Bitte Helft Mir: Bin Am Ende
Hey ich hatte mir vor 3 Wochen eine e220 cdi gekauft 99 baujahr für moderates geld. war heute wegen rost im kofferraum bei ner mercedes Niederlassung in meiner nähe. Den wagen kaufte ich bei mercedes im süden deutschland. und jetzt der hammer die machen bilder und kommen kreide bleich an. Mit dem wagen fahren sie noch rum? Leute der wagen war ein wirtschaftlicher totalschaden. er hatte so einen hecktreffer das bis zum tank alles neu ist. aber auch nur gefuscht. der unterboden recht rostet zwischen den ploß punktgeschweisten blechen vor sich hin.
die hinterachse soll lose sein. der wagen ist mieserabel lackiert. im kaufvetrag stand erst vorschäden bekannt nein angekreuzt. jetzt wo ich nochmal nachschaue ist angegeben ja und nein durchgestrichen und da steht türen lackiert wegen krrusion und unter sondervereinbarung fahrzeug hatte rechts hinten ne delle ausgebault und lackiert worden. der händler hier lachte sich drüber kaput. ausgebeult? meinte er hier ist alles neu reserveradmulde heck bis in die c säule neu geschweist. und gammelt wieder weil leihenhaft gemacht.
ich rief beim händler an und der verkäufer war nicht zu sprechen. den chef wollte mir die sekretärin nicht geben. ich erzählte ihr alles und darauf sie. der verkäufer ruft sie in 1,5 stunden zurück. bis jetzt warte ich 4 stunden. ich bin am ende. so sieht der wagen kein tüv mehr. er ist wohl eher ein risiko. was kann ich tun. nach dem ich am telefon lauter wurde sagte mir die sekretärin das wenn ich glück habe mein geld bekomme abzüglich km. ich brauche aber ein auto. habe ich kein recht auf ein vergleichbares auto? ich hatte zeugen dabei beim kauf und es wurde gesagt er wurde nur nachlackiert und einekleine stelle ausgebeult. leute es ist zum heulen was ich heute schon paar mal tat. ach um es gleich nach hinten ran zu stellen. gestern hat meine lebensgefährtin mit mir schluß gemacht nach langer zeit.
WAS KANN ICH TUN?????
144 Antworten
hey leute das haben die in der werkstatt auch erst gesehen, nachdem die verkleidungen im kofferraum raus waren.
es ist ne tatsache das 2 kreutze auf dem kaufvertrag waren und mein auto einen schweren unfall hatte. mein anwalt hat strafanzeige gestellt und gestern rief das autohaus an. genauer der verkäufer und drohte mir, dass er so ich das alles nicht zurück nehme ganz andere seiten aufziehen würde. sinngemäß nicht wörtlich. ich fragte wollen sie mir drohen? ich bin der geprellte und klären sie das mit meinem anwalt. dann legte ich auf
Irgendwie wird das zu einer Neverending Story, normalerweise den Vertrag wandeln dir Karre zurück, Kohle raus und anderen kaufen, wo liegt den das Problem.....
By the Way, warum greifen einige Kollegen den hier Fabjo hier so an, er hat ihm doch die Karre nicht besorgt!!
Ähnliche Themen
Fabjo
Na ja den Fabjo brauchmer ja noch....also nicht vergraueln...trotzdem würde mich Interessieren wie es weiter gegangen ist.......
tja leute sachstand. heute. war gerade beim anwalt. wandeln können die nicht, weil mein in Zahlung gegebenes Fahrzeug verkauft ist. maastricht hält sich raus. Die haben eine Anwältin eingeschaltet und mir mit ner Verläumnungsklage gedroht. ein Schadenersatz oder ne Endschuldigung kommt für diese Leute nicht in frage. Genauso wenig ein gleichertiges Auto E klasse. Ich habe Strafanzeige gestellt. Das schreiben Ihrer Anwältin war der blanke Hohn. Mein Anwalt hat jetzt ne 1 wöchige Frist gesetzt um das Geld nebst Schadenersatz zu zahlen und den Unfallwagen ab zu holen oder ein gleichwertiges Fahrzeug zu liefern und den Schadenersatz zu zahlen.
Die Ablehnung den Rost zu beseitigen ist ebenfalls da, mit der Begründung es sei ein Unfaller. Man darf gespannt sein. Das der Verkäufer mich anrief und mir drohte schrieb ich ja bereits. Ich halte euch auf dem Laufenden. Ich muss wirklich sagen, auch wenn es nichts mit der Marke direkt zu tun hat. So kein Ersatzwagen geliefert wird kaufe ich mir keinen Mercedes mehr. ich bin geheilt. Sicher kann sowas auch beim anderen Händler passieren aber ich muss sagen, wenn man mist baut muss man auch zu stehen. Und den Eindruck habe ich bei dem Autohuas nicht.
Ja, du hast vielleicht recht, aber was können die Mercedes-Fahrzeuge dafür? Mir deshalb keinen Mercedes zu kaufen, das verstehe ich nicht! Auch bei jeden anderem Händler (Opel, VW etc.) könnte dir so etwas passieren, da arbeiten nämlich Menschen und die sind das Problem, nicht das Modell.
Jan
Ja jan du hast recht und ich habe keine angst vor den autos, sondern das mir es nochmal passiert. die chance das es woanders passiert ist genauso real aber von mb hätte ich sowas NIE erwartet. Das ist unentschuldbar und das Verhalten des Autohauses jetzt erst recht.
So Leute,
jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.
@vallmont76
Was hast Du denn für einen Anwalt? Kennt der denn den Begriff "Sachmängelhaftung" und das Vertragsrecht nicht?
Mein Gott, tritt dem mal ordentlich auf die Füße.
Zur Sachmängelhaftung habe ich hier
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
schon einiges geschrieben. Alle Links funktionieren aber nicht mehr.
Und zum Kaufvertrag - Du hast bei diesem Händler ein Fahrzeug für die Nutzung (zum Fahren) gekauft. Da der Wagen nicht verkehrssicher ist entspricht er auch nicht den Vertragsbedingungen - Punkt. Deine Rechte in Bezug auf Vertragsbruch findest Du im Netz oder eigentlich auch bei Deinem Anwalt.
Vergiß nicht, Deine Ausgaben (Aufkleber, Verdienstausfall usw.) auch einzuklagen. Ich hoffe für Dich, daß Dein Anwalt da etwas "belesener" ist.
So, mein Tipp - laß Dich bei diesem Händler auf gar nichts ein. Geld und Verdienstausfälle erstatten - fertig. Und nicht daß Du bei dem noch mal einen Wagen kaufst!!!!!
Kümmer Dich mal drum, ob Dir nicht ein Ersatzwagen in Form eines Mietwagens oder ähnliches zusteht.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg und laß Dich ja nicht unterkriegen.
Achso, noch was ganz wichtiges: Du sagtest, daß der Händler den Wagen eigentlich nur in Zahlung genommen hat. Dies interessiert Dich überhaupt nicht, so lange der Händler als Verkäufer auf dem Kaufvertrag steht. Und laß den ja nicht ändern.
@all
Muß mich schon etwas wundern, daß so mancher @vallmont76 jetzt auch noch als "wie konntest Du nur" verbal angreift. Nicht jeder ist ein ausgesprochener Autokenner. Darum ist er ja zu einem Händler gegangen (und nicht die mit den vielen ö`s im Namen) um etwas Sicherheit zu haben. Denkt mal drüber nach.
Zuletzt - falls Du ADAC-Mitglied bist setz Dich auch mal mit denen in Verbindung. Sind normalerweise sehr kompetent.
@Jabu
Ich kann Deinem letzten Postung nur uneingeschränkt zustimmen.
Gruß
Harald
danke für deine mail. ich halte euch auf jeden Fall weiter auf dem Laufenden. Ich habe meinem Anwalt mitgeteilt, dass ich Nutzungsausfall möchte und Schadenersatz und mein Geld zurück. Doch die blockieren immernoch. Nun, ist mir das Autohaus das den Unfallschaden entdeckt hat in den Rücken gefallen und will dazu gegenüber meinem Anwalt keine rechten Äusserungen mehr machen.
Mal sehen, wie es weiter geht.
Zitat:
Original geschrieben von vallmont76
... Nun, ist mir das Autohaus das den Unfallschaden entdeckt hat in den Rücken gefallen und will dazu gegenüber meinem Anwalt keine rechten Äusserungen mehr machen. ...
Ist auch nicht nötig. Laßt ein Gutachten von einem unabhängigen Sachverständigen machen.
Übrigens, wo steht denn im Moment der Wagen? Hoffentlich nicht bei dem Händler sondern bei Dir. Nicht daß die den Wagen heimlich so reparieren, daß Du es nicht mehr nachweisen kannst. Also immer schön das "Schätzchen" behalten zwecks Beweise.
Gruß
Harald
ja er steht noch bei mir und ich gebe ihn auch net raus bis ne lösung da ist. ich will nur noch das Geld und dann hole ich mir ein anderen woanders und damit fahre ich erst zur dekra und lass ihn prüfen.
Ich will mal nicht klugscheissen...
In den Standartisierten Kaufverträgen ist eine spalte für Unfälle / Mängel.
Wenn das da nicht aufgeführt ist, und das nachweißlich vor dem kauf schon da war, ist das schlicht und ergreifend Betrug....
Wegen dem Rost und pipapo Mietwagen etc. würd ich mal jetzt garkeinen großen heckmeck machen ok, jetzt ist es zu spät, man hätte gleich ein Gutachten erstellen sollen und dann die Karre ersetzen bzw. in Zahlung geben lassen.
Naja... ich hoffe mal, dass es noch klappt wünsch dir viel Glück.... meiner kommt immer in private Werkstätten, ich vertrau DaimlerChrysler seit es nichtmehr DaimlerBenz heißt nemme...
Vallmont
Hallo Vallmont...was gibts neues in dem Fall?????
Würde uns glaube alle brennend Interessieren!!!!!!!!!!!!