Biodiesel Anteil wird auf 8,5% erhöht
Die Brüssel Deppen habe wieder was beschlossen.
Die Richten die Verbrenner Motoren einfach hin mit der drecksbrühe.
Auswirkungen werden sein weniger cetanzahl, die muss man nicht angeben bei Diesel, schlechtere Verbrennung, mehr Abgase, verstopften AGR, DPF....das volle Ökofaschisten program eben.
Beste Antwort im Thema
Ich nehme an, Du hast nur die Überschrift gelesen.
Es stimmt, dass der Biokraftstoffanteil in Belgien erhöht wird.
Das wurde in Brüssel beschlossen. Da ist der Belgische Regierungssitz.
Und Marie Christine Marghem ist Belgische Energie- und Umweltministerin, sitzt nicht im EU-Parlament.
Zu Glück fahre ich nicht so oft nach Belgien, also betrifft es mich nicht!
Übrigens der Ton, in dem Du Deinen falschen Beitrag verfasst hast ist, ist sehr bedenklich.
Lies den ganzen Artikel und dann verstehst Du vielleicht, was dort geschrieben steht.
Gruß
26 Antworten
Seltsame Diskussionskultur hier. Warum wir hier sind? Weil das unser Land ist und auch wenn in letzter Zeit zunehmend mehr Politiker gegen unsere Interessen handeln, wird niemand gehen sondern (hoffentlich) diese Politiker in die Schranken weisen!
Mercedes schreibt übrigens Diesel nach EN590 vor und dort sind max. 7% Bioanteil zulässig! Würde bedeuten, dass in Belgien bald kein Mercedes mehr tanken dürfte? Interessanterweise hat in der EU momentan jedes Land einen anderen Biodieselanteil: https://www.ufop.de/.../UFOP_1693_Biodieselauszug_2019_151019.pdf
Vermutlich wird Mercedes das dann irgendwie anpassen und wenn es schiefgeht heißt es dann: Pech gehabt. In Zukunft wird sich der Biodieselanteil vermutlich weiter erhöhen, um eine sogenannte "Treibhausgasquote" einzuhalten.
Was das dann für unsere Motoren bedeutet, weiß ich nicht.
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:45:02 Uhr:
Sind die 7% nicht bei normalen Diesel? Premium hat viel geringeren Anteil??? In Polen steht jetzt neuerdings auch B7 auf den Zapfpistolen!
in österreich:
"Wichtig: Unserem Produkt BP Ultimate Diesel wird kein Biodiesel zugesetzt."
quelle:
https://www.bp.com/.../kraftstoffkennzeichnung.html
ich hoffe, das bleibt so.
bp ultimate in österreich ist ähnlich aral ultimate in deutschland.
Der diesel sollte eigentlich wirtschaftlich betrieben werden. Deswegen kommt für mich ein tanken des ultimate nicht infrage... ich werde fast förmlich dazu gezwungen.
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 31. Dezember 2019 um 15:45:25 Uhr:
Der diesel sollte eigentlich wirtschaftlich betrieben werden. Deswegen kommt für mich ein tanken des ultimate nicht infrage... ich werde fast förmlich dazu gezwungen.
Bei mir das gleiche, habe nur Shell V-Power auf der Strecke, bei 0.3€ Mehrpreis pro Liter sind bei mir dan pro Kessel 20€ Mehr, komme locker auf Jahresmehrpreis um die 600€.
Ähnliche Themen
Zitat:
@plavko61 schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:53:45 Uhr:
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 31. Dezember 2019 um 15:45:25 Uhr:
Der diesel sollte eigentlich wirtschaftlich betrieben werden. Deswegen kommt für mich ein tanken des ultimate nicht infrage... ich werde fast förmlich dazu gezwungen.Bei mir das gleiche, habe nur Shell V-Power auf der Strecke, bei 0.3€ Mehrpreis pro Liter sind bei mir dan pro Kessel 20€ Mehr, komme locker auf Jahresmehrpreis um die 600€.
das lässt sich aber mit dem Shell Smart Deal etwas eindämmen:
https://www.shell.de/.../shell-vpower-smartdeal.html
"Premium tanken, Standard zahlen.1"
eine feine Sache, welche immer wieder für erstaunte Blicke sorgt, wenn mal eben 12 bis 15 € abgezogen werden...
Zitat:
@Azu393 schrieb am 31. Dezember 2019 um 17:05:34 Uhr:
Zitat:
@plavko61 schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:53:45 Uhr:
Bei mir das gleiche, habe nur Shell V-Power auf der Strecke, bei 0.3€ Mehrpreis pro Liter sind bei mir dan pro Kessel 20€ Mehr, komme locker auf Jahresmehrpreis um die 600€.
das lässt sich aber mit dem Shell Smart Deal etwas eindämmen:
https://www.shell.de/.../shell-vpower-smartdeal.html"Premium tanken, Standard zahlen.1"
eine feine Sache, welche immer wieder für erstaunte Blicke sorgt, wenn mal eben 12 bis 15 € abgezogen werden...
Jo... hab gerade den V Power Deal für 80€ plus 2 Autowäschen abgeschlossen.
Dazu noch ein leichter minderverbrauch und das ganze ist ein nullsummenspiel
Zitat:
@plavko61 schrieb am 31. Dezember 2019 um 19:02:34 Uhr:
Bei shell.at gibt's sowas leider nicht.
kleiner trost:
es gibt derzeit mit einem rubbelkupon 2 bis 8 cent rabatt beim tanken.
Hole dir doch den V-Power Smart Deal für 99,95€ ( Immer Donnerstag bis zum 16.01. ,danach 119,99€ ). Kannst 1 Jahr lang oder bis1800 Liter den V-Power Diesel zum Preis für den Normal Fuel Save Diesel tanken.
Zitat:
@plavko61 schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:53:45 Uhr:
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 31. Dezember 2019 um 15:45:25 Uhr:
Der diesel sollte eigentlich wirtschaftlich betrieben werden. Deswegen kommt für mich ein tanken des ultimate nicht infrage... ich werde fast förmlich dazu gezwungen.Bei mir das gleiche, habe nur Shell V-Power auf der Strecke, bei 0.3€ Mehrpreis pro Liter sind bei mir dan pro Kessel 20€ Mehr, komme locker auf Jahresmehrpreis um die 600€.
.. wenn das Rubbeln nicht soo viel Mist machen würde, trotzdem soeben wieder 2 Cent frei gelegt.
Ich tanke wenn möglich nur V-Power oder OMV Maxxmotion weil ich langfristig Servicekosten sparen will.
Außerdem läuft mein Brummer sehr gut damit und man vergönnt seinem Auto ja sonst nicht viel.. 😁