Bitte hilfe bei Batteriewahlt DANKE EUCH
Hallo,
ich fahre nen Golf II Automatik, keine Garage, d.h. im Winter auch draußen.
Zudem habe ich ne Endstufe, die auch Strom frisst. In Zukunft soll auch eine 2te Endstufe dazukommen. Leider kenn ich den Verbrauch meines Verstärkers nicht.
Außerdem hab ich mir eine 90A Lima eingebaut.
Welche Batterie soll ich mir kaufen, reicht eine 65A oder großer. Welche Marke???? Was ist gut! ABER: Sie sollte zwischen 50-100Euro liegen und auch vielleicht im Winter das starten erleichtern. Gebt mir da bitte nen Tipp bevor ich irgend einen Müll kaufe.
Danke
Nun zum Problem: Mein Golf springt nicht an bzw. nach 10Meter fahren stirbt er ab. Ist irgendwie komisch. Danach geht gar nix mehr, nur noch ein ganz kurzes Jaulen beim wieder starten. Komisch ist, dass er mit einer Starthilfe problemlos gestartet hat. Danach wollte ich die Batterie aufladen, wobei das netzgerät (ist 100% in ordnung) volle 12V und geladene Batterie (keine Stromabnahme) angezeigt hat.
Beim starten und fahren leuchtet aber die Batterie.
Deshalb Tippe ich auf EINE KAPUTTE BATTERIE!
29 Antworten
Hi, bin glücklicherweise auf folgenden ADAC Testberiht gestoßen, demnach hat jedoch die CarJACK nur ne 3,9 bekommen 🙁
sehr informativ: http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/Autobatterien_2004/default.asp
Grüße
Danke für den Test! Solange die Batterie 5 Jahre Garantie hat ist es mir egal ob sie etwas mehr dest. Wasser braucht oder einen minimal schlechteren Kaltstartstrom hat . Dafür hab ich ja 88Ah 😉 Wenn man sich nach knapp 5 Jahren eine neue Batterie holen kann ist das glaube ich auch mehr Wert als der Testsieger mit nur 2 Jahren Garantie.
Das einzige was mich bissle verwirrt, ist der Name.
Laut ADAC heißt diese "ARKTIS QUALITÄTSBATTERIE", aber bei ATU gibts nur "Arktis-Batterie" bzw. "Arktis-High Tech".
Sind das die gleichen oder mach ich da nen Fehler???? Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Hi
Grundsätzlich sind alle Batterien die mit einem weißen Gehäuse hergestellt werden von EINER Firma produziert, egal ob dort Arktis, Bosch oder Varta drauf steht, das weiß ich von meinem Teilehändler, der dort eine Werksbesichtigung gemacht hat. Es werden nur im Test schlechter Abschneidende Batterien als No Name verkauft.
Die Batterien in schwarzen Gehäusen wie von Banner und Moll sind eigenproduktionen dieser Firmen und weisen eine wesentlich bessere Qualität und Leistung auf als die Massenproduktionen aus dem Ausland
Das mit den Gehäusefarben ist nicht richtig. Varta produziert Batterien in schwarzen und weißen Gehäusen. Richtig ist sicherlich, dass hinter mancher No-Name-Batterie ein Marken-Hersteller steckt und hinter mancher Marke ein No-Name-Hersteller.
Übrigens werden die schwarzen Varta-Batterien unter dem Namen Bosch verkauft.
Kann mir jemand sagen, ob die DUNKLEN Arktis Batterien("High-Tach"😉 oder die HELLEN Arktisbatterien, jene sind die im ADAC Bericht so gut abgeschnitten haben.
Denke mal die dunklen da teurer aber ADAC nennt diese nicht "High-Tech" sondern Qualitätsbatterie....
was soll der Mist ???????????????ß
Greetz :-)
Jetzt noch mal langsam zum mitmeißeln:
Du schreibst, daß bei laufendem Motor das Batterie-Lämpchen (wir sprechen schon von dem im Cockpit) leuchtet?
Wenn ja --> FEHLER IN DER LICHTMASCHINE
Du schreibst, daß der Motor nach ca. 10m Fahrt ausgeht?
Wenn ja --> FEHLER IN LICHTMASCHINE und Batterie leer (was ja kein Wunder ist, denn deine Lichtmaschine funktioniert ja nicht (siehe oben).
Wenn deine Lichtmaschine i. O. wäre, dürfte er nicht ausgehen, weil ja die Lima (und nicht die Batterie) den Strom bringt, die den Motor am laufen hält.
