Birne in Scheinwerfer...was für ein driß!!!

Volvo 850 LS/LW

Nicht zu glauben aber ich wollte meine Standlichtbirnen wechseln!!!
Wechsle die Birne vom linken Scheinwerfer ohne probleme... sitzt alles perfekt!!!
So und nun die vom rechten Scheinwerfer.
Erstmal ist da plötzlich eine andere Fassung und dazu kommt noch dass die neue Birne ein bißchen größer ist und irgendwie nicht richtig passt. Ich möchte sie wieder heruas nehmen und was passiert...die steckverbindung löst sich und die birne fällt ins scheinwerfer gehäuse!!!!

WARUM????
Warum sind die Fassungen und Steckverbindungen unterschiedlich???
Und wie kann ich nun den Scheinwerfer öffnen um die Birne heraus zu bekommen???

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nasee


wie mach ich das denn???
weiß noch nichtmal wie man den blinker ausbaut

Der Scheinwerfer ist nur mit drei Schrauben SW 10 befestigt.Den Blinker bekommst Du mit nem langen Schraubendreher raus.

(Von oben drauf drücken!)

Martin

Tja...ich sag´s mal frei raus:

Wer sich auf so nen Murks über ebay einlässt, muss es dann auch ausbaden.
Hättest Du die Finger davon gelassen, hätte es kein "Fiasko" gegeben.

Ein Tipp in eigener Sache:
Wenn Du richtig cool rüberkommen willst, rüste auf U.S.-Blinker um. Die leuchten orange und blinken heller orange. Hatte weder mit den Ordnungshütern noch mit der Dekra deswegen Probleme. Mittlerweile haben es ja auch deutsche Fahrzeuge wie der 5er BMW.

Schöne Grüße

Muß man mit einem V 70 "cool" rüberkommen??
Ich finde diese US-Dinger eher peinlich🙄

Der 5ér BMW hat Seitenmarkierungsleuchten,keine dauerhaft leuchtenden Blinker.
Das ist was ganz anderes und wurde schon beim Miata und beim S/V 40 und S80 verbaut.
Eine Doppelfunktion Blinker/Dauerlicht ist nicht zulässig.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Muß man mit einem V 70 "cool" rüberkommen??

"Man muss nicht, aber man kann."

Ich finde diese US-Dinger eher peinlich🙄

"Geschmackssache!"

Der 5ér BMW hat Seitenmarkierungsleuchten,keine dauerhaft leuchtenden Blinker.
Das ist was ganz anderes und wurde schon beim Miata und beim S/V 40 und S80 verbaut.
Eine Doppelfunktion Blinker/Dauerlicht ist nicht zulässig.

"Quatsch nicht! Ich fahre die schon ca. 6 Jahre spazieren und hatte noch nie irgendwelche Probleme bei Hauptuntersuchungen oder den Uniformierten. Die sind voll akzeptiert! Nebenbei: Original Hella für Volvo 850."

Martin

Schöne Grüße

850 Limo

Ähnliche Themen

Ich bleibe dabei:

Es ist nicht legal,egal was Du behauptest.

Verwechsel Deine Ami-Blinker bitte NICHT mit Seitenmarkierungsleuchten!!!
Wenn Du damit 6 Jahre lang klar gekommen bist heißt es ja nicht,das es woanders auch klappt.

naja wirklich fiasko hab ich jetzt nicht gehabt.
Da mir sowieso eine Standbirne kaputt gegangen ist vor 2 tagen bietet es sich jetzt an.
Standleuchten leuchten ja nciht die straße aus und ich weiß ehrlich gesagt nicht wofür ich die brauche deshalb hab ich jetzt diese weißen lichter drin.
Stell gleich mal ein foto rein wenn ich es schaffe

hier hab ich mal ein paar bilder von der sinnlosigkeit!!!!🙂

P1030056
P1030055
P1030062
+3

Zitat:

Original geschrieben von Nasee


hier hab ich mal ein paar bilder von der sinnlosigkeit!!!!🙂

Na, da machen meine gelben Standlichter (eigentlich Begrenzungsleuchten) aber mehr her als diese grellweissen Dinger...

Zitat:

Original geschrieben von Nasee


hier hab ich mal ein paar bilder von der sinnlosigkeit!!!!🙂

Toll, Du hast 'ne 5-MPix-Kamera. Nix für ungut, aber jedes Deiner Bilder ist damit knapp 2 MB groß. Ich hab's beim zweiten aufgegeben, ich habe keine Zeit und Lust, solche langen Downloads abzuwarten.

Skaliere solche Bilder bitte vorher runter, in der MT-Galerie werden sie eh nur mit etwa 800×600 angezeigt, das ist ein Zehntel(!) der Datenmenge!

ja ja ja ja ich hab auch überlegt das zu machen aber dann war ich zu faul
tut mir leid

nächstes mal mach ichs auf jeden

Auf solche FAKE Angebote wär ich früher auch reingefallen. Xenon ,ohjeeeeeeee...
Weißt du was so eine "Birne" kostet? Ich glaube viele wissen gar nicht was Xenon eigentlich ist. Vor jahren gabs doch auch mal tolle Birnen mit einer Art bläulichem Licht. Die sollten auch aus ner dunklen Strasse eine Stadionerhellung schaffen. gröööööööööööööhl....

Was ich jetzt auch mal ausprobiert hab sind H7 Birnen mit einer Lichtthemperatur von 6000k. Soll heißen eine ehere Taglicht immitation!!!

Habe es bisher noch nicht richtig ausprobiert aber ein paar sachen fallen schon auf:
Sie blenden nicht wie die "normalen" birnen und diese "normalen" Brinen sind tagsüber scheinbar heller als die 6000er.

die birnen hab ich jetzt seit drei monaten drin und tagsüber siehst du sie in schaufenstern wenn man hinguckt aber das wars auch.
Nachtsüber keine gute ausleuchtung aber die Farbe ist angenehm.

Is aber scheiße alles. Was man nicht alles für 1€ bekommt😁😠

welche birnen sind denn bei streuscheiben und H7 fassung die besten Birnen die man bekommen kann eurer meinung?

Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht. hab mal was von den Osram Nightbreakern gehört. Wie sind die so?

Zitat:

Original geschrieben von Nasee


die birnen hab ich jetzt seit drei monaten drin und tagsüber siehst du sie in schaufenstern wenn man hinguckt aber das wars auch.
Nachtsüber keine gute ausleuchtung aber die Farbe ist angenehm.

Is aber scheiße alles. Was man nicht alles für 1€ bekommt😁😠

welche birnen sind denn bei streuscheiben und H7 fassung die besten Birnen die man bekommen kann eurer meinung?

Probier mal die hier:

http://www.lighting.philips.com/.../9_xtremepower.php?...

Sind zwar nicht ganz billig und sehen tuningmässig nicht nach Xenon aus, aber wenn Du im Dunkeln wirklich was sehen willst, kann ich die empfehlen.

Hi,

die Frage was oder welche Leuchtmittel denn nun die besten sind, spaltet Generationen von Autofahrern. Fakt ist wohl eines, die Volvo- Scheinwerfer mit Streuscheiben sind nicht das Non- Plus- Ultra, das können andere wesentlich besser. Schon mein verblichener Ford Sierra hatte auf Grund der Kombination aus H 4 Hauptscheinwerfern und zusätzlichem H 3 Fernlicht eine um einige Längen bessere Ausleuchtung der Fahrbahn, vor allem beim Fernlicht. Das ist beim V 70 eher mies. Das bekommt man auch mit den teuersten Glühlampen nicht wesentlich verbessert. Auch die Umrüstung (die zudem richtig teuer ist) auf die Klarglasscheinwerfer vom C 70 bringt außer optischen Gesichtspunkten, wohl keine echte Verbesserung, wenn man verschiedenen Quellen da trauen kann. Meines Erachtens ist die Frage also nicht welches die besten Leuchmittel sind, sondern wie man sich mit dem ohnehin mittelmäßigen Licht ab besten arrangiert. Nebenbei bemerkt, die Scheinwerfer vom 850er sind denen im V 70/I deutlich überlegen, jedenfalls nach meinem subjektiven Eindruck.
Du kannst also gern Glühlampen für 20, 30 Euro das Stück verbauen, am Licht selbst wird sich nichts wesentliches ändern, da die Scheinwerfer von der Konstruktion und Gestaltung her einfach nicht mehr hergeben. Allerdings haben diese hochgezüchteten Exemplare den Nachteil, das hohe Leistungen und Lichttemperaturen zu Lasten der Lebensdauer gehen dürften. Und genau hier beginnt der Spagat, teuere Lampe, subjektiv besseres Licht, dafür schnell kaputt, vor allem bei Nutzung des Volvo- typischen Tagfahrlichtes. Lampe aus dem preislichen Mittelfeld, Licht, na ja, Lebensdauer ok, Möglicher Ersatz erschwinglich.....
Meine persönliche Ansicht, aber wenn Du drei Leute danach fragst, bekommst Du evtl. fünf Meinungen dazu...

Gruß der Sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen