Bis wieviel PS reicht die Bremsanlage?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

ich hab nen 1,6l 53kw Motor drin und würde gern wissen, bis wieviel PS die Standartbremsanlage noch reicht.

Haben die 90PS Varianten die gleiche Bremsanlage?

Oder muss ich da alles umbauen wenn ich auf 90PS aufrüsten will?

Für alle die meinen 90PS sind zu wenig:
Ich überlege wegen einem ATM mit ebenfalls 1,6 l.
Die aktuellen von VW, ja wenn dann nehm ich auch nen neuen, haben bei 1,6l allerdings schon 90 oder noch mehr PS.

Also vielen Dank schon mal.

19 Antworten

der 90ps er hat die gleiche bremsanlage wieder 70ps er. nur die gt s haben hinte scheiben usw. und dann eben die noch grösseren motoren haben auch andere bremsen...

90 ps hält die anlage !
keine sorge 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Power 83


90 ps hält die anlage !
keine sorge 😉

Aber auch nur für den TÜV. Ich persönlich finde das jede Bremsanlage im Golf 2 stark unter dimensioniert ist.

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Aber auch nur für den TÜV. Ich persönlich finde das jede Bremsanlage im Golf 2 stark unter dimensioniert ist.

Wüsste nicht, was da unterdimensioniert ist. Selbst die kleine Bremsanlage reicht schon für fiese Bremsplatte ;-) Bei den Modellen mit mehr Leistung wird erst einmal die vordere Scheibe durch eine Innenbelüftete ersetzt. Mehr nicht. Die Scheiben hinten sehe ich aufgrund der geringen Wirkung auf die gesamte Bremsleistung eher als kosmetische Maßnahme. ABS mit Trommelbremse hinten bringt IMHO mehr als eine GTI-Anlage ohne ABS.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von semmel2k


Aber auch nur für den TÜV. Ich persönlich finde das jede Bremsanlage im Golf 2 stark unter dimensioniert ist.

Kann ich nur zustimmen. 4-5 mal brutal runtergebremst, und schon steigt dir der Qualm aus den Felgen und die Bremsleistung ist fürn Arsch. Trotz original ATE-Teile und innenbelüftet!

man bedenke das alter und den damaligen stand der technik, nicht den fehler machen und mit heute vergleichen 😉

im grunde können die bremsen gar nicht gut genug sein ^^

btw. ich kenne auch gt s die hinten trommeln haben 😉 ich meine sogar frühere gti s hatten auch noch trommelbremsen hinten (da kann ich mich aber auch täuschen)

sl

ähm, die Anlage gibt es auch noch im 3er Golf sogar mit 90 PS *hust. 239er Scheiben. Wurde aber anfang 95 durch eine größere ersetzt und das bei 1100 kg Leergewicht.

Was die manchmal da in WOB verzapfen...

Um nochmal die erste Frage aufzugreifen, ich meine der 90 PSer hätte einen größeren BKV.

nabend erstmal!

also ich hab nen GTI mit vorne innenbelüftet und hinten normal scheiben! und wenn ich da 2-3 mal heftig auf die eisen gehen muss dann is die anlage noch wie ne 1!!! also ich kann mich nicht beschweren! is geil das ding! aber nicht zu vergleichen mit heutigen bremsanlagen!!!!!!!! trotzdem geil!

mfg chrisi

@ norder das kann ich garnet verstehen !
das schreiben viele.
ich kann nur aus erfahrung sagen, wir haben beim kollegen ( NZ ) nen RP verpflanzt, und die bremsanlage ist die selbe und du kannst bremsen bis du schwarz wirst.

Zitat:

Original geschrieben von norder


Kann ich nur zustimmen. 4-5 mal brutal runtergebremst, und schon steigt dir der Qualm aus den Felgen und die Bremsleistung ist fürn Arsch. Trotz original ATE-Teile und innenbelüftet!

Die ATE teile sind der fehler!

Ich hab meine ATE beläge mal zum brennen bekommen. Die kannst du total vergessen, so starkes Fading hast du sonst mit keinem anderen belag.

Bei straßenbelägen kann ich Lucas empfehlen. Und mit Rennbelägen ala DS2000 passiert dir das eh nichtmehr, die werden brutaler je heißer sie sind.

Habe mit Textar die gleichen Erfahrungen gemacht wie mit ATE, aber Lucas ist natürlich auch einen Versuch Wert.
Werde bei nächsten Wechsel mal Lucas nehmen.

VW hat zwar gute bremskräfte bis zu einer gewissen temperatur, aber sobald die bremse wärmer wird, ist aus.Habe meinen vorne auf innenbelüftet umgerüstet und muss sagen im verhältnis zu den massiven vorher ist ein merkbare besserung da- im Abkühlen.

Warm werden die massiven geringfügig schneller als die innenbelüfteten. da die gesamte energie in wärme umgewandelt wird und die in der bremsscheibe "gespeichert" wird. je dicker umso mehr energie für dieselbe temperatur. jedoch beim abkülen haben die innenbelüfteten eine höhere fläche-> schneller wieder kalt.

Merke das bei mir extrem, habe auch 1105 kg leergewicht. Hinten allerdings 230mm trommeln

Zitat:

Original geschrieben von Letar


ich meine sogar frühere gti s hatten auch noch trommelbremsen hinten (da kann ich mich aber auch täuschen)

sl

Waren wohl die 1er Golf GTI's

Deine Antwort
Ähnliche Themen