Bitte helft mir !

Hi Leute!

Und zwar möchte ich mir jetzt mal Ordentliche Hochtöner und Mitteltöner in meine Karre einbauen, damit die Sachen endlich ein schönes Ende findet!

Jedoch gibt es da ein paar probleme !!
Da ich jedoch nicht soviel ahnung habe und ich hier eigendlich immer gute antworten bekommen habe, frage ich einfachmal hier und hoffe auf positive resonanz!

Zuerstmal zum Equipment:

Auto: Lancia Delta Bj. 1999

Heckwoofer: Atomic Manhatten 12"
Heckverstärker: AS F2-300
Frontverstärker: ist so n'alter Rockford Punch !! (ca, 300Wrms)
HU: Alpine 9812
Frontverkabelung: 25mm²
Heckverkabelung: 50mm²
Batterieleistung: 70Ah
Lima: hat glaub ich 100Ah !

Zu den Problemen:

1) Bin derzeit beim Bund und muss dementsprechend sparen, d.h. ich werde mir das frontsystem sicherlich nicht von einer werkstatt etc. einbauen lassen!

2)Ich hab keinen der Erfahrung mit Car Hifi hat! Lediglich einen KFZ Mechaniker der vllt. weiss wie man verkleidung etc, runter bekommt !

3) keine LS Ausnehmnungen in den doorboards vorhanden!

btw. die LS die standartmässig auf der Hutablage sind hab ich bereits abmontiert, ist das so ok oder soll ich die lassen ?

Bitte um Rat und um Vorschläge für das LS Konzept!!

Danke für eure Bemühungen !

18 Antworten

Hallo

Äh neee so geht das nicht mit den LS vorne in der Tür.

Du baust den MT unten in dein Doorboard und den HT irgendwo weiter oben hin wo du halt Platz hast und denkst es sieht was aus. Zwischen den beiden hast du dann eine Frequenzweiche die dann die Signale die von der Endstufe trennt und passend an die beiden verteilt.

Das ganze kannste mit ner 2 Kanal betreiben. Die beiden Kanäle gehen dann an die Weiche und von da aus weiter.
Wenn du die Endstufe auf normalen Stereobetrieb stellst läuft das ganze dann automatisch auch auf 4 Ohm.

Nun zu dem Doorboard. Wenn du mal Zeit hast kannste dir da auch selber was basteln wie es in dem Beispiel mit dem Golf??? oder Jetta??? gezeigt wurde. Es ist natürlich schon recht teuer sich originale bzw. extra angefertigte Doorboards zu kaufen. Ich habe meine im Mercedes W201 selber gebaut. Man braucht nur ein bischen handwerkliches Geschick. Ein bischen Zeit um sich einen genauen Plan zu machen. Und 20 Euro für ein bischen MDF und ein bischen Bezugsstoff.

Aber du solltest dir trotzdem genau überlegen bevor du da was dran bastelst. Denn rückgängig machen wird schwierig wenn erstmal Löcher drin sind. Und du musst ja nicht nur mit deinem Gewissen in der Geldfrage klar kommen sondern auch vom Aussehen glücklich damit werden. Und wenn es so richtig drangepfuscht aussieht wirst du das sicherlich auch nicht.

In diesem Sinne viel Spaß noch.

MFG Timo

ok danke !!

soll ich die HT direkt in die A-Säule reinmachen oder kann ich sie auch am amaturen brett rein machen !!

Denn da hab ich bereits so komische LS drinne!!
Siehe Anhang!

Vorteil: ich müsste nicht an der A-Säule rumpfuschen !!

Was würdet ihr machen ??

Danke im vorraus

PS: Ich sehe gerade das ich 2ohm LS brauche !!
die sind ja sehr rare 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Intensity


ok danke !! 😁

mhm hab schon wieder ne frage: für so ein LS System reicht aber so n'Zweikanalverstärker oder ?

Die HT werden einfach am selben eingang wie die MT angehängt oder ?

Aber wie siehts dann mit der impedanz aus ??
Wenn jetzt z.B. der MT und der HT jeweils eine impedanz von 2ohm haben sind das dann insg. 4ohm am eingang oder `?

Danke im vorraus

Natürlich langt ein 2Kanal-Verstärker. Aber die LS werden nicht einzeln angeschlossen sondern HT und TMT werden an der Frequenzweiche angeschlossen, diese wird dann an den Verstärker angeschlossen.Schau dir doch mal das Rainbow-System an dort ist eine Frequenzweiche dabei.

Hallo

Die HT kannste auch im Amaturenbrett verbauen. Musste dann halt nur ein bischen anders einstellen als wenn sie in der A-Säule sitzen.

MFG Timo

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen