Bisherige Reparatur(en) bei Erwin einsehbar als Firma?

VW Golf

Ich habe mal die Frage ob bisherige Reparaturen zur FG Nr bei Anmeldung als Firma einsehbar sind?

Beispiel, ich melde mich als Fa an, kann dann ja Einträge in das elektronische Servicebuch vornehmen. Kann ich da dann z.B. auch sehen ob schon Bremsklötze (als Beispiel) ersetzt wurden? Oder beim Auto das ich kaufen möchte, schauen ob der einen Unfall hatte?

22 Antworten

Dann widersprichst du dir aber selbst.
Also laut deiner Darstellung muss ATU Zugang zu den Informationen haben.
Und die VW Vertragshändler sollen sie nicht bekommen dürfen ?
Wie passt das zusammen ?

Du verdrehst meine Ausssage. Ich habe nicht dafür plädiert, dass ATU Zugang haben soll, sondern dass überhaupt kein unbeteiligter Dritter Zugang haben dürfte.

Ja, das ist mir schon klar.

Aber laut Gruppenfreistellungs-Verordnung sollte es doch den Zugang geben ?
Irgendwas muss man sich doch dabei gedacht haben, oder nicht ?

Ich weiß auch, was dich stört an dem Zustand.
Und zwar, das Unbeteiligte Informationen bekommen, die einen Kauf oder Verkauf beeinflussen können.
Was leider viel zu oft passiert.

Wäre sicher ein Vorteil zu wissen, wer wann welche Abfrage bezüglich meines Eigentums gemacht hat.

Allerdings ist das derzeit eher nur bei öffentlichen Stellen und in sensiblen Bereichen üblich, oder hast du das schon mal wo anders gesehen ?

Weiß man schon von was von derartigen Gesetzes-Initiativen ?

Derzeit gibt es ja sogar Firmen, die daraus ein Geschäft machen, genau diese Informationen bereit zu stellen.
Da ich aber für die keine Werbung machen will, werde ich keinen Link posten.

Es gibt auch schon einen Thread zu diesem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...ck-in-werkstatthistorie-t5156236.html

Eine Fachwerkstatt, noch dazu vom selben Konzern, sollte schon Zugriff darauf haben. Ich weiss nicht, wieviele Golfs bei Audi ihre Inspektion bekommen bzw. dort repariert werden, von daher find ich das richtig, selbstvertsändlich darfst du dazu deine eigene Meinung haben.

Ähnliche Themen

Darum geht´s aber nicht. Es geht in der Sache auch darum ob die Historie plötzlich ein Dritter irgendwo her hat (woher auch immer) und diese zum Nachteil des Eigentümers, der auch Besitzer ist, nutzt.

Es stellt sich mir die Frage, wird der Zugriff auf die Fahrgestellnummer XYZ gespeichert? Wird der Druck gespeichert?

Ich sehe hier den Datenschutz ernsthaft gefährdet.

Also wenn ich es richtig verstanden habe, wollen die meisten ja nicht den Zugriff der Fachwerkstatt verbieten.

Es geht in diesem Fall eher darum, die betreffenden Zugriffe zu protokollieren und dem Eigentümer das Recht zuzugestehen, diese Zugriffe auf Informationen bezüglich seines Eigentums zu ermöglichen.

Um dann zu erkennen, ob vor dem Verkauf seines Eigentums diese Daten missbräuchlich verwendet wurden.
Denn wenn keine Reparatur an deinem Wagen passiert, dann ist das schon verwunderlich, wenn plötzlich vor dem Ankauf jemand in die Historie deines Fahrzeuges reinschaut, um dann Informationen zu bekommen, die für den Eigentümer von Nachteil sein können.

Passiert ja leider viel zu oft, das selbst Private Käufer einfach direkt zur eigenen Werkstätte gehen, und ein Service-Mitarbeiter dort gibt ihm Informationen, die ihn nichts angehen.
Und selbstverständlich wissen diese Service-Mitarbeiter, das dies eine missbräuchliche Verwendung ist und sie tun es trotzdem.
Weil sie wissen, das ihnen nichts passieren kann, weil man das nicht nachweisen kann.

Wenn es dein Recht als Eigentümer wäre, zu wissen, wer sich diese Informationen angesehen hat, dann wäre das sofort vorbei.
Oder wäre nur dann möglich, wenn du als Verkäufer die Erlaubnis dazu gibst.

Perfekt erfasst!

Ich glaube dein Kopfkino ist etwas zu groß. Auslöser ist doch hier nur das der Händler das Fahrzeug was du haben wolltest an einen anderen Händler verkauft hat und dir einen niedrigen Preis für deinen Alten geben wollte. Das ist für die Händler einfach besser, da sie das Gewährleistungsthema nicht auf dem Tisch haben. Und das du anscheinend ein sehr anspruchsvoller Kunde bist, hat der Verkäufer vielleicht auch bemerkt. Da war er auch nicht scharf dein Auto zu einem höheren Preis anzunehmen. Die obligatorische VW Systemabfrage vor jedem Ankauf um den Kilometerstand zu prüfen ist ja VW Konzern Handelseinmaleins...Wenn da ein Kunde das nicht will, hat er eher was zu verbergen... Leute die Unfälle arglistig verschweigen gibt es ja mehr als genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen