Birnenwechsel ohne gebrochene Finger?

Mercedes E-Klasse W211

Hi,

hat jemand einen Tipp, wie man die Standlichtbirnchen bei einem Vormopf mit Xenon wechseln kann, ohne sich vorher die ein paar mehr Gelenke in die Finger zu brechen oder den Stoßfänger inkl. Scheinwerfer ab-/auszubauen?

Der :-) sagte was von Stoßfänger ab und Scheinwerfer raus.

Beste Antwort im Thema

Wie schon mehrfach geschrieben...
Das geht auch ohne Demontage von irgendwelchen Teilen.
Und man braucht keine Frauenarzt-Hände dafür.

HoTo:
Machs einfach selbst.
- Stecker fixieren und dann "blind" greifen, 90-Grad Drehung und rausziehen.
- Am Kabel kannst Du den Steckereinsatz mit Birne dann hochziehen.
- altes Birnchen raus, und neues Birnchen rein (bitte mit sauberem Taschentuch oder Papier oder Küchenkrepp anfassen)
- Stecker wieder rein und 90-Grad Drehung.

Ganz easy ...
... wenn Du nicht mit roher Gewalt arbeitest geht auch nix kaputt.

Gruß
Hyperbel

28 weitere Antworten
28 Antworten

Verrückt!

Ich kann dazu nur sagen: Werkstatt wechseln!

Ich habe beim 211er noch keine Standlichtbirne gewechselt, es war noch keine kaputt...aber dass der Stossfänger abmontiert werden muss, das halte ich für nicht glaubbar.

Standlicht tauschen = 200 bis 300 Euro😕😎😰!

Wie schon mehrfach geschrieben...
Das geht auch ohne Demontage von irgendwelchen Teilen.
Und man braucht keine Frauenarzt-Hände dafür.

HoTo:
Machs einfach selbst.
- Stecker fixieren und dann "blind" greifen, 90-Grad Drehung und rausziehen.
- Am Kabel kannst Du den Steckereinsatz mit Birne dann hochziehen.
- altes Birnchen raus, und neues Birnchen rein (bitte mit sauberem Taschentuch oder Papier oder Küchenkrepp anfassen)
- Stecker wieder rein und 90-Grad Drehung.

Ganz easy ...
... wenn Du nicht mit roher Gewalt arbeitest geht auch nix kaputt.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von gecko999


ich war bei MB, die haben unter die haube gesehen, gesagt geht so nicht, stoßfänger, lampeneinheit, etc raus -> 200-300 euro. :-(

daher kam meine frage ja.

Mach mal ein Bild, mit dem Stoßfänger und Lampeneinheit kann ich mir echt nicht vorstellen. (habe selbst schon beide Standlichtbirnen gewechselt,

genau wie Hyperbel beschrieben hat)

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Verrückt!

Ich kann dazu nur sagen: Werkstatt wechseln!

Ich habe beim 211er noch keine Standlichtbirne gewechselt, es war noch keine kaputt...aber dass der Stossfänger abmontiert werden muss, das halte ich für nicht glaubbar.

Standlicht tauschen = 200 bis 300 Euro😕😎😰!

.

.

Das nennt man doch ABZOCKEN.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von izzi2512



Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Verrückt!

Ich kann dazu nur sagen: Werkstatt wechseln!

Ich habe beim 211er noch keine Standlichtbirne gewechselt, es war noch keine kaputt...aber dass der Stossfänger abmontiert werden muss, das halte ich für nicht glaubbar.

Standlicht tauschen = 200 bis 300 Euro😕😎😰!

.
.
Das nennt man doch ABZOCKEN.

Abzocke ist es in meinen Augen so oder so, ich habe bei einer Ndl für den Wechsel der Standlichtbirnchen, kein Xenon, 58€ bezahlt, die Birnchen kosteten 3,50€ plus 5AW fürs wechseln.

Frag mich keiner was die in den restlichen 4 AWs gemacht haben, denn ich brauche dafür 5 Minuten🙄

Gruss TAlFUN, der in Zukunft seine Standlichtbirnchen selber wechselt😉

Ist schon heftig was man hier über manche Werkstätten liest, 58 Euro fürs Standlichtbirnenwechseln 😕 Wo bleibt da der Service mit Stern? Bei meiner Werkstatt (mit der ich leider auch nicht so zufrieden bin) gehören Standlicht-, Wischerblatt- und Mercedessternwechsel 😁 noch zum kostenlosen Service dazu, da darf ich doch nicht so viel über die schimpfen 🙂😁😁

Bei mir haben die Jungs auch die Birnchen vom CLS für Lau gewechselt.😉
Es gibt halt doch noch Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Ist schon heftig was man hier über manche Werkstätten liest, 58 Euro fürs Standlichtbirnenwechseln 😕 Wo bleibt da der Service mit Stern? Bei meiner Werkstatt (mit der ich leider auch nicht so zufrieden bin) gehören Standlicht-, Wischerblatt- und Mercedessternwechsel 😁 noch zum kostenlosen Service dazu, da darf ich doch nicht so viel über die schimpfen 🙂😁😁

interessant wirds, wenn du die selbe arbeit an beiden autos haben möchtest.

du kommst beispielsweise am einen tag für den ersten wagen, super service alles sehr günstig, "montieren wir gleich dran, alles kein problem" und du denkst dir echt nur dass die leute wirklich kompetent sind.. aber nein nein, nicht zu schnell urteilen!

dann kommst du mit dem anderen wagen an einem anderen tag und stellst fest, dass dir der selbe meister irgendeinen müll erzählt und dir beibringen möchte "geht nicht! gibts auch nicht bla bla"... 😉 😁

wäre wirklich nicht das erste mal dass mir sowas passiert ist!!

das ist ja quasi wie öl zuwechseln und dazu extra den ganzen motor rausziehen... /obwohl die preise dafür präsentieren die ja...

steve

HALLO !!!

Hat schon jemand Halogenbirnen gewechselt, ohne die gleich zu verkratzen?
Wie macht Ihr so was?
MfG

Zitat:

Original geschrieben von gacek009


HALLO !!!

Hat schon jemand Halogenbirnen gewechselt, ohne die gleich zu verkratzen?
Wie macht Ihr so was?
MfG

Siehe oben!

Wenn Du kein Grobmotoriker bist ...

Gruß
Hyperbel

geschafft, ohne demontage von irgendwas..

bei mir war:
- das prins steuergerät auf der fahrerseite im weg
-> 1 schraube lösen und wegklappen
- die zuleitungen zu den Gaseinspritzdüsen und die Kühlwasserzuleitung zum Verdampfer auf der beifahrerseite im weg
-> behutsam wegbiegen, fertig

und der :-) wollte dafür die halbe schnauze demontieren... oder vielleicht auch nur geld machen.

Zitat:

Original geschrieben von gecko999


geschafft, ohne demontage von irgendwas..

bei mir war:
- das prins steuergerät auf der fahrerseite im weg
-> 1 schraube lösen und wegklappen
- die zuleitungen zu den Gaseinspritzdüsen und die Kühlwasserzuleitung zum Verdampfer auf der beifahrerseite im weg
-> behutsam wegbiegen, fertig

und der :-) wollte dafür die halbe schnauze demontieren... oder vielleicht auch nur geld machen.

Gaseinspritzdüsen ??

LPG, Erdgas oder Lachgas?

Hallo, war in Hannover bei einen MB Tunner, der hatt für beide Birnen (500er) 3 min. gebracht. 2 Birnen mit einbau, 20 Euro.
Kann ich nur empfehlen.

www.as-exclusive.com

SD Cars

Deine Antwort
Ähnliche Themen