Bin wieder im unklaren - Diesel vs. Benzin
Hallo,
bin wieder am Zweifeln. Ich verzweifle ganz!!! 🙁
Obwohl ich die Bestellung am 5. Jänner aufgegeben habe, sehe ich mir das FOrum an und sehe dass so viele User den TSI haben. (160PS) Ich habe mich für den Diesel 140PS entschieden und auch so bestellt.
Jetzt überlege ich mir rasch zu handeln und vielleicht doch auf den Benziner umzusteigen, Bauwoche ist für meinen noch nicht bekannt. Daher denke ich dass das über den Freundlichen geht.
TDI? TSI? 🙁
Mein Dad steht hinter mir und steht mit mir zu meiner Entschiedung doch er "drängelt" mich immer wieder zum Diesel. (besser, sparsamer bla bla)
Die Frage ist nun, ob ich viel fahre? Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht, weil ich mit meinem Vater bisher (3 Jahre lang) den Wagen teilte und haben seit Jänner 2009 30.000km überquert.
Mich würden auch Youtubevidoes (kann in der Arbeit grad nicht suchen) interessieren - Soundunterschied zwischen Diesel und Benziner.
Könnt ihr Links posten? Weil ich nur ein direktabruf des Links machen kann (komische Internetkonfiguration in der Arbeit)
Und ich bin nicht so der Sportfahrer... nur komfortabel.
- Wie siehts mit Service aus? Muss ich öfters mit dem Benziner als mit dem Diesel dahin? Oder unterschied, Fahrprofil? Wo spare ich mehr?
Ansonsten fahr eich viel mehr Stadt!
Helft mir! Bitte. 🙁
Beste Antwort im Thema
Das diese Diskussion echt ein zweites Mal geführt wird ist echt interessant 😉 *gähn*
23 Antworten
Dann fahr doch beide mal Probe - hergott.
170 PS willst du nicht weils zu viel ist aber 160 sind ok - Hä?!
Sehr jung mit 21? Da hatte ich schon nen Golf 4 GTI. man kann sich mit 122PS und mit 160 PS totfahren wenn man will.
Das hat nichts mit dem Alter zu tun sondern mit persönlicher Reife.
Der 160PS TSI gilt als wertstabiler - also soviel dazu.
Ja sehr jung mit 21. 😉
Klar kann man sich totfahren, auch mit einem Traktor dem Berg hinunter. Nur es sind persönliche Ansprüche - und ich kenne meine. So viel PS sind für mich zuviel des guten.
Ja der Unterschied mit 10PS Differenz machen nichts aus. Ich finde 140PS schon zuviel, mir ging es primär um die Entscheidung wann sich ein Benziner/Diesel rentiert. Hab mir grad das ganze ausgerechnet.
ca. 50km pro Tag + 4x oder mehr nach Kroatien (besitzen ein Haus am Meer, da ist ein Wochenendtrip da runter auch nichts) = komm ich mindestens auf 23.000km.
guck mal aktuell nach gebrauchten 1.4/160 bzw. dem 2,0 tdi... zum beispiel bei mobile.de.
da stellst du fest, dass autos die rund 1 jahr und 30.000 km alt sind, immer noch den "neupreisunterschied von 2000 euro" aufweisen.
sprich : der diesel erweist sich zumindest aktuell als wesentlich preisstabiler und hat vom "dieselaufpreis" quasi nichts eingebüsst.
VW rechnet aber da etwas anders
im Golf hat der Aufpreis zum 140PS gegenüber 105PS TDI 75% Wertverlust, wo sonst ca. 50% angesetzt sind, bei 4 jähriger Haltedauer, der GTD noch schlimmer... bei 1 Jahre alten Autos kann das aber noch anders aussehen, stimmt wohl
deswegen habe ich auch nen neuen bestellt, weil die Halbjahreswagenpreise so hoch sind und die paar € Ersparniss, wenn überhaupt, die Mehrkilometer und perfekte Wunschausstattung nicht wett machen!
Um deine Frage zu beantworten:
Hol dir nen Benziner wenn du den Scirocco "leben" willst und Spaß am Auto haben möchtest.
Kauf dir einen Diesel, wenn du mehr Wert aufs Sparen und die Wirtschaftlichkeit legst(Wobei dies auch von deinen jählichen KM abhängt).
Ich spreche aus Erfahrung😉 - Diesel ist mit Sicherheit auch nicht schlecht, aber zur Zeit keine Option mehr für mich...
Aber die Entscheidung als solches können wir dir NICHT abnehmen.
Ähnliche Themen
Den 170 TDI muss man erstmal zum Probefahren bekommen...
Naja ich habe ihn im GTD getestet. Subjektiv geht der schon weitaus flotter ran, als der 140 TDI, den ich im Scirocco (und A3, denke doch der Motor ist vergleichbar/gleich?) getestet habe. 1000€ Differenz haben mit gezeigt, es wird wenn der größere, er lief ruhiger und zügiger.
Sound holst du aus modernen Benzinern auch nur mit Sport ESD raus. Fand den Probegefahrenen 2l 200 PS TSI auch eher zurückhaltend vom Sound. Wobei mich das nicht stört, finde es eher angenehm, leise unterwegs zu sein, anstatt wie die neue 3er Golf-Generation das halbe Parkhaus zu unterhalten😉
Denke der Diesel ist trotz der kleineren Maschine kein Fehlkauf und du wirst es bei dem schönen Auto sicher nicht bereuen. Andere fahren hier auch den 122PS TSI, da kann der Diesel locker mithalten. Untermotorisiert ist er jedenfalls nicht, vor allem nicht, wenn du vorher mit 122PS Diesel auch zufrieden warst😉
Mach dich nicht verrückt und freu dich, dass dein Auto anscheinden ja schon bald bei dir ist🙂
30tkm/Jahr, da brauchste nicht mehr lange überlegen. Dann nimm den TDI. Aber mach mal vorher eine Probefahrt mit dem 140er. Ich fand den total schlapp, vor allem im unteren Drehzahlbereich, wo früher die TDIs immer überzeugt haben.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
30tkm/Jahr, da brauchste nicht mehr lange überlegen. Dann nimm den TDI. Aber mach mal vorher eine Probefahrt mit dem 140er. Ich fand den total schlapp, vor allem im unteren Drehzahlbereich, wo früher die TDIs immer überzeugt haben.
Liegt an der Umstellung von PD auf CR Technik. Zudem die längere Übersetzung sehr viel temperament wegnimmt. Aber die neuen 1,6er TDI´s sind da viel schlimmer, zum Glück kommt keiner auf die Idee sowas im Scirocco zu verbauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Simon-Scirocco08
Hol dir nen Benziner wenn du den Scirocco "leben" willst und Spaß am Auto haben möchtest.
🙂 deine Aussage kann man nicht für voll nehmen 🙂
Wenn man den Scirocco "leben" will, dann muss es schon der R sein!
Ich habe den großen Diesel und ich vermisse garnichts von einem Benziner! Habe auch den 1.4 160PS Probegefahren und jetzt zu meinem Diesel keinen Unterschied gemerkt (außer beim Sound! und dem Verbrauch 🙂 )