Bitte ALLE LESEN! Hilfe!!! Wer weiss?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an Alle!

Habe eine ganz komische Problem seit ein ein Paar Tage.
Es kommen am Display alle mögliche Meldungen über Ölstand nachprüfen und und irgendwas mit ETC...dann wird geht Motor aus. Meldung mit ETC bleibt. Dann muss man Schlüssel raustun, Paar mal Türe zu und auf schliesen, Schlpssel rein und dann gets wieder. Siht nach irgendeinem Fehlerkode oder so aus...Scheinbar nich so grosse Problem, weil geht wieder weg, aber wahnsinnige Gefühl, wo plötzlich Motor während der Fahrt ausgeht.

Hat jemand schon sowas erlebt? Was gibts für Möglichkeiten? War heute beim Benz, aber die haben erst in zwar Wochen ein termin frei und wollen für Test 200 Euro haben, damit können mich mal...

Bin für jeder Tipp sehr dankbar!

MfG

Dmitri

23 Antworten

EPC ist für die Elektronische Einspritzung verantwortlich. Das Problemmit dem Relais wurde schon genannt, kann aber auch an der Eispritzanlage/ Hochdruckpumpe liegen.

MfG

M@x

Ich habe das Problem zwar nicht, aber mich interessiert, was bei der Automatik passiert, wenn der Motor bei voller Fahrt einfach ausgeht? Das ist doch irre schädlich, oder? Und dann muss ich ja irgendwie wieder auf P kommen, zum Anlassen..

Bei Ferrari gibt es die Order, dass ein potienzieller einen Leumund vorweisen muss, finde ich gut, wenn ich mir den Intellekt der Besitzer einstieger Nobelhersteller anschaue, au Mann.....

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Bei Ferrari gibt es die Order, dass ein potienzieller einen Leumund vorweisen muss, finde ich gut, wenn ich mir den Intellekt der Besitzer einstieger Nobelhersteller anschaue, au Mann.....

nützt aber auch da nichts... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Bei Ferrari gibt es die Order, dass ein potienzieller einen Leumund vorweisen muss, finde ich gut, wenn ich mir den Intellekt der Besitzer einstieger Nobelhersteller anschaue, au Mann.....

Diese Kritik ist zwar grundsätzlich berechtigt, aber der Kritiker stellt sich durch mangelhafte Orthografie und Grammatik selbst in Frage.

Merke: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. 😉

Und immer schön locker bleiben... 😉

Zitat:

Original geschrieben von big.kahoona


Ich habe das Problem zwar nicht, aber mich interessiert, was bei der Automatik passiert, wenn der Motor bei voller Fahrt einfach ausgeht? Das ist doch irre schädlich, oder? Und dann muss ich ja irgendwie wieder auf P kommen, zum Anlassen..

Anlassen kannste auch auf "N".

jan.

Also beim '96er 210er 290 TD kann es einige Ursachen haben.

Jedoch würde ich die Wegfahrsperre ausschließen, da der Wagen ja angesprungen ist und dann auch fuhr.

Also würde ich mal das Niederdruck-Kraftstoff-System checken. Speziell die hellen Schläuche, mit den ätzenden plastik-klick-Schellen vorne im Motorraum (vom und zum KS-Filter bzw. Vorförderpumpe) prüfen. Diese werden gerne an den Anschlüssen undicht und dann zieht er dort Luft ins KS-System.

Gruß

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer


Diese Kritik ist zwar grundsätzlich berechtigt, aber der Kritiker stellt sich durch mangelhafte Orthografie und Grammatik selbst in Frage.
Merke: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. 😉

Und immer schön locker bleiben... 😉

Danke, für den Hinweis. Ich werde in Zukunft meine Texte vor dem versenden nochmals lesen.

Gute Idee mit dem Relais. Das mit dem Motor ausgehen bei gemütlicher Fahrt in Frankraich hatte ich auch schon. Habe daraufhin LMM, den Bremslichtschalter und einen Automatikgetriebeölwechsel gemacht, da ich auch diese dazugehörigen Probleme hatte und der Fehlerspeicher voll mit solchen Meldungen war. Seit dem hatte ich diese Elektronikprobleme nicht mehr, toi toi toi...
Aber falls er mal wieder ausgeht während der Fahrt werde ich das Relais K40 checken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen