Bin wieder hier :-) Und gleich einige Fragen...

BMW

Hallo zusammen,

ich war vor rund 20 Jahren schon mal stolzer Besitzer eines E36 Cabrio und habe mir jetzt endlich wieder eines gekauft. Bin gespannt, ob mich hier im Forum noch jemand kennt 😁

Es handelt sich um ein 1999er 320i Cabrio. Das Auto wurde vom Vorbesitzer entrostet und komplett lackiert, neue Verdeck-Außenhaut ist drauf, Innenausstattung wurde vom Sattler neu bezogen, neue Bremsen und neues Fahrwerk sind drauf. Natürlich trotzdem noch vieeeele Kleinigkeiten zu machen, das versuche ich jetzt nach und nach zu erledigen.

Einige Fragen habe ich aktuell schon, vielleicht könnt ihr mir ja das eine oder andere beantworten:

1.) Beim schnellen Wechsel von vorwärts zu rückwärts und umgekehrt (z.B. „dynamisches Ausparken“) hört man hinten einen lauten metallischen Schlag. Wo suche ich da am besten nach der Ursache? Kardanwelle? Antriebswelle? Diff?
2.) Der Fahrersitz wackelt in alle Richtungen, da ist alles ausgeleiert. Gibt es mittlerweile Anleitungen oder Erfahrungen zum Sitzschienen nachpressen? Und vielleicht eine Anleitung zur Reparatur einer ausgeleierten Sitzlehnenverstellung?
3.) Das schwarze Kunstleder auf dem Verdeckkasten hat bei mir eine Beschädigung. Nicht groß, aber tief. Wie könnte man das denn so ausbessern, dass es wieder ordentlich aussieht?

Außerdem suche ich noch folgende Teile, vielleicht hat einer von euch ja noch was übrig:
Halter für NSW re & li, Nachrüstkabelbaum NSW, Lichtschalter mit NSW, Windschott (gerne defekt / beschädigt!), 8 Einstellschrauben für Scheinwerfer (63121387026), Innenhimmel fürs Cabrio-Verdeck, Clips für die Dichtlippe an der Motorhaube (kriegt man bei BMW nicht mehr einzeln), Schwellerleisten komplett 😉

Viele Grüße
Markus

Mein E36 Cabrio
8 Antworten

Hi Markus,
willkommen zurück und Gratulation zum schicken Cab ??
Für den Verdeckkastendeckel würde ich mir Flüssigleder vom Lederzentrum holen, damit sollte man das gut wieder hinbekommen.
Gruß Frank

Welcome back

Alles Gute für deine Baustelle

Das Scheppern kann von einer gebrochenen Feder kommen so wie du das beschrieben hast

Die Gleitelemente für den Sitz habe ich schon bei eBay gesehen

Bei BMW gab es mal ein Spezielles Werkzeug zum Zusammendrücken

Vielleicht ist es noch bei BMW erhältlich

Hey Markus,
willkommen zurück.

Gruß Nils

Wäre das Klacken auch bei Schlaglöchern oder so dann hätte ich hintere QLL gesagt.

Beim Sitz sind es doch meist die Kunststoffgleiter die ausgelutscht sind.

Ähnliche Themen

Schwellerleisten hätte ich welche. Original BMW natürlich und in calypsorot met.

Zu Punkt 1. würde ich auf die HardyScheibe tippen.

ich erinnere mich noch an dich.
war meine ich noch zu "Mohtorbrandzeiten" und Vanos im Kofferaum.
Autopfand Köln,Ronn etc...

Zitat:

@bunte schrieb am 25. März 2025 um 15:19:19 Uhr:


ich erinnere mich noch an dich.
war meine ich noch zu "Mohtorbrandzeiten" und Vanos im Kofferaum.
Autopfand Köln,Ronn etc...

Jaaa richtig 😁 😁 lange her...

Hardyscheibe, Sitzgleiter schaue ich mir dann mal an. Flüssigleder habe ich vorhin auch gleich bestellt. Danke! 🙂

Hab mir heute erstmal das Verdeck-Kompendium runtergeladen, das muss ich auch mal durchlesen. Und Hifi muss noch bissl was rein. Aber mal wieder Cabrio fahren bei dem aktuellen Sonnenschein ist schon sehr cool 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen