Bin wieder be-Elcht, und habe natürlich n Haufen Problemchen und Fragen :D
Hiho,
ich hab wieder nen Elk 😁
schwarz, 850 und ein R 😁
Allerdings ganz entgegen meiner Gewohnheit ein Automat. Sooo, n paar Probleme hat er natürlich auch. Bisschen Rost an Scheuerstellen, und an einer Dachantenne für ein seit gefühlt 20 Jahren verschollenes Handy 😁 Aber nix Ernstes - dazu kommen wir jetzt mal:
Funk-ZV: Geht nicht. Ist die Guard 2, hab die Anlernprozedur für die Handsender versucht - nix, nada. Wat nu? Rauswerfen und Ebay-Funke einbauen für 30€? Macht ja theoretisch mal dasselbe 😁
Heckwischer: Wischt das obere drittel nicht. Ohgott. Wird nachgebogen.
Schelle hinten unten um den Tankschlauch vom Tank zur Tankklappe ist stark angerostet - bekommt man die bei Skandix?
Tacho-KM-Zähler hat Karies - wo gabs nochmal das Zahnrad und wie bekam man nochmal das KI da raus ohne verrückt zu werden?
Handbremse könnt man mal nachstellen.
Heckklappenverkleidung rappelt - trotz Rep-Satz. Mal gucken. Sikaflex?
Abdeckungen der Trenngitterkästen sind schrott. Wo bekomm ich da welche her?
Und nu das größte Problem: Er fährt nur irgendwas bei 225 rum. Der Wagen war mal mit Italo-Motor gesegnet, hat aber nen Umbau auf den "großen" bekommen. Das Getriebe ist scheinbar das Richtige, wurde ja offenbar eh nur ein Automatikgetriebe verbaut.
Kann das sein dass das alte Italo-Getriebesteuergerät da jetzt das Kotzen hat und immernoch denkt: "Machma piano" und zu früh dichtmacht?
Ansonsten mal schaun wie ich mit ihm klarkomme. Heico-AGA ist drunter und Domstrebe drin und er fühlt sich straff an. Lenkgetriebe wird irgendwann nochmal ein Thema, aber das ist ja überschaubar. Funktionieren tut bis auf die Kleinigkeiten oben alles 🙂
Achja: hat noch jemand nen Laderaumrolle in dunkel? 😁
Beste Antwort im Thema
Geschmäcker sind verschieden, die schwarze Dachreling is schick, die Rückleuchten und die Antenne diskutabel.
27 Antworten
4 Schrauben an der unteren Kante und 4 Schrauben unterhalb der Plastikverkleidung. Dazu schwarze Unterlegscheiben. Wenn die Verkleidung ab, sucht man sich die Position der Bohrlöcher. Das hält bombenfest und die Verkleidung ist in 3 Minuten ab und wieder angebaut.
🙂 das wird mal gemacht, danke.
Hab meine Bauliste mal soweit geändert. Glaub das Loch am Dach könnte ich auch entrosten und dann so eine "stylische" Haifischantenne draufpacken, die würde das komplett abdecken. Ob das ne richtige Antenne, und dann auch wirklich eine mit GPS wird muss ich mal sehen. Frei nach dem Motto "Een Blender tuts oooch" 😁
Jetzt noch n dunkles Holzlenkrad... das R-Lenkrad ist der einzige Teil der Innenausstattung wo ich mit Leder-Rettungsskills vermutlich nicht mehr weiterkomme.
@jaackknife
ja. Bei mir waren irgendwie die clipse weg. Der Vorbesitzer hat das Auto kaum gepflegt. Also wenn jemand den kennt kann er mir mal bescheid sagen. Das Auto habe ich aus Oldenburg.
Aber nach dem die clips drinne waren hält es bei mir.
wenn die Kanten wirklich zu schnell ausleihern dann würde ich auch ein stärkeres blech nehmen. Wäre schön zu wissen wenn Volvo Schrauber aus Brandenburg oder Dresden hier sind.
Zitat:
@jackknife schrieb am 10. Mai 2015 um 17:08:21 Uhr:
🙂 das wird mal gemacht, danke.Hab meine Bauliste mal soweit geändert. Glaub das Loch am Dach könnte ich auch entrosten und dann so eine "stylische" Haifischantenne draufpacken, die würde das komplett abdecken. Ob das ne richtige Antenne, und dann auch wirklich eine mit GPS wird muss ich mal sehen. Frei nach dem Motto "Een Blender tuts oooch" 😁
Jetzt noch n dunkles Holzlenkrad... das R-Lenkrad ist der einzige Teil der Innenausstattung wo ich mit Leder-Rettungsskills vermutlich nicht mehr weiterkomme.
Bei mir war auch ein loch für ein Telefon drinn . Nach der neulakierung des Daches habe ich bei EBay ein dummi von Vw genommen was Schwarz lackiert ist.
http://pages.ebay.com/.../?...
Ähnliche Themen
Der Aufwand wäre zu groß gewesen hat man mir gesagt. Und ich finde es nicht schlecht. Sieht so genauso gut aus.
@Vritten: Wenn man das ganze Dach neulackiert ja - das würde aber bei mir wohl nicht passieren, sondern nur rund ums Loch eine gründliche Entrostung mit Versiegelung und dann halt sicherstellen dass da kein Wasser mehr rankommt.
Man könnte natürlich auch ne Halbkugel mit ner Webcam draufpacken die frei rotierbar ist, haben die Passagiere hinten was zum Spielen 😁
Eine der meiner Meinung nach tollen Designideen am Volvo 850 ist die Tatsache, dass keine Antenne die Form stört.
Weder im Kotflügel, noch auf dem Dach, noch in der D-Säule.
Markus
Da geb ich Dir Recht Markus, aber ich würd da auch halt kein Loch reinbohren. ist aber nunmal drin, also wäg ich ab was ich da mache. Und da der Wagen sicherlich kein Sammlerobjekt wird... ^^
Naja, dafür wird die zu bearbeitende Fläche nachher zu groß, evtl. muss man da auch was rausschneiden. Geh mal von nem Bierdeckel aus an Gesamtfläche wo ich was dran machen muss.
Ein Aufkleber würde da wohl durchhängen und wär nicht mehr Waschstraßentauglich *g*
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 10. Mai 2015 um 20:28:46 Uhr:
Eine der meiner Meinung nach tollen Designideen am Volvo 850 ist die