Bischen Motor Tuning Corsa B :D

Opel Combo B

Hallo,

Ich habe einen Corsa B gekauft 1,4L 60PS BJ97

Nun möchte ich gerne ein wenig Tuning machen vom Motor her das er ein wenig besser aus dem Arsch kommt.

Was kann man da so machen auser sich gleich nen 2L oder so reinzukloppen.
Evt scharfe Nocke(n)? hat das dingen 2?

naja Wäre aufein par Tips sehr dankbar.

mfg

41 Antworten

naja, ne einzelabnahme kostet hier um 320€, mit allen fahrtests. un ich schätze mal das er D3 hat, womit er auch noch einen KLR benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von Trice1


Zb ich fahre mit 80 auf einer auserorts starrse muss wegen steiler kurve dann abbremsen auf 30 kmh und dann dauert das wieder ewig bis er auf seine Turen kommt.....ich will keines wegs rasen also nicht falsch verstehen. 😁

dann lern fahren... wenn du die kurve im 3.oder gar 4. gang fährst is das klar, dass da garnix kommt...(kein scherz, kenne genug, die so fahren)....

Zitat:

Original geschrieben von Trice1


Weis ich nicht von was das Fahrwerk ist, sag ich dir in 6 wochen Wenn schlüssel übergaben ist ...mein bester freund wartet auf sein 1,8L Tigra Twintop....solange ist es noch seiner..... oder ich frag ihm morgen nach der arbeit.

Wenn die Karre noch nichtmal in deinen Händen ist, warum kaufst dir dann nicht gleich einen Corsa, der einen anderen Motor drin hat!??! dann kannst du das geld bei dem Wagen nutzen um ein Vernünftiges Fahrwerk einzubauen oder was auch immer 😉

320Öre für ne Motorabnahme, vor allem bei sonem kleinen Ding? 😰 Ich hab für den XE grad mal um die 105€ bezahlt, mit allem PiPaPo.

Und ob er D3 zwingend haben muss oder net, richtet sich nahcm Baujahr, sinnvoll bzgl. Steuerlast wärs auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

320€ wäre die abnahme vom c20ne mit F13 getriebe. tja, sachsen ist halt ein schönes land. 😁

un D3 würde ich sowieso machen, wenn ich den motor eh eintragen lasse. wenn schon denn schon.

Ja gut, da hätte mein TÜV Prüfer dann gestreikt, war ihm wichtig, dass Motor+Getriebe sowie Bremse VA alles ausm Spenderauto kam. Man gut dass der Sprintcorsa kein TÜV kriegt 😁

motor

hi!
du sagst also max 500euro.also für das geld ist eine nockenwelle wirklich am effektivsten.wir haben bei nem freund damals im 1.4 eine 270grad mantzelwelle verbaut damit ging der schon gut.
ab 3000umdrehungen gings los und dann leistung bis zum begrenzer.also optimal für die straße etc.280welle ist fürn serienmotor schon etwas wild die setzt erst richtig bei 4000umdrehungen ein und bringt ihre maxleistung bei 6800umdrehungen,also nicht das richtige fürn serienbegrenzer.
also würde ich dir vorschlagen 270er nocke,neue schlepphebel gangz wichtig und dann halt noch montage biste 500euro los und hast ca 6-8PS mehr.
bei der gelegenheit kann man auch gut sofort zahnriemen etc neu machen..

inbegriffen sin natürlich auch lautstärke messung un eintragung der eigenbau anlage, da er die normale abgasanlage nicht anerkennt. (logisch, der NE dreht ja anders am F13 als am F16). alles net sooo einfach.

gab es überhaupt einen 1.6 8V im B-corsa? ansonsten wird das wohl eine seeeehr teure angelegenheit. zwecks einzelabnahme, das der net zu laut is (der motor, net der auspuff).

Ne gabs net, aber der TÜVer nimmt bei uns was um die EUR 150,-
Muss halt alles gut umgebaut sein und dann passt es schon.
Was soll die Eintragung mit der Lautstärke des Motor zu tun haben? Wenn dann hat die Lautstärke des Motors nur was mit der Abgasnorm zu tun 😉

ja eben. wenns aber kein entsprechendes gutachten zum motor gibt (lautstärke) dann wirds teuer. was allerdings mit dem KLR erledigt sein sollte.
der tüver kann sich trotzdem quer stellen un sagen "njet, auspuff nix tüv auf C16NZ, ich machen einzelprüfunk". kostet 180€ + freifeldmessung.

Wenn die Auspuffanlage auch fürn c16xe zugelassen ist, dann sollte er beim c16nz auch kein ärger machen. Aber wenn ein Prüfer will, dann kann er fast jedes Auto still legen oder die Eintragung vermeiden, da geht es den Menschen wie de Leut 😛

@ Trice

schau mal auf www.risse-motorsport.de vorbei...

Unter motortuning/ohc findet sich in den Nockenwellenkits die ein oder andere Nocke die passen könnte.
Zb. die 272° mit 1,1mm Hub in OT... kurz gesagt, die dürfte noch recht alltagstauglich sein 🙂
Kostet im Kit mit neuen Schlepphebeln 338€.
Mit Einbau käme man sicherlich ziemlich genau auf 500€.
Würde so 8-9ps bringen, abr auch untenrum evtl etwas Leistung wegnehmen.
Wie vauxhall schon geschrieben hatte, so unterhalb von 2000 weniger, nach 3000 aber mehr Kraft.

Alternativ kann man bei eGay auch nach gut erhaltenen Opel-Regal Teilen schaun...oder gar nach neuen Teilen... zb einer c16se/c16sei Nockenwelle. Die dürfte nebenbei auch noch ne Ecke alltagstauglicher sein, aber demnach auch nur so 4-5-6ps bringen.
Oder nach dem c16se/sei Krümmer mit doppelflutigem Hosenrohr... würde sich dann wie ein kleiner Fächerkrümmer auswirken.

Evtl danach noch die Resonanzrohre aus dem Filterkasten rausmachen, Sportfiltereinlage rein... und gut ist.

Einen x14xe 1,4 16v Umbau für 500€ kann man mehr oder weniger knicken. Das kostet allein der Motor, dann hat man aber noch keine andere Bremse und auch nicht die passenden Stabis... andere Benzinpumpe bräuchte man dann auch. 1000-1500€ sind da realistischer.

So erstmal danke für die vielen antworten,

Jemand fragte mich wieso ich nicht gleich ein auto mit besseren motor kaufe. a) weil ich den schon bezahlt habe b) und ich DIESEN corsa einfach haben will 😁

Ich brauch nur nocke kaufen einbauen tuhe ich selber mit einen kolege zusammen.

Vielen dank für die Tips ich melde mich dann mal wenns soweit ist 😉

mfg

Du brauchst aber auf jeden Falla auch neue Schlepphebel, wenn du eine andere Nocke rein machen willst. Hoffe du hast dann auch so genannte Ventildrücker 😉

Wenn er den Nockenkasten abbaut, braucht er auch keine Ventilniederdrücker.
Müsst man gucken, was billiger ist, das Werkzeug oder n Satz Kopfschrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen