Bis das der Tüv uns scheidet !

Opel Vectra B

Hallo Leute,

Ich weiss nicht ob es diesen Threat in der Form schon gibt, falls ja bitte diesen löschen.

Und zwar möchte ich hier gerne alle Mängel sammeln die der liebe TÜV(tler) bei euch beanstandet hat.
Das Datum spielt keine Rolle.

Schreibt einfach hier rein was beanstandet wurde / was es gekostet hat / Zeitaufwand für Reparatur

Natürlich auch TÜV Tipps und Tricks.
Auch gerne kuriose Tüv Ereignisse können hier eingetragen werden.

Vielleicht haben wir dann eine kleine Liste wo man vor den TÜV reinschauen kann.

Danke (und bleibt schön übersichtlich) 🙂)

32 Antworten

Mehrere Prüfer haben schon sinngemäß zu mir gesagt:
"Bei so einem alten Auto muss man was aufschreiben, sonst unterstellt die Aufsicht, dass man ein Gefälligkeitsgutachten erstellt und/oder das Auto nie in Augenschein genommen hat."
Aber die Bemerkung wurde mir bisher immer erklärt und drauf hingewiesen, dass am Auto alles in zulässigen Grenzen ist!

Mein Dicker hatte zum Beispiel von Anfang an ein minimal knackendes Kardangelenk in der Lenksäule. Das wurde schon im zarten Alter von <1000km getauscht. Kurz danach war es wieder. Im Alter zwischen 60 und 100tkm hat man dann mal in den Report geschrieben "beginnendes Spiel im Lenkgetriebe". Soso...
Das hat er bis heute (270tkm!) aber keiner hats mehr reingeschrieben. Selbst auf meine ausdrückliche Nachfrage hat der Dekra-Mensch beim letzten Mal gesagt "nö, da is nix!".

Diesen Eindruck hatte ich tendenziell auch schon bei einigen vergangenen Prüfungen.
Zumal beim letzten Mal (das erste mal mit dem damals noch recht frischen Signum) ausgerechnet Girls&Boys Day war als ich bei der Dekra zur HU erschien - was den Prüf-Ing. ganz offensichtlich in den 200%-Modus versetzt hat, so lang hat eine befundfreie HU noch nie gedauert 😉

Lustig/kurios:
Der Prüfer der meinem Ex-Vectra damals die ausgeblichene Blinkerbirne attestierte, hat großzügig über die drei Öltropfen hinweggesehen die die damals noch undichte Kurbelwelle auf Getriebeseite auf dem pieksauberen Steinzeugboden verursacht hat. Und nölte dabei was von
"dieser Smart Diesel der vor Ihnen dran war, also die ölen aber auch immer, furchtbar...".
Ich bin bis heute nicht sicher ob er das ernst meinte oder es einfach gut mit mir meinte weil man mir irgendwie ansah dass ich damals nicht so dicke Kohle hatte 😉

Tüv Rheinland :

Einmal wegen Ölverschmierter Motor durchgefallen. Ursache -> Beim einfüllen etwas daneben gekippt.
Bin ich rein bei ATU gleich nebenan hab ne Dose Bremsenreiniger geholt und bei ihm auf der Bühne sauber gemacht.
Was der für ne Fresse gezogen hat. Herrlich.

Auto musste dann 20 min laufen im Stand damit er schauen kann ob irgendwo was neues tropft.
War nix Plakette drauf..

Immer wieder neue Maschen bei denen.

Dekra auch nicht besser.

Andere Prüfer 2m Riese schmeisst sich bei Zündung an in den Sitz und reisst den nach hinten. Airbaglampe an wegen Wackelkontakt unterm Sitz den er verursacht hat.
Durchgefallen.

Ich mit dem Auto rüber zu Ford .. bitte einmal Fehlerspeicher löschen.
Da hinten steht ne Spardose für Kaffee steckst was rein.
Gesagt getan. Lampe Aus.

5 min später drüben die Plakette geholt.
So ein Vollpfosten. 😁

Und achja Tüv Nord

Auch wieder son ding.
1h mit 3 Leuten ok 2 und nem Azubi am Auto ... nix zu finden .. nochmal alle unter da.. Geht der bei knickt am bremsschlauch hin und her und sagt .. mhh der sieht nicht gut aus. Knickt noch paar mal ich schon sauer.. auf einmal sagt er der ist undicht..

Ich wütend rüber zu WM Fahrzeugteile neuen geholt eingebaut und entlüftet mit der Kumpel Methode.

Plakette abgeholt ud mich bei seiner Firma beschwert.
Ergebnis = Gutschein für einen Gebrauchtwagencheck bekommen und ne Entschuldigung.

Ich könnt noch mehr Geschichten von denen erzählen .. nur Bockmist machen die

Deine Antwort
Ähnliche Themen