Biomassetransport, welcher Aufleger sit dafür geeignet.

wir wollen jetzt vielleicht in den biomassetransport einsteigen und daher wollte ich mal fragen welche auflieger oder aufbauten dafür verwendet werden. ich nehme ja mal doch an das das ganze mit sattelzügen transportiert wird.

vielleicht könntet ihr auch gleich links zu fotos von solchen fahrzeugen einstellen.

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 45weber


nur 2-3000 ??
das is nicht viel ..
ok wenn ich die kurze woche hab mach ich auch nur 3000, dafür in der langen 4500km ..

du hast auch keine 30 entladestellen, baumärkte usw ....

und fährst bestimmt auch keine 85km/h auf der autobahn, wobei wir von denn 3000km höchstens 1000-1500km auf der autobahn fahren, den rest auf bundes und landstraßen und feldwege

Zitat:

Die Fahrer verdienen in dieser Zeit ungefahr $3000,-- netto wochentlich.

😰😰😰

ich fahr alles autobahn ..
hab einfache strecke 750km zu fahren und das nach Bologna mit überholverbot von Kiefersfelden bis innsbruck und von Brenner bis Modena,
die A9 und die A99 um münchen zähl ich jetzt mal nicht dazu ..
und das ich da keine 85 fahren kann is klar .. da würd ich es ja nie in 9 std fahrzeit schaffen ..

leute schaltet gleich mal um 22.10uhr rtl extra ein da soll was über lkws kommen .....

ja das ist klar... wir fahren auch fast blos national, mal bisl benelux, frankreich, manchmal nach italien (neapel) mit schüttgut weil das keiner fahren will.....

aber in der regel haben wir zwischen 5-8 abladestellen am tag in mit futtermittel, holz, dämmstoffe, blos so krims krams ...
wenn man mal ne komplettladung hat ist es echt nen wunder ....

Ähnliche Themen

Unsere Fahrer werden bezahlt mit 28 bis 30 % von der Fracht. Wir fahren keine billige Fracht. Wenn wir nicht auf jede gefahrene Mile am ende der woche $2,20 bis $2,60 haben machen wir das nicht, und eine ander Firma darf das Fahren.

Rudiger

am Anhang, das sind MPH und keine Km/h

Zitat:

Original geschrieben von steinkutscher



Zitat:

Die Fahrer verdienen in dieser Zeit ungefahr $3000,-- netto wochentlich.

😰😰😰

bei 4500km darfst du aber wirklich nur einmal in der früh einsteigen und dann nur immer 90kmh fahren. denn sonst geht sich das vom gesetz her nicht aus 😉

aber bei uns ist das genau so. für manche baustellen fahren wir in der woche auch ca 3500km. ca 7 mal kippen und 7 mal laden am tag. aber das steht auch schon im kontrast zum gesetzlich erlaubten.

Roadfly,
deswegen liebe ich unsere Kunden. Ich kann Lime laden 6 Tage in der woche Tagsuber nordlich Baltimore, MD. Ich kann Lime abkippen 24/7, und kann Mais Laden in der gleichen stelle 24/7 nahe Cape Hatteras, NC. Ich kann Mais abkippen in Delaware 7 Tage Tagsuber 0600h bis 1900h und Sonntags 0600 bis 1500h. dann fahre ich auf unsern Platz, Wagenpflege, Getreide Laden aus unseren Silos fur nahe Hershy PA. Ok der Montag ist tough, 0200h auf der Strasse, abkippen in PA 0600h, deadhead nach Baltimore, von da an immer das gleiche, Montag ist 1200 mls, die anderen Tage sind 860 bis 920 mls, je nach Verkehr fahre ich uber Rocky Mount, NC oder uber Newport, VA fahre. das sind immer um die 4800 mls oder mitte 5000mls.
Wenn wir nicht die Strecken so gut kennen wurden, ~60mls durch den Swamp in NC, flat out und uberwiegend den Hwy nachts fahren nach Delaware, ware das fast schon zuviel des guten. Wenn wir auch nur den verdacht haben, das wir in einen Stau bei Newport VA kommen bleiben wir auf I 95 Southbound bis Rocky Mount, NC und fahren den HWY 64. Auf einer Strecke von 140mls sind nur drei Orte wo du auf 30 mls runter musst, den Rest kannst du WOT. Erntezeit und Trockenheit (Notstandsgebiet) machts moglich das Gesetzlich uber die Buhne zu bringen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


bei 4500km darfst du aber wirklich nur einmal in der früh einsteigen und dann nur immer 90kmh fahren. denn sonst geht sich das vom gesetz her nicht aus 😉

aber bei uns ist das genau so. für manche baustellen fahren wir in der woche auch ca 3500km. ca 7 mal kippen und 7 mal laden am tag. aber das steht auch schon im kontrast zum gesetzlich erlaubten.

was genau heißt denn southbound? und WOT?
5000mls die woche ist aber schon sehr viel. ist das bei euch noch legal? aber bei euch mit dem märchenbuch ist viel möglich😉
ausserdem wo gibts denn bei uns noch veralder und kunden wo man 24 stunden lang abkippen kann. ich kenne eigentlich nur ein schotterwerk bei uns in der nähe die rund um die uhr arbeiten (abbauen) aber keine kunden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly



ausserdem wo gibts denn bei uns noch veralder und kunden wo man 24 stunden lang abkippen kann. ich kenne eigentlich nur ein schotterwerk bei uns in der nähe die rund um die uhr arbeiten (abbauen) aber keine kunden 😉

verlader bei uns in d laden blos 24std wenn es auf ein schiff geht .... genauso wie entlader, eine schiff bestückung geht auch 24std durch ..... wenn es im sommer ganz dringend ist mit dem weizen (getreide, etc) dann bekommen wir auch ausnahmegenehmigungen und dürfen unsere lenkzeit überziehen damit wir das schiff so schnell wie möglich voll bekommen ...

die normalen ladezeiten von 7-17 uhr (das sind im normalfall auch die normalen entladezeiten), weil man ja meistens über nacht pause macht ...

Roadfly,

Southbound heisst sud richtung i.e. wenn ich das Buro anrufe , ist das nur: good morning, I got the Lime, I'm southbound 95. = guten morgen, Ich habe den Lime, ich bin in sud richtung auf Interstate 95.

Ich rufe in Cape Hatteras ~4 Std vor meiner ETA = Estemated Time of Arrival an, ~ 2 Std vor meiner ETA, und 8-10 mls (10 min.) west of Columbia NC. von dort sind es 38 mls (45 min.) durch die Sumpfe, 10 mls (12 Min) paralell zu den Outer Banks, und 6.3 mls (20-25 min) Feldweg. Dadurch wartet der Kunde nicht auf mich, sondern er kann noch andere Sachen machen.

Von Columbia, NC. bist du in einem Funkloch, nur dein CB, und wenn du ein VHF Radio (Marine Radio) hast, funktioniert.

Dort bekommst du letzte Anweisungen wo ich abkippe. Wenn es dunkel ist, wird immer in deren Lager abgekippt. Wir fahren nicht im Dunkeln in Trockengelegte Sumpfe, wo der Boden noch weich ist.

WOT = wide open throttle, was du im Motor hast ist, ist auf der Strasse. Voll Gas.

bei 5 Tagen hast du ~4800 mls bei 6 Tagen hast du ~5700mls und wenn du duchziehst, kannst du auf 6500 mls kommen. Das halst du aber nur zwei Wochen durch, weil du nicht Sonntags Lime laden kannst, musst du auf den Platz zum Silo um eine Vortour zu Fahren nach Hershey PA. Dieser "Umweg" kostet dich 2 Std. und du genisst alle Verkehrsataus um Baltimore and DC.

Das kannst du nur machen wenn du 6 Tage Fahrst, weil du von Montag morgen 0200h bis Dienstag morgens 0400h nonstop am Fahren bist - 1Std shower and food, und 30 min Tanken taglich und um 0600h dich fertig machen musst zum Ausladen.

Dadurch das wir hier in den Mid Atlantic States durch die Trockenheit zum Disaster Area erklart sind, fallen die Fahrzeitbeschrankungen weg.

http://www.disasternews.net/news/article.php?articleid=3348http://www.thebaynet.com/news/index.cfm/fa/viewstory/story_ID/6463

Das ist der anfang, ADM, einer der grossten Getreide Broker / Handler hat schon bei CSX (Frachteisenbahn an der Ostkuste und Mid West) nach 500 Getreide Hopper fur 2X im Monat nachgefragt. Mit Gluck bekommt ADM 250 Hopper zusammen im Monat. Seit 6 wochen wird schon Mais und Getreise aus Michigan, Indiana und Ohio mit Trucks in die Mid Atlantic Staten gefahren. Wir laden in NC auch von Ocean going Barges unseren Mais fur Delaware.

Heu und Stroh ist auch schon verbraucht, und wird mit Tiefladern, Flat Bed und Vans in die Mid Atlantic States gefahren.

Die Getreide, Mais und Soja Ernte in unserer gegend wird nur 20-25 % von der Vorjahresernte.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


was genau heißt denn southbound? und WOT?
5000mls die woche ist aber schon sehr viel. ist das bei euch noch legal? aber bei euch mit dem märchenbuch ist viel möglich😉
ausserdem wo gibts denn bei uns noch veralder und kunden wo man 24 stunden lang abkippen kann. ich kenne eigentlich nur ein schotterwerk bei uns in der nähe die rund um die uhr arbeiten (abbauen) aber keine kunden 😉

rudiger, also ist bei euch soetwas wie "notstand" ausgebrochen ....

ich stehe an meiner ladestelle, und habe um 19uhr ladetermin ....

Yeeppp, die Farmer haben die Schei$$e am Dampfen, und meine old Lady steht in der Werkstatt um das Getriebe neu zu Lagern. Hatten doch gleich ein neues 13 oder 18 Gang 2400 ft/lbs rein werfen sollen, damit ich den Motor auch an das Getriebe angleichen kann. Habe die Teile Kolben, Turbo usw. alle schon vergangenes Jahr bei der Generaluberholung eingebaut.

Matze, Shower, Nickerchen hast noch zwei Stunden.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


rudiger, also ist bei euch soetwas wie "notstand" ausgebrochen ....

ich stehe an meiner ladestelle, und habe um 19uhr ladetermin ....

shower is hier nicht weil da muss ich die gummistiefel, mitnehmen wenn ich mich da showern tu ....
nickerchen ist jetzt im momment auch nicht, weil...
ich muss noch meine einhengetücher rausmachen die ich noch vom möhren fahren drin hatte .... und meine spanngurte muss ich auch noch reinhängen das scaniachris zufrieden is *fg* nene hätt ich sowieso gemacht

(auf dem bild im anhang ist ein kollege von mir zu sehen, er steht auf einem feldweg und es werden möhren geladen, so wie bei mir auch blos er hat nen schubboden ich nen planenkipper)

gruß matze

p.s.
rudiger also zu lime kalk habe ich volgendes gefunden:
Zement Kalk Gips
Cement Lime Gypsum

Matze,
Das Buro gibt mir keinen Walking Floor 48' X102" X9', die wissen genau das ich durch die Felder zu den Silos fahren wurde, ohne offentliche Strassen zu beruhren. Wassermass und die Rocky's oben drauf. Habe im vergangenen Jahr unwissentlich einige Recorde aufgestellt.

Keine angst, Scania Chris ist auch am Rollen, in einigen Monaten sieht der gute das auch etwas einfacher. Die Erfahrung, kommt von ER}}FAHREN.

Rudiger

quote]
Original geschrieben von Matze1390
shower is hier nicht weil da muss ich die gummistiefel, mitnehmen wenn ich mich da showern tu ....
nickerchen ist jetzt im momment auch nicht, weil...
ich muss noch meine einhengetücher rausmachen die ich noch vom möhren fahren drin hatte .... und meine spanngurte muss ich auch noch reinhängen das scaniachris zufrieden is *fg* nene hätt ich sowieso gemacht

(auf dem bild im anhang ist ein kollege von mir zu sehen, er steht auf einem feldweg und es werden möhren geladen, so wie bei mir auch blos er hat nen schubboden ich nen planenkipper)

gruß matze

p.s.
rudiger also zu lime kalk habe ich volgendes gefunden:
Zement Kalk Gips
Cement Lime Gypsum

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Matze,
Das Buro gibt mir keinen Walking Floor 48' X102" X9', die wissen genau das ich durch die Felder zu den Silos fahren wurde, ohne offentliche Strassen zu beruhren. Wassermass und die Rocky's oben drauf. Habe im vergangenen Jahr unwissentlich einige Recorde aufgestellt.

Keine angst, Scania Chris ist auch am Rollen, in einigen Monaten sieht der gute das auch etwas einfacher. Die Erfahrung, kommt von ER}}FAHREN.

Rudiger

ahso, weis ich nciht rudiger das du keinen walking floor bekommst.....

ich durfte ja nicht mal 26tonnen laden, (die ich nutzlast habe) ich durfte nur 25tonnen laden von meinem büro aus ...

ja, ich weis das er am rollen ist,
aber er hat ja nicht viel mit der ladungssicherrung zu tun, so wie ich, oder du oder andere trucker ....

matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen