren. War also keine leichte Entscheidung für mich ^^ Damals hat nur der CLA in meinem Budget gepasst (1.Hand, Mercedes Händler, 90tkm mit 2 Jahre MB100 Garantie, 22.000€). Meine unparteiische Meinung zum CLA:
Bei mir kam nur der 250er in Frage. Die kleineren fand ich persönlich untermotorisiert (180 und 200 wurden probegefahren). Der 250er Turbo mit 2 Liter Hubraum geht schon sehr zügig ab und liegt im Verbrauch zw. 8-10 Liter. Viel Komfort sollte man aber nicht erwarten. Das habe ich auch im Kauf genommen. Der wurde sogar durch Federn etwas tiefergelegt. Das einzigste was mich stört ist das Getriebe: 7G-DCT ist einfach nicht gelungen! Typisch Mercedes sehr träge Gangschaltungen. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Sonst find ich den CLA recht gut. Ob die Facelift Modelle besser sind oder bestimmte Krankheiten behoben sind weiß ich nicht. Habe aktuell knapp 100tkm und alles läuft einwandfrei.
Im Unterhalt kann ich dir folgendes berichten:
•Steuer 90€ jährlich
•Versicherung Vollkasko (SF7 70€ monatlich)
•Aktuell müssen die Bremsen erneuert werden (Scheiben+Beläge von ATE Ceramik für Vorder- und Hinterachse 250€)
•Verbrauch wie oben im Text erwähnt 8-10 Liter (50%Autobahn 50%Innerorts)
Zitat:
@eigentlichnicht schrieb am 10. März 2019 um 15:57:26 Uhr:
Liest sich ganz gut.
Wenn es dich nicht stört, dass es nicht das Facelift ist.
Klar gibt es mit dem Facelift auch technische Veränderungen, aber der Wagen war ja schon gut 2 Jahre aufem Markt. Da sollten Kinderkrankheiten teilweise behoben sein. Die km Leistung ist okay wenn auch schon ziemlich wenig für fast 5 Jahre.
Für Mitte 30tsd bekommt man auch schon 2017er CLAs mit guter Ausstattung. War vor kurzem lange auf der Suche, habe mich dann für nen CLA 45 AMG entschieden.
Man bekommt auch schon für anfang 30tsd (33tsd um genau zu sein) einen 2018er CLA 200 AMG Line (Vorführer) mit Neuwagengarantie und nahezu Vollausstattung.
Generell muss man einfach nur flexibel bei der Suche sein und darf sich auch örtlich nicht zu sehr eingrenzen. Ruhig auch mal weiter weg schauen.
Aber der TE hat ja jetzt eh schon etwas gefunden und ich wünsche ihm viel Spaß mit dem CLA 🙂
Zitat:
@Strykaar schrieb am 12. März 2019 um 07:10:52 Uhr:
Zitat:
@eigentlichnicht schrieb am 10. März 2019 um 15:57:26 Uhr:
Liest sich ganz gut.
Wenn es dich nicht stört, dass es nicht das Facelift ist.
Klar gibt es mit dem Facelift auch technische Veränderungen, aber der Wagen war ja schon gut 2 Jahre aufem Markt. Da sollten Kinderkrankheiten teilweise behoben sein. Die km Leistung ist okay wenn auch schon ziemlich wenig für fast 5 Jahre.
Für Mitte 30tsd bekommt man auch schon 2017er CLAs mit guter Ausstattung. War vor kurzem lange auf der Suche, habe mich dann für nen CLA 45 AMG entschieden.Man bekommt auch schon für anfang 30tsd (33tsd um genau zu sein) einen 2018er CLA 200 AMG Line (Vorführer) mit Neuwagengarantie und nahezu Vollausstattung.
Generell muss man einfach nur flexibel bei der Suche sein und darf sich auch örtlich nicht zu sehr eingrenzen. Ruhig auch mal weiter weg schauen.
Aber der TE hat ja jetzt eh schon etwas gefunden und ich wünsche ihm viel Spaß mit dem CLA 🙂
Ja gibt es, aber über meinem Budget mal wieder.. der hier hat Vollausstattung, passte in mein Budget, 20 min entfernt und sieht suuuuper aus mit den roten Akzenten und den roten Bremsklötzen.
Bin bei meiner Suche auch schon um die 6 Stunden gefahren, um am Ende unzufrieden nach Hause zu kommen.
Zitat:
@sxs67 schrieb am 12. März 2019 um 00:50:42 Uhr:
Ich habe einen 2014er CLA 250 mit AMG Paket in weiß. Davor bin ich 9 Jahre BMW gefahren. War also keine leichte Entscheidung für mich ^^ Damals hat nur der CLA in meinem Budget gepasst (1.Hand, Mercedes Händler, 90tkm mit 2 Jahre MB100 Garantie, 22.000€). Meine unparteiische Meinung zum CLA:
Bei mir kam nur der 250er in Frage. Die kleineren fand ich persönlich untermotorisiert (180 und 200 wurden probegefahren). Der 250er Turbo mit 2 Liter Hubraum geht schon sehr zügig ab und liegt im Verbrauch zw. 8-10 Liter. Viel Komfort sollte man aber nicht erwarten. Das habe ich auch im Kauf genommen. Der wurde sogar durch Federn etwas tiefergelegt. Das einzigste was mich stört ist das Getriebe: 7G-DCT ist einfach nicht gelungen! Typisch Mercedes sehr träge Gangschaltungen. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Sonst find ich den CLA recht gut. Ob die Facelift Modelle besser sind oder bestimmte Krankheiten behoben sind weiß ich nicht. Habe aktuell knapp 100tkm und alles läuft einwandfrei.Im Unterhalt kann ich dir folgendes berichten:
•Steuer 90€ jährlich
•Versicherung Vollkasko (SF7 70€ monatlich)
•Aktuell müssen die Bremsen erneuert werden (Scheiben+Beläge von ATE Ceramik für Vorder- und Hinterachse 250€)
•Verbrauch wie oben im Text erwähnt 8-10 Liter (50%Autobahn 50%Innerorts)
Hört sich doch super an. Wann hast du dir das Auto zugelegt und wo bist du versichert? Hast du mal ein Bild von deinem CLA 250?
