Bis zu welcher temperatur(-°C) traut ihr eurem reifen noch halt zu ?
ich stelle mir die frage
da ja immer wieder gesagt wird das sommerreifen ( wie sie ja nun meist am möpp sind) nur bis etwa +7°C optimalen halt bieten.
was habt ihr für erfahrungen gemacht ? gibt es ein erhöhtes rutschverhalten bei trockener aber dennoch kalter straße ?
danke für eure mitteilung
lg
patrick
Beste Antwort im Thema
Also, ich bin früher auch bei (trockenen) -10°C noch gefahren und es ist nie was passiert.
Man fährt automatisch etwas vorsichtiger in Kurven rein, aber ich fühlte mich bei Trockenheit nie unsicher.
Die alte 7°C-Regel ist schon lange überholt.
Moderne Gummimischungen können ganz andere Temperaturen ab als früher.
Außerdem bezog sich diese Regel auf Autos, nie auf Moppeds, da Motorradreifen sowieso einen komplett anderen Aufbau haben.
Vor allem die modernen Reifen, die z.T. unterschiedliche Gummisorten (in der Mitte härter, außen weicher) aufweisen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Zitat:
......
Hat meines erachtens nicht unbedingt was mit Armut zu tun. Ich kauf mir dafür halt ein billiges Auto und fahre die meisten Kilometer im Jahr eben mit dem Motorrad. Daher brauch ich halt mindestens 2 Hinterreifen und 1,5 Vorderreifen im Jahr trotz Tourenschlappen. Mag auch am Fahrstil liegen wenn man immer hört das so manche GS, etc. mit dem gleichen Reifen 10.000 km schafft wo er bei mir 5 bis 6000 hält.Reich bin ich sicherlich auch ned. 😁
....
ich bin halt Familienvater und zahl ein Haus ab...
letztes Jahr waren es wenigstens wieder mal wieder 2.500km
in meinem wildesten Jahr waren es 19.oookm
es hängt auf meine Seite-*sckhmunzel
aber im Ernst die Jahresleistung der Durschnittsmotorradbesitzer (ich sag bewusst nicht Fahrer)
wird deutlich unter 2 tausend km sein!
es gibt genug die schaffen es nicht mal 5 mal im Jahr aufs mopped...
gruß alex
ich werde wieder die 7.500 km knacken bin mir da sicher.. (ich hab den Virus...)
Meine Reifen sind jetzt 5 Jahre alt, hab das Motorrad erst letztes Jahr gekauft. Auf mein Konto gehen seit August 3000km.
Ob ich die Reifen jetzt mit ca 35% Restprofil wohl wegschmeissen soll?
Da meine Reifen noch nie über 2Jahre gehalten haben und mein Moped zudem meistens in der TG steht wird das Reifen-Alter kein Problem
Fakt ist aber unter +5 Grad ist Landstrassen fahren besonders hier im Hügeligen Bewaldeten Gegenden immer von feuchteren Ecken begleitet und mein "Popometer" vermeidet weitaus öfter Schräglagen und Gasaufreissen.
Dazu kommt noch dass es auf langsameren weil Kurvigeren engen Strassen durch den verlust der Reifentemperatur ab dem -0Gradpunkt deutlich weniger Grip (Haftung) wird,
besonders beim befahren von Waldstücken die hier (Isartal-Mühltal-Kesselbergnordseite) fast immer auch feucht sind und dann richtig schmierig werden.
Letzteres wird wieder besser wenns mehr als 4-5 Tage durchgehend minus Grade hatte und Niederschlagsfrei war weil sich dann kaum mehr Luftfeuchtigkeit auf dem Asphalt niederschlägt,
und keine Schmelzwasser Bäche in Walddurchfahrten und Kurven auftauchen............
lG Frank
Temperatur ist mir fast egal. (Ok, das Benzin sollte schon noch flüssig sein.)
Ansonsten halt noch ein bißchen vorausschauender fahren als sonst. Man weiß nie, ob/wann Rauhreif, Schnee oder Eisplatten kommen.
Vorher wieder 300km gefahren, zusätzlich 2 Bergwanderungen (Schwarzwald).
Und alle 3 winterlichen Begleitumstände kamen tatsächlich vor, aber ich war schon vorher langsam genug und konnte behutsam/entspannt über die Glattstellen rollen.
Wenn ich da so schnell angekommen wäre, wie auf trockenem Asphalt bei -5°C prinzipiell möglich, hätt's einen Adrenalinschub und Sturz gegeben.
Ähnliche Themen
Auf nicht anderswie belastetem Teer merke ich sofort, ab wann die Reifen "schieben"!!
Dann gehts halt 'n Stück runter mit der prozentualen Unfallwahrscheinlichkeit, mal so auf 70 bis 80 Prozent!, Klar??
Zitat:
Original geschrieben von vcalmeo
Meine Reifen sind jetzt 5 Jahre alt, hab das Motorrad erst letztes Jahr gekauft. Auf mein Konto gehen seit August 3000km.
Ob ich die Reifen jetzt mit ca 35% Restprofil wohl wegschmeissen soll?
Also ich würde sie tauschen du wirst den unterschied Extrem positiv bemerken
Mein cuseng war genauso er wollte sie noch auf 1,6mm Platt fahren,
hat sich dann aber doch schon früher neue reifen gekauft und war heil froh!
Die "Grip-Erfordernis" an jeden Reifen, egal wie alt, kann man problemlos durch Variieren der gefahrenen Schräglagen seinem Alter anpassen!! Man merkt, wenn er "schiebt"!!
Bei Bambiones Avatar sollte es dann doch schon ein jüngerer Reifen sein!!
Wer partout nicht von diesem Winkel weg will: Jedes Jahr tauschen, unabhängig vom Profil!!