Bitte eure Meinung !!!

Peugeot 407 6

Hallo

ich komme eigentlich aus dem Opel-Forum. Da mein Dicker aber wie es aussieht das Zeitliche segnen wird Interessiere ich mich nun für Peugot. Was haltet Ihr von diesen Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wie steht es um die Zuverlässigkeit dieses Kfz. Ist die Motorisierung ok. oder sollte es unbedingt mehr sein?
Ist der Peis OK ?

Würd mich über ein paar Meinungen freuen.

gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

Hallo Klaus,
ob der Preis ok weiß ich nicht, aber ich kann meine Erfahrungen mit den 407 2,2 teilen.
Meiner ist Baujahr 2006 und ist knapp 40.000 km gelaufen. Zuverlässig ist mein Peugeot 407. Er war erst einmal in der Werkstatt (Parkrempler reparieren). Bisher ist nicht kaputt gegangen. Ich hoffe das bleibt so. Der Komfort ist prima. Man sitzt anständig und die Geräuschkulisse hält sich in Grenzen. Das Serienradio ist Ok, wenn auch nicht die ganz große Musik rauskommt. Wenn das Auto im Hochsommer in der Sonne gestanden hat, dann klappert für circa 5 Minuten die Sitzlehne der Rückbank. Ich denke (bin mir eigentlich sicher) das Klappern kommt vom Rückbankschloss. Sobald die Klimaanlage den Innenraum wieder gekühlt hat, ist wieder absolute Ruhe. Das Navi ist vielleicht beim Routensuchen eine Idee zu langsam, wenn es aber die Route geladen hat, funktioniert es prima. Zu den Fahrleistungen: Ich weiß nicht was Du mit dem Auto vor hast, ich fühle mich aber stets ausreichend motorisiert. Richtig, es ist kein Sportwagen, aber 0-100 in 9 Sekunden und über 220km/h Höchstgeschwindigkeit reichen meist aus. Auf der Autobahn reicht es (fast) immer die Drängler (vorzugsweise die Spinner mit den kleinen aufgeladenen Dieselmotoren) im Griff zu haben. Du kannst bequem den Tempomat bei 200 einklinken und kannst zur Not nochmal drauftreten. Der Verbrauch in der Stadt und bei hoher Geschwindigkeit ist nicht ohne. Da gehen schon mal 12-13 Liter durch die Einspritzung. Wenn Du es ruhig angehen lässt, sind 8-9 Liter auch bequem drin. Mein Schnitt ist bei knapp 10 Liter. Ein Sparfuchs (im Gegensatz zu den kleinen aufgeladenen Dieselmotoren) ist der 2,2 wirklich nicht. Der Durchzug ist Ok, der sechste Gang ist vielleicht etwas zu lang übersetzt. Das Getriebe ist OK, könnte aber ein wenig präziser sein. Der 2,2 hat die großen Bremsen und die sind wirklich gut (erkennst Du an den großen Bremsscheiben im Vgl. zu den kleineren Motoren). Bei Regen kommt leider zu viel Wasser auf die Bremsscheiben. Subjektiv hat man das Gefühl einer verspäteten Bremswirkung. Sind sie trocken gebremst, greifen sie wieder anständig zu. Unsicher fühlt man sich aber nie.

Soviel von mir, ich bin zufrieden mit meinem 407 und würde wieder einen kaufen.
Gruß
GuntherM

16 weitere Antworten
16 Antworten

hmmm. Aber Peugeot und Citroen ist ein Konzern. Würd mir das überlegen.

Tja, das stimmt. wirklich blödsinnig, habe gestern den C4 zur Probe gefahren und war irgendwie doch sehr enttäuscht. Das war Auto pur. 90 PS hdi, irgendwie kam der nicht so richtig aus dem Schuh. Bin danach in meinen ´Seicento gestiegen und dachte- fährt irgenwie besser. Aber das ist sicher Geschmacksache. Ich hätte eben keinen 407 vorher fahren sollen und den C5 mit hydraktivem Fahrwerk schon gar nicht. Ich glaube, ich fahre weiter meinen Fiat und lass mich in der Waschanlage vollregnen🙂

VG,
Sonja

Deine Antwort