Zitat:
@Cla1234 schrieb am 12. März 2019 um 11:30:59 Uhr:
Zitat:
@Strykaar schrieb am 12. März 2019 um 07:10:52 Uhr:
Man bekommt auch schon für anfang 30tsd (33tsd um genau zu sein) einen 2018er CLA 200 AMG Line (Vorführer) mit Neuwagengarantie und nahezu Vollausstattung.
Generell muss man einfach nur flexibel bei der Suche sein und darf sich auch örtlich nicht zu sehr eingrenzen. Ruhig auch mal weiter weg schauen.
Aber der TE hat ja jetzt eh schon etwas gefunden und ich wünsche ihm viel Spaß mit dem CLA 🙂
Ja gibt es, aber über meinem Budget mal wieder.. der hier hat Vollausstattung, passte in mein Budget, 20 min entfernt und sieht suuuuper aus mit den roten Akzenten und den roten Bremsklötzen.
Bin bei meiner Suche auch schon um die 6 Stunden gefahren, um am Ende unzufrieden nach Hause zu kommen.
Hallo
Glückwunsch das wichtigste ist er gefällt dir und du hast viel Freude damit
Hab meinen nun schon über ein Jahr und steige jeden Tag mit Freude ein.
Gruß
Mich darfst du nicht als Vergleich nehmen.
Ich war lange auf der Suche nach einem CLA 250 AMG Line ab 2017 Facelift.
Nachdem ich gesehen, gehört und gelesen habe, dass das eine Saufziege ist bzw. genauso viel verbraucht wie ein AMG 45 CLA, entschloss ich mich für diesen.
Ich bereue es nicht. Geiles Geschoss und echt eine Wildsau. Der kann schreien und brüllen, das ist der Wahnsinn.
Nachdem ich endlich meine Frau überzeugen konnte, hat fast 3 Wochen gedauert und unzählige Diskussionen und noch ein paar Schweinchen mehr, habe ich einen 1,5 Jahre alten gefunden mit 8.700km.
Alle AMG Pakete und alle Performance Pakete. Mountaingrau met. mit Night Paket und fast Vollausstattung (80.223€ neu).
45.000€, der Händler wollte 47.000€ haben. Könnte ihn runterhandeln. War auch 450km entfernt. Habe mir den liefern lassen und die Hälfte der Transportkosten übernommen.
Konnte ihn leider noch nicht wirklich nutzen, testen oder ausfahren. Mein Arbeitsweg gibt das nicht her. Tuckert immer zwischen 1.500-2.000 Umdrehungen. Ein oder zweimal konnte ich ein bisschen drücken.
Kinderkrankheiten CLAs waren anfangs das Klappern, das Getriebe und einige elektronische Bauteile. Wurde relativ schnell behoben. Mein letztes Auto war eine A Klasse aus 2014 CDI220 AMG Line in Mountaingrau met. mit Night Paket. Keine Probleme ausser Sonnenrollo defekt. 600€ war anfangs voll sauer deswegen.
Allgemein beschweren sich viele über den Bremsenverschleiss. Das liegt daran, dass Mercedes sehr weiche Belege hat, mit der Ausrede das dafür der Bremsweg kürzer ist. Darüber hinaus packen die Bremsen gerade bei Nässe immer wieder auch ohne Fahrereingriff für einen Bruchteil einer Sekunde zu, um den Wasserfilm frühzeitig vorzubeugen. So hat es mir der Werkstattmeister erklärt. Mir fällt halt immer wieder auf, wie schnell die Felgen wieder schwarz werden.
Viel Spaß mit dem neuen Auto.
Zitat:
@Strykaar schrieb am 12. März 2019 um 07:10:52 Uhr:
Zitat:
@eigentlichnicht schrieb am 10. März 2019 um 15:57:26 Uhr:
Liest sich ganz gut.
Wenn es dich nicht stört, dass es nicht das Facelift ist.
Klar gibt es mit dem Facelift auch technische Veränderungen, aber der Wagen war ja schon gut 2 Jahre aufem Markt. Da sollten Kinderkrankheiten teilweise behoben sein. Die km Leistung ist okay wenn auch schon ziemlich wenig für fast 5 Jahre.
Für Mitte 30tsd bekommt man auch schon 2017er CLAs mit guter Ausstattung. War vor kurzem lange auf der Suche, habe mich dann für nen CLA 45 AMG entschieden.Man bekommt auch schon für anfang 30tsd (33tsd um genau zu sein) einen 2018er CLA 200 AMG Line (Vorführer) mit Neuwagengarantie und nahezu Vollausstattung.
Generell muss man einfach nur flexibel bei der Suche sein und darf sich auch örtlich nicht zu sehr eingrenzen. Ruhig auch mal weiter weg schauen.
Aber der TE hat ja jetzt eh schon etwas gefunden und ich wünsche ihm viel Spaß mit dem CLA 🙂
Jo bekommt man für den Preis *zwinker*, aber keinen 250 CLA. Habe 2-3 Monate gesucht, meist erst ab 35.000€ zu haben mit guter Ausstattung, Facelift und wenig km.