MfG
Ja, versteh ich was Du meinst ABER:
- gestern hat das lämpchen im cockpit geleuchtet ja. Aber nur beim ersten starten ohne die FremdbatterieHilfe.
-Heute hat er gar nicht gestartet. Lampe hat wieder geleuchtet. Dann hab ich ne Fremdbatterie angeklemmt und der Motor hat nach kurzen unwilligen 2sec gestertet. Motor lief rund ohne Probleme. Und DAS LÄMPCHEN GING DANN AUCH AUS!
Dann als ich die Fremdbatterie wieder abgeklemmt habe, konnte man deutlich merken, dass sich der Motor einfach irgendwie komischer angehört hat. Unregelmäßiger/ unrunder. Und der Gasregler hat n bissl zu zucken begonnen. Keine Ahnung warum! Sonst macht er das nicht so. Jedenfalls hörte es sich so an als ob der Motor grade vorm absaufen/ ausgehen ist.
Dann hab ich wieder die Fremdbatterie angeklemmt und alles lief wieder rund?
Das Kontrolllämpchen im Cockpit hat wie gesagt nicht mehr gebrannt....
Ich kenn mich nicht gut aus und kann das deshalb nur so schildern, hoffe das war genau genug!
Ich vermute, dass da ein Durchgangsproblem in der Batterie vorliegt, ist ca. 4Jahre alt und absolut unbekannt (45Ah). Denke durch denn Fremdstrom wird der durchgang wieder bissl optimiert/ freigelegt, was dann auch die Lima "merkt".
Wie gesagt keione Ahnung aber so könnte ich mir das vorstellen.
Was meinst Du dazu? Komisch oder? Die Lima ist von ebay ersteigert aber hat jetzt nach dem Einbau schon mehr als 2Wochen gute Dienste geleistet (90A Lima).
Danke für Deine nochmalige Nachfrage!
Schöne Grüße, Markus
Hallo,
nach der letzten Schilderung nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil 😁
Wie du schon gesagt hast: Batterie tauschen
Dann sehen wir weiter
MfG
Nene Ist schon die Lima
Einfach mal den Strom messen, aber nur mit nem Zangenamperemeter(hab ich😁😁)
Ich habe das schon im Omega eines Bekannten gehabt, Lampe geht aus, brachte aber keinen Strom mehr🙁 14Volt lagen an der Batt an. War aber auch alles. Nach knapp 200km war nun endgültig schluss. Lampe glimmte und es lagen auch keine 14 Volt mehr an.
bau mal die Kohlen aus und sieh nach ob die noch da sind.
MFG Sebastian
So nun hats sichs erledigt.
Hab ne 66Ah Moll Bull Power gekauft! Eine der besten laut ADAC.
eingebaut und sofort ohne irgendein murren gestartet. Motor läuft übrigens wesenlich ruhiger als zuvor, schnurrt richtig. Die vorherige Batterie hatte wohl schon längere Zeit nen schaden, denn so hab ich den Motor noch nie gehört.
Lima ist auch voll in ordnung.
Danke Euch allen! Hier ist halt verlass :-)
Grüße, Markus
Edit: LoL meinte natürlich die "BANNER POWER BULL" das kommt davon wenn man so viel durcheinander liest :-)
Hi Leute!
Ich habe zwar nicht viel zum eigentleichen Thema zu sagen, aber 'nen interessanten Link zu 'nem Mopped-Forum gefunden.
http://210373.homepagemodules.de/...1753789_Kleine_Batterienkunde.html
Vielleicht trägt's ja zum allgemeinen "Schlaumachen" zum Thema "Batterien"(sind ja eigentlich Akkumulatoren, sprich Akkus!) bei.
auch wenns vielleicht zuspät ist...
es gibt banner batterien die haben 2xplus und 2x minus pol
weiss ja nicht ob die anderen das auch haben
das ist wohl sehr praktisch wenn man mehrere endstufen fette anlage und so im auto hat
ich nutze die 2extrapole für meine dvdanlage da es ja öfters von nöten ist die batterie abzuklemmen bei arbeiten an der ze etc...da lass ich die anderen pole angeklemmt und freu mich dass ich die anlage nicht neu programmieren muss
🙂
jo stimmt schon aber mir reichts, hab ne megafette klemme am +Pol dran, da passt noch was hin :-)
Und hab sie auch recht günstig bekommen für 84Euro, laut ATU hat sie ja nen Druchschnittspreis von 90Euro, von daher.....
Was mich jedoch echt total erstaunt hat, ist, dass der Motor mit dieser neuen Batterie so sauber läuft wie nie zuvor!!!!!
Euch allen n schönes Wochenende noch!
Markus