Bio-Diesel für R5-TDI

VW Touareg 1 (7L)

Hallo alle Freunde des Dicken,
bei den heutigen Kraftstoffpreisen ist doch mal folgende Frage erlaubt .
BIODISEL für TDIs möglich?

Vielen Dank für eure Antworten.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anti-neuwagen


Zum Gestank kann ich nur sagen: Die Abgase von Bio-Diesel sind angenehmer als die von Mineralöldiesel. Bio-Diesel hat halt immer einen leichten Bratfettgeruch...

So ist es.

Es gibt eigentlich keinen anderen Kraftstoff, der bei der Verbrennung so angenehm riecht wie Biodiesel.

Total die Peilung verfehlt? Biodiesel und Pumpe-Düse passen nicht zusammen - ganz zu schweigen wenn man Tuning gemacht hat. Eine Pumpe-Düse-Einheit schlägt mit 750 Euro Basis zu Buche - 5 Stück sind im R5 verbaut. Noch Fragen? SUV und Ökogedanken passen irgendwie nicht zusammen, dennoch schneiden R5 und V10 gar nicht so schlecht ab...

Zitat:

Original geschrieben von tragetasche


SUV und Ökogedanken passen irgendwie nicht zusammen...

Wieso das?

Schließlich gibt es Leute, welche die Zugleistung benötigen (Pferdeanhänger, Bootsanhänger, Wohnwagen etc.) aber trotzdem noch sparen wollen...

das Thema ist zwar uralt, aber trotzdem aktuell...:
Mit Bio-Diesel kann man nicht sparen, da dessen Brennwert so gering ist, das man nicht spart, sondern mehr verbraucht.
Gerade beim R5 ist Aral Ultimate-Diesel der beste Kraftstoff, weil der gar keinen Bio-Anteil enthält und dieser sich dann im Motoröl folglich auch nicht anreichern kann,

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen