Birnchen Seitenbegrenzung wechseln?
Moin Zusammen,
heute wollte ich das Birnchen in der Seitenbegrenzung wechseln und bin gescheitert. Vorne rechts ist das wohl etwas problematisch. Hatte das Rad runter und die Verkleidung gelöst, kam aber durch den Behälter für die Scheibenwaschanlage nicht wirklich an die Lampe dran.
In der Anleitung steht zum Thema Lampenwechsel, das alle Birnchen, die nicht in der Anleitung drin stehen, einen Wechsel in der Volvo Werkstatt erfordern. Spinnen die?
Wie bekomme ich die Seitenbegrenzungslampe vorne rechts an meinem V40 von 1998 ausgebaut, damit ich die defekte Birne wechseln kann?
Vielleicht hat einer nen Tipp.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Die kannst du vorsichtig an der Schmalseite (ich glaub es die welche zur Fahrzeugmitte zeigt) mit einem Schraubendreher heraushebeln. Bei einem 98er ist es noch die alte Serie die nur als gesamtes Leuchtmodul ausgewechselt werden kann - Spezialisten unter uns in diesem Forum haben auch schon bei dieser Serie die Leuchtmittel ersetzt. Das ist aber eine ziemliche Bastelei.
Gruß aus Wien
Georg
30 Antworten
Hallo!
Die kannst du vorsichtig an der Schmalseite (ich glaub es die welche zur Fahrzeugmitte zeigt) mit einem Schraubendreher heraushebeln. Bei einem 98er ist es noch die alte Serie die nur als gesamtes Leuchtmodul ausgewechselt werden kann - Spezialisten unter uns in diesem Forum haben auch schon bei dieser Serie die Leuchtmittel ersetzt. Das ist aber eine ziemliche Bastelei.
Gruß aus Wien
Georg
Moin kasper,
wie Georg schon schrieb, die Birne selbst kannst du ohne Bastelei nicht wechseln.
Bei den Teilen ist ein Kompletttausch vorgesehen. Ich habe bei meinem hinten links die Ehre gehabt. Da wars noch ziemlich leicht. Vorn rechts ist ziemlich verbaut. Ich glaube der Findus1963 hat das neulich gemacht. Der hat vielleicht ein paar Tipps für dich.
Wenn du nicht basteln sondern die komplette Positionsleuchte austauschen willst gibts die als Nachbau bei skandix oder polar parts. Im Moment bei beiden aber nur vorn links/hinten rechts verfügbar. Bei Kompletttausch kannst du die Positionsleuchte auch von außen ausbauen. Dann am einfachsten mit Zerstörung, brauchst sie ja dann nicht mehr 😉😁
Beste Grüße vom Sven
Edith: Bin bei ebay fündig geworden: Klick! - 12,50 EUR inkl. Versand ist ein guter Kurs wie ich finde. 🙂
Achtung: Die Nachbauten haben keine Stecker! - Also entweder Löten oder mit Stromdieben arbeiten. Alternativ originale Leuchten für den doppelten Preis nehmen. Wenn einem die Stecker das wert sind 😉
Danke Euch beiden, hebeln hatte ich zuerst versucht, aber kurz vor der Zerstörung aufgegeben.
Dann schaue ich mal nach Ersatz, sieht so unsymetrisch aus mit nur drei funktionierenden Lampen. 😉
Habe editiert, lies nochmal oben. 🙂
Ähnliche Themen
Moin Kasper.
VR ist eine echte Herausforderung. Wie Du es schaffst findest Du hier: >klick<
Wenn Du Pech hast, sind die Adern im Kabel stark oxidiert und löten wird etwas knifflig. Bei Stromdieben weiß ich in so einem Fall nicht ob ein dauerhaft sicherer Kontakt gewährleistet ist. Der Link von Sven ist gut, habe bei Skandix 12,50 ohne Porto bezahlt, dafür hat jede Leuchte zwei Z-Dioden im Kabel eingelötet.
Ich habe in der Garage eine Stunde gebraucht.
Danke
Lampe ist bestellt, kommt nächste Woche, dann schaun mer mal.......wie schon der Kaiser sagte. 😉
Wenn man den Blinker ausbaut kommt man ran. So habe ich es mal gemacht.
Blinker hat man in 10 Sekunden ausgebaut.
Die 10 Sekunden beziehen sich auf den Blinker. Motorhaube auf, Schraube losdrehen, Blinker nach vorne ziehen, fertig...
Wie lange ich mit der Positionsleuchte beschäftigt war weiß ich nicht mehr 😛
Seitenbegrenzung ist noch nicht da, kommt vllt Morgen, aber den 10sec Blinker wollte ich testen.
Ich kann tatsächlich die 10sec bestätigen, nur die Schraube lösen und man kann den Blinker rausnehmen.
Was ich nicht bestätigen kann ist, das man dann an die Seitenleuchte drankommt. Unter dem Blinker ist ein Blech, welches ein weiterkommen verhindert.
Geht wohl tatsächlich nur von unten/hinten.
Komisch, ich meine es mal so gemacht zu haben.
Aber es könnte sein, dass ich den Scheinwerfer auch ausgebaut habe.
Von unten oder hinten definitiv nicht...
Ja vom Blinker aus geht nicht und wenn die Lampe draus ist geht es auch nicht.
Ich wiederhole nochmal die Anleitung 🙂
http://www.volvopedia.de/index.php?...
Zitat:
@orlando318 schrieb am 14. März 2016 um 21:16:14 Uhr:
Komisch, ich meine es mal so gemacht zu haben.
Aber es könnte sein, dass ich den Scheinwerfer auch ausgebaut habe.
Von unten oder hinten definitiv nicht...
Auch der Scheinwerfer würde nicht helfen, das Blech unter dem Blinker stört.
Morgen kommt hoffentlich das Teil, dann gehts los.
Heute mal so nebenher den Kofferraumdeckel getauscht. Da war ne hässlich faltige Beule drin. Der Schrotti hatte einen in meiner Farbe, den groben Umbau hab ich bei ihm vor der Tür gemacht, so konnte ich meinen verbeulten Deckel direkt entsorgen.
Zitat:
@warfi schrieb am 14. März 2016 um 22:01:28 Uhr:
Ja vom Blinker aus geht nicht und wenn die Lampe draus ist geht es auch nicht.
Also bei meinem 98er ging es damals definitiv und recht easy als die Scheinwerfer wegen Umbau eh raus waren 😕