Bin wieder im unklaren - Diesel vs. Benzin

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

bin wieder am Zweifeln. Ich verzweifle ganz!!! 🙁

Obwohl ich die Bestellung am 5. Jänner aufgegeben habe, sehe ich mir das FOrum an und sehe dass so viele User den TSI haben. (160PS) Ich habe mich für den Diesel 140PS entschieden und auch so bestellt.

Jetzt überlege ich mir rasch zu handeln und vielleicht doch auf den Benziner umzusteigen, Bauwoche ist für meinen noch nicht bekannt. Daher denke ich dass das über den Freundlichen geht.

TDI? TSI? 🙁
Mein Dad steht hinter mir und steht mit mir zu meiner Entschiedung doch er "drängelt" mich immer wieder zum Diesel. (besser, sparsamer bla bla)

Die Frage ist nun, ob ich viel fahre? Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht, weil ich mit meinem Vater bisher (3 Jahre lang) den Wagen teilte und haben seit Jänner 2009 30.000km überquert.

Mich würden auch Youtubevidoes (kann in der Arbeit grad nicht suchen) interessieren - Soundunterschied zwischen Diesel und Benziner.
Könnt ihr Links posten? Weil ich nur ein direktabruf des Links machen kann (komische Internetkonfiguration in der Arbeit)

Und ich bin nicht so der Sportfahrer... nur komfortabel.

- Wie siehts mit Service aus? Muss ich öfters mit dem Benziner als mit dem Diesel dahin? Oder unterschied, Fahrprofil? Wo spare ich mehr?

Ansonsten fahr eich viel mehr Stadt!

Helft mir! Bitte. 🙁

Beste Antwort im Thema

Das diese Diskussion echt ein zweites Mal geführt wird ist echt interessant 😉 *gähn*

23 weitere Antworten
23 Antworten

bei der laufleistung würde ich zum diesel greifen, da er sich d aschon einfach lohnt...meine empfehlung: nehme abe rlieber den 170ps-tdi, haste mehr von 😉

zum sound kann ich nix sagen, hab bissher keinen diesel-rocco gehört...

Das muss halt jeder selber entscheiden. Ich bin froh daß ich keine Rußschleuder genommen habe 😁. Selbst wenn ich 50.000 km im Jahr fahren würde, würde ich immer nen Benziner nehmen. Da zahle ich lieber etwas mehr an Kraftstoffkosten. Liegt aber wohl daran, daß ich beruflich mit Autos zu tun habe und kann immer Benziner und Diesel vergleichen.

Also fix ist...
ich fahre einen zweiTürer bestimmt nicht mein ganzes Leben lang. Und ich bin nur einmal jung... und mit nem TSI (da ich den Sound besser finde9 Wärs ja nicht so schlecht. ... daher die überlegung, später kann ich ja mal den TDI nehmen (anderer neuwagen).... hach gott. 🙁 ^^

Dann wiederrum habe ich kein Stress bezüglich Kraftstoff.
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin... und der Gedanke verschleudert wird - dass ich gerade mit einem Benziner schlechter unterwegs wäre - einfach vom Gefühl her... da freut es mich zur Tankstelle zu fahren.

Ähnliche Themen

Du hast in 3 Jahren 30.000km gemeinsam mit Deinem Vater gefahren?
Das sind weniger als 10tkm/Jahr - da lohnt sich der Diesel auf keinen Fall.
Und wenn TDI, dann gleich richtig -> 170 PS !

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Du hast in 3 Jahren 30.000km gemeinsam mit Deinem Vater gefahren?
Das sind weniger als 10tkm/Jahr - da lohnt sich der Diesel auf keinen Fall.
Und wenn TDI, dann gleich richtig -> 170 PS !

Hallo Herr Neuhaus! 🙂

- Nein, 1 Jahr = über 30.000km ...obwohl ich schon öfters rumfahren wollte - und mein Vater hat den Wagen bei sich gehabt oder war unterwegs.

Mich würde interessieren warum 170PS? Für so einen Wagen mit etwa 1300kg 140PS - sind doch schon überdimensioniet, aber vielleicht leben wir unterschiedliche Welten. ^^

170 PS sind überdimensioniert?😕
Hab ich was verpasst? 😕

170TDIPS für zuviel halten aber über den 160PS TSI nachdenken 😁

Bei ~30.000km p.a. würde ich nie auf nen Benziner setzen, überlegt man dennoch, ist der 170PS TDI wohl genau die richtige Wahl!

Dann überzeigt mich doch mal zwischen 140PS TDI und den 170PS TDI.

Denn ich sehe da nur einen Vorteil in der Beschleunigungszeit von 0-100 und finanzielle Unterschiede bei der Versicherung und Anschaffungspreis - und das sind mehr Nachteile als Vorteile? Wo sind die Vorteile? Legt sie bitte mal auf den Tisch. 😉

Bessere Durchzugswerte, höhere Vmax, schaltfauleres fahren etc.
Wenn du nach sowas fragst, dann könnte man ja auch sagen warum nicht den 122PS TSI anstatt den 160PS 😉
Zudem sind ~1000€ für die 30PS mehr echt geschenkt, mein favorisierter Tuner (www.steinbauer.cc) will mehr Euros um "nur" 26PS mehr aus den 140PS rauszuholen.

Wenn du dich einfach nicht entscheiden kannst, hol dir doch einen Benziner und einen Diesel 😁.

lol.

Ich glaubs nicht... ^^
Mein Schicksal hat entschieden.
Grad flattert eine Mail vom VW Händler rein und der sagt dass Lieferwoche9 nun fix ist.

Das geht aber schnell .... aber ich glaube, das heißt nicht, dass man nicht noch was ändern kann!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das geht aber schnell .... aber ich glaube, das heißt nicht, dass man nicht noch was ändern kann!

Hab ihm geschrieben und ich und der VW HÄndler habens uns per Mail überschnitten. Und dann meinte er, dass der Liefertermin nach hinten rücken würde -> wenn es ein TSI wäre - da die nAchfrage größer ist. ^^

Egal, das ist ein Wagen den ich wahrscheinlich irgendwann verkaufe und mir ein neuen hole, da hab ich jetzt mal Zeit.

Da auch der Diesel den Wiederverkaufswert stabiler gestaltet.

Ich fuhr bisher einen Opel Zafira (3 jahre lang) mit 122ps und für meine Ansprüche reicht das. Vor allem wenn man bedenkt dass ich noch sehr jung bin (21 Jahre alt).
Und bei sinds 2000€ aufpreis zwischen 140ps und 170ps (so um die 1600€) (in österreich)... ist hier leider alles viel teurer. 🙁 (NOVA usw.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen