Bitte hilfe bei Batteriewahlt DANKE EUCH
Hallo,
ich fahre nen Golf II Automatik, keine Garage, d.h. im Winter auch draußen.
Zudem habe ich ne Endstufe, die auch Strom frisst. In Zukunft soll auch eine 2te Endstufe dazukommen. Leider kenn ich den Verbrauch meines Verstärkers nicht.
Außerdem hab ich mir eine 90A Lima eingebaut.
Welche Batterie soll ich mir kaufen, reicht eine 65A oder großer. Welche Marke???? Was ist gut! ABER: Sie sollte zwischen 50-100Euro liegen und auch vielleicht im Winter das starten erleichtern. Gebt mir da bitte nen Tipp bevor ich irgend einen Müll kaufe.
Danke
Nun zum Problem: Mein Golf springt nicht an bzw. nach 10Meter fahren stirbt er ab. Ist irgendwie komisch. Danach geht gar nix mehr, nur noch ein ganz kurzes Jaulen beim wieder starten. Komisch ist, dass er mit einer Starthilfe problemlos gestartet hat. Danach wollte ich die Batterie aufladen, wobei das netzgerät (ist 100% in ordnung) volle 12V und geladene Batterie (keine Stromabnahme) angezeigt hat.
Beim starten und fahren leuchtet aber die Batterie.
Deshalb Tippe ich auf EINE KAPUTTE BATTERIE!
29 Antworten
Richtig gut sollen ja die Original-VW sein. Auch Batterien von Varta, Bosch, Banner und Moll sollen laut Testberichten recht gut sein, obwohl sich das von Test zu immer unterscheidet. Wenn Du es Dir leisten kannst würde ich eine Original empfehlen.
Bei 12 V muß die Batterie auch nicht laden. Dazu brauchst Du mindestens 13 oder 14 Volt. Was ist denn das für ein Netzgerät?
nimm eine arktis batterie von ATU !!! die sind kosten günstig und halten ewig. Es sollten eigentlich 55A reichen. (kosten 65€)
Hatte vorher ne Varta drinne , die hielt aber nicht lange da das so ne Fehlserie war. Ausserdem war die Batterie länger und konte nicht so gut festgemacht werden.
Also, Arktis rules .... ;-) und reicht vollkommen aus.
Für den Winter kann man ja genug zubehör sets bekommen bzw. ummantelungen für die Batterie damit sie länger warmgehalten werden.
Ob es was bringt ist fraglich.
ich kann die carjack vom real nur empfehlen.
gutes preis-/leistungsverhältnis für eine gute batterie und 5 jahre garantie.
Hi
Ich kann dir nur BANNER Batterien empfehlen !!!
Sind immer Testsieger und haben eine eigene Technologie, sind auch eine der wenigen Hersteller von Calcium Batterien usw
Grundsätzlich sind alle Batterien die mit einem weißen Gehäuse hergestellt werden von EINER Firma produziert, egal ob dort Arktis, Bosch oder Varta drauf steht, das weiß ich von meinem Teilehändler, der dort eine Werksbesichtigung gemacht hat. Es werden nur im Test schlechter Abschneidende Batterien als No Name verkauft.
Die Batterien in schwarzen Gehäusen wie von Banner und Moll sind eigenproduktionen dieser Firmen und weisen eine wesentlich bessere Qualität und Leistung auf als die Massenproduktionen aus dem Ausland
Mein Bruder und ich fahren schon lange mit Moll bzw jetzt mit Banner und es gab überhaupt keine Probleme !
In deinem Fall würde ich auf jeden Fall zuerst die Batterie tauschen, wenn keine Stromaufnahme vorliegt wird die Batterie defekt sein und kann auch unter Last einen Kurzschluß verursachen der dein Auto evtl lahmlegen kann !!!
Weiterhin würde ich dann mit der neuen Batterie auch mal den Laderegler der LiMa erneuern !
MfG
Karsten
wenn ne neue dann würde ich mir an deiner stelle überlegen mir ne trockenbatterie zu holen
diese bekommst du von optima, exide,...
klar die kosten "etwas" mehr ... dafür halten die auch länger, können hohe ströme abgeben (verbraucher)überstehen tiefstentladungen und sind fast unverwüstlich...
habe seit gut 5 jahren eine im einsatz ... nie gab es probleme
Kann mich fette-karre nur anschließen!
Habe selbst eine Exide XXL seit über 3 Jahren drinnen und sie tut auch nach einigen Tiefentladungen noch einwandfrei ihren Dienst.
Hallo,
Zitat:
Beim starten und fahren leuchtet aber die Batterie.
deine Batterie leuchtet? Ist die aus einem AKW? ;-) Ne mal ernsthaft: Wenn du die Kontrollleuchte im Kombiinstrument meinst signalisiert die nichts von der Batterie sondern von der Lichtmaschine. Deine Lichtmaschine lädt die Batterie nicht wenn die Leuchte an ist.
Thorsten
Nimm vom ATU die SCHWARZE Arktis, die größte die Problemlos reinpaßt.
Ist günstig und auch bei -20 Grad einwandfrei.
Hallo,
ich würde auch sagen: nimm die größte Batterie, die da noch reinpasst.
Aber wie schon gesagt: Lichtmaschine prüfen --> da stimmt was nicht.
Und zum Hersteller der Batterie: ich würde die "Banner" empfehlen --> habe ich immer gute Erfahrungen damit gemacht.
MfG
Nun was nützt ihm den eine Große Batt, wenn die Lima fertig ist. Im Normal fall reicht ne 55Ah. den Strom den die Verstärker brauchen kommt ja nicht von der Batt sondern sollte von der Lima kommen.
MFG Sebastian
Na die Lima wird ja irgendwann wieder funktionieren, sonst hätte er ja ein Stehzeug, und kein Fahrzeug.
Und wenn er schon eine 90A-Lima eingebaut hat, wird er irgendwann auch wieder eine funktionierende 90A-Lina haben, und dann passt das mit der großen Batterie schon.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kredan
ich kann die carjack vom real nur empfehlen.
gutes preis-/leistungsverhältnis für eine gute batterie und 5 jahre garantie.
Kann mich dem nur anschließen. Beim Golf GTD geht sogar eine 88Ah rein und die 5 Jahre Garantie zählen mehr als alles andere.
So hallo! Danke erstmal für die ganzen anregungen, das Forum ist echt nicht zu toppen!!!!!
Die Meinungen gingen ja hier bissl auseinander.
Zuerst mal zum Preisrahmen: 50-110Euro maximal!!
Damit scheiden Trockenbatterien aus. Nun stellt sich die Frage, ob ne 88Ah wirklich sinnvoll ist. Die 90A Lima funktioniert übrigens! (2 Endtufen).
Einbauen gehen relativ viele denk ich! Platz ist das!
-soll ich jetzt ne weiß ummantelte (gleicher Hersteller mit unterschiedlichen Markenbezeichnungen, wie ich verstanden habe).
-oder ne schwarz ummantelte (Banner, Moll)? Wie liegen die preislich?
Es ist wirklich die Batterie im Arsch, wenn ih mit fremdbatterie starte einwandfrei, klemm ich die ab, geht nix mehr!
Greetz
Die 88Ah kostet unter €100 und damit nur €30 mehr als ein 63Ah carjack. Länger als eine 63Ah Batterie hält sie allemal, bei mir waren es 4,5 Jahre und dann war sie fertig. Bin zu real und hab problemlos auf Garantie eine neue 88Ah bekommen. Wenn die wieder 4,5 Jahre hält stimmt meine Rechnung.