Bitte helft mir bei Bassgehäuse-Volumen

Hab mein Kofferaum nun soweit endlich fertig ausgebaut und bin nun beim Bassgehäuse angekommen.

Hab auch von meiner Membrane (Emphaser EF12N-G5 - 12"😉 die TSP-daten... aber scheinbar bin ich zu doof Programme wie WinISD zu nutzen... da kommen bei mir Volumenangaben zwischen 10 und 25l raus was mir doch recht Spanisch vorkommt.

Könnte bitte jemand von euch mir das Volumen ausrechnen? Die TSP habe ich eingescannt

Da ich noch am hin und her überlegen bin obs ein geschlossener Bass wird oder ein Bassreflex brüchte ich halt die "Ergebnisse" für beide Versionen.

Ihr würdet mir echt den Hals retten <3

thx 4 help

http://img356.imageshack.us/img356/9652/g5tsp3jk9.th.jpg

http://img388.imageshack.us/img388/6596/g5tsp4ep6.th.jpg

15 Antworten

Wichtig zu wissen wäre erstmal in welches Fahrzeug genau dieser woofer eingebaut werden soll?

Wird in einem Golf 4 eingesetzt werden... jedoch haben sich die Dimensionen im Kofferraum komplett geändert durch Doppelten Boden, Seitenwänden aus Holz etc...

ka Ahnung ob die Daten weiterhelfen^^

Damits noch bissl klarer wird wie der Ist-Zustand is:

http://tatsuki.kilu.de/miabend2_01.jpg

Zwar sind mitlerweile Seitenwände aus Holz eingezogen aber das tut ja recht wenig zur Sache

Der Sub soll in die Ecke hinten rechts... also hinter den PC. Bei nem Trapezförmigen Aufbau komm ich auf nen Volumen von 29 - max 35l.... was wohl dann in Richtung geschlossene Kiste geht. (was bei Trance und Techno auch nicht die schlechteste Wahl ist und genug Leistun gvon endstufe zur Verfügung steht)

Die Membran wird dann in richtung Heckklappe/PC montiert werden

Hoffe das die Info nu was bringt^^

Ich bekomme 8 Liter Bassreflex raus,
was mir auch sehr klein vorkommt?

http://hifi-selbstbau.de/index.php?...

Wo hast den das Chassis her?

Wenn mir mein Fachhändler was verkauft,
sagt er mir wie groß das Gehäuse sein muss,
desweiteren lässt er mich das Teil vorher IN!!
meinem Auto probehören.

Auf dieser Seite steht was von 56 Liter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich würde mich in dem Fall mal an Deinen ACR Händler wenden.

Ähnliche Themen

Eine saubere Abstimmung brächte nicht mal für Techno
tief genug hinabreichenden BAss..............also hat der
Hersteller ein wenig getrickst !

http://acrnordic.com/bildbank/ACR%20produkter/Em-phaser/EF-N-G5.....

Mach am besten Ported Enclosure 1 für max. SPL !
Wenn du ein bissel Noppenschaum reinmachst (keine Wolle !!!!)
kannst du die Trennfrequenz ein wenig höher legen und es klopft dann sicher gut..........

Frage mich allerdings, wozu der Woofer flach gebaut wurde, wenn er
dann sowieso in ein großes Gehäuse gesetzt wird....😕😕
macht man ihn nämlich in 10-20 Liter, ist es kein Subwoofer mehr..........

Allerdings zusammen mit deiner Heckablage ist das nicht so ideal, die
Phasenverschiebungen werden sich negativ auswirken und auch die
Tatsache, daß die Membranen der Heckablagen-LS ganz schön von
hinten gepusht werden, ist nicht so toll......

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Frage mich allerdings, wozu der Woofer flach gebaut wurde, wenn er
dann sowieso in ein großes Gehäuse gesetzt wird....:

Hauptsache man hat was besonderes im Programm

- obs funktioniert intreressiert nicht.

Wieso kauft man sowas und informiert sich erst hinterher?

Gibt sooooviele gute Subs die in 20 - 30 liter TOP spielen.

Also versteh ichs richtig, dass man den Bass net in nen geschlossenes Gehäuse einbauen kann? Richtig?
Bzw definitiv nicht mit dem Volumen hinkommt

Welche subs gibt es dann noch, die in 20-30l gut gehen und in der Leistungsklasse/Preissegment angesiedelt sind.
Einbautiefe muss halt so flach wie möglich gehalten werden.

wozu wolltest du denn ein geschlossenes Gehäuse ???

Bei geringeren LAutstärken haben die geschlossenen oft die
NAse vorn in Sachen Präzision, aber wenn es um Pegel geht,
hast du oftmals saubereren Druck aus den BR, weil diese dann
im Endeffekt die gleiche LAutstärke wie der geschlossene mit
weniger Membranhub schaffen. Und in Sachen MAximalpegel
sogar noch überholen..............

kannst du 60 Liter nicht unterbringen ??? Immerhin kannst du das
Gehäuse so breit wie du willst bauen, der LAutsprecher ist ja
schließlich flach ! Man könnte die komplette Rückbankbreite nutzen.........

bei meinem Auto könnte ich somit ein Gehäuse bauen, was oben nur
eine Tiefe von 12 cm außen hat !

Welche MAße kannst du denn maximal nehmen ??? wie hoch tief breit usw. ??

Hoffe das klingt nicht vorwurfsvoll, aber durch deine Bodenplatten usw.
hast du dir selber den Weg versperrt, der Sub war ja gar nicht eingeplant.

P.S. ein Sub in 30 Liter kann gar nicht genauso abgehen wie einer in 60
Liter, vor allem dann, wenn man geschlossen 30 Liter mit 60 L Reflex
vergleicht. Mit gleicher Wattzahl deutlich kräftiger...........

aber nun gut.........Subs für 30 Liter gibt es viele..........aber dieser nicht !!

eingeplant war der Sub schon, nur bin ich dabei von den Abmessungen der orginal emphaser Reflexkiste ausgegangen! das waren abzüglich Holz etc ein Netovolumen von 41 Liter.
Und das wäre auch drin gewesen in dem Eck hinten Rechts, wenn ich net nen kleinen Denkfehler beim Ausbau gemacht hätte: Hab morgends um 3 Uhr nemme gerafft, dass ich zu dem Zeitpunkt keine Rückbank eingebaut hatt und deswegen die Schräge der Rücksitze gefehlt haben.
Und jetzt fehlen die Liter halt.

So nun zu meinem absoluten Abmessungen die möglich sind:

Bodenfläche B * T: 95,5cm * 26cm
Oberefläche B*T: 95,5cm * 14cm
Höhe: 34cm

Ergibt nach abzug von 19mm MDF nen ca Nettovolumen von 44,4 Liter

wär theoretisch gleich vom volumen wie die Membran die ich beim Kauf ins auto gestellt hatte.

Oder vergess ich grad was??

Zitat:

Original geschrieben von tatsuki


wär theoretisch gleich vom volumen wie die Membran die ich beim Kauf ins auto gestellt hatte.

Das versteh ich nicht, sorry..........

Also auf jeden Fall kannst du jetzt entweder Platz schafffen für den Sub oder
das Teil verkaufen und einen anderen holen, der in 30 Liter passt !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von tatsuki


wär theoretisch gleich vom volumen wie die Membran die ich beim Kauf ins auto gestellt hatte.
Das versteh ich nicht, sorry..........

Beim Kauf hab ich den

emphaser

in meinem Auto getestet wegen klang7druck etc... Und der hatte das gleiche Volumen wie ich max rausholen könnt.

Hoffe ist jetzt verständlich 🙂

Mal angenommen ich verkauf die membrane trotzdem, welche Subs könnt ihr mir anhand meiner Räumlichen Dimensionen empfehlen???

Sohooo

werd jetzt vorerst den Emphaser drin lassen weil ich einfach keinen anderen Bass finde der zahlbar wär und die Bautiefe von 10cm nicht übersteigt.

Kiste ist also soweit geplant doch jetzt hab ich nochn kleines Problem mit den "Refelxrohren". In der originalen Kiste sind 2 rechteckige tunnel verbaut. die sind jeweils 31cm hoch, 3cm breit und 21cm tief und links und rechts positioniert.

Da ich ja die tiefe net schaff, hab ich mir überlegt ob ich die Tunnel diagonal anodnen kann... (siehe Bild)

http://img379.imageshack.us/img379/3452/kistejt1.th.jpg

Oder könnt ich die tunnel auch von der Deckplatte des gehäuses nach unten einplanen? (also das die Tunnel links und rechts vom Bass nach unten zeigen??

Hoff ihr könnt mir meine letzte Frage beantworten (dann lass ich euch auch mit dem Thema in Frieden xD)

Es ist egal, wie das Bassreflexrohr genau in der Box angeordnet ist..........

du mußt nur darauf achten, daß die Gesamtfläche deiner Rohre
(2 mal 31x3cm = ca. 185 cm2) und die Länge von 21 cm erhalten bleibt !

Falls du einen Tunnel baust, der um die Ecke läuft, dann setze noch ein
auf 45° geschnittenes Zwischenbrett in die Knickstelle ein, damit der Kanal
auch an allen Stellen den selben Querschnitt hat.............jedenfalls ungefähr !

Siehe meine kurze Skizze (Draufsicht). Diese zeigt einen entlang der Frontplatte laufenden KAnal, der dann einen Knick macht und in der Frontplatte herauskommt ! So würde ich das jetzt machen, das geht auch ohne Winkelschnitte ! Und auch mit dünneren Holzplatten !

So das Projekt is nu nach 4 Wochen umbauzetit abgeschlossen!

Der Emphaser ist nu drin und gibt nen hammer Bass ab.

hier mal nochn zwei kleinea Bilder von der ganzen Geschichte:

http://img249.imageshack.us/img249/7611/fertig01bj9.th.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen