Birnchen Seitenbegrenzung wechseln?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Moin Zusammen,

heute wollte ich das Birnchen in der Seitenbegrenzung wechseln und bin gescheitert. Vorne rechts ist das wohl etwas problematisch. Hatte das Rad runter und die Verkleidung gelöst, kam aber durch den Behälter für die Scheibenwaschanlage nicht wirklich an die Lampe dran.
In der Anleitung steht zum Thema Lampenwechsel, das alle Birnchen, die nicht in der Anleitung drin stehen, einen Wechsel in der Volvo Werkstatt erfordern. Spinnen die?
Wie bekomme ich die Seitenbegrenzungslampe vorne rechts an meinem V40 von 1998 ausgebaut, damit ich die defekte Birne wechseln kann?
Vielleicht hat einer nen Tipp.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Die kannst du vorsichtig an der Schmalseite (ich glaub es die welche zur Fahrzeugmitte zeigt) mit einem Schraubendreher heraushebeln. Bei einem 98er ist es noch die alte Serie die nur als gesamtes Leuchtmodul ausgewechselt werden kann - Spezialisten unter uns in diesem Forum haben auch schon bei dieser Serie die Leuchtmittel ersetzt. Das ist aber eine ziemliche Bastelei.

Gruß aus Wien
Georg

30 weitere Antworten
30 Antworten

Gelenkig muss man sein ;-)

Zitat:

@orlando318 schrieb am 15. März 2016 um 09:57:04 Uhr:


Gelenkig muss man sein ;-)

Und Frauenarzthände haben 😉😁

Oder Schlangenmensch. Dat Lämpchen sitzt an der Seite und der Scheinwerfer vorne .

Dat möcht ich auf Video sehen 🙂

Übrigens kann man im meinem Profilbild sehen, wie nah diese Lampe am Blinker ist.

Ähnliche Themen

Über Scheinwerfer könnte gehen. Sitzt ja direkt neben dem Blinker und von dort vorn kann man vielleicht mit Frauenarzthänden unter diesem störenden Blech durch.

Ich habe im vergangenen Jahr meinen Nebelscheinwerfer VR über den Umweg Scheinwerferausbau gewechselt. Habe aber nicht darauf geachtet ob man von dort an die Posi-leuchte kommt.

Beste Grüße vom Sven

Statt dünner Hände könnte auch ein Rundstab, Durchbruchbohrer o.ä. helfen. Man muss ja "nur" den Rasthaken erreichen. Ohne Scheinwerfer mag's gehen, aber ich nehme dann doch lieber die Schutzverkleidung unterm Motor ab. 🙂

Zitat:

@Findus1963 schrieb am 16. März 2016 um 09:27:42 Uhr:


... aber ich nehme dann doch lieber die Schutzverkleidung unterm Motor ab. 🙂

Moin Erik 🙂

Jepp, ich würde das auch so wie in der Volvopedia-Anleitung machen, oder von außen 😁.
Es ging ja nur ums "geht oder geht nicht" 🙂

Beste Grüße vom Sven

Ich werde jetzt mal zum Spaß noch mal den Blinker ausbauen, um zu sehen ob es so auch geht.
Der Abstand zwischen der Unterseite des Blinkers und der Seitenleuchte ist wirklich sehr gering.

Zitat:

@orlando318 schrieb am 16. März 2016 um 10:23:27 Uhr:


Ich werde jetzt mal zum Spaß noch mal den Blinker ausbauen, um zu sehen ob es so auch geht.
Der Abstand zwischen der Unterseite des Blinkers und der Seitenleuchte ist wirklich sehr gering.

Das find ich super von dir! Wenn man da doch irgendwie an dem Blech vorbeikommen würde wäre es tatsächlich die schnellste Lösung.

Beste Grüße vom Sven

Nee, an der rechten Seite kommt man über den Blinker echt nicht ran.
Ich muss mich wohl geirrt haben, und habe wohl die linke Seitenleuchte mal gewechselt (Fahrerseite)..

Schade, also doch den Volvopedia-Weg 🙂

Lampe ist heute angekommen, aber ich hab Mittagschicht.

Morgen weiß ich mehr..........

Grrr....gerade angefangen. Nach 2min war die Lampe raus. Aber die neue ist falsch. Habe VR bestellt und VL bekommen. 🙁 Mist

Autsch 🙁

Habe Kontakt aufgenommen, wollte persl. tauschen, sind nur 70km hin und zurück.
Geht nicht, er schickt ne neue Lampe, die falsche darf ich behalten. Blöd ist nur, letzte Woche Freitag bestellt, gestern angekommen, also wieder ne Woche warten. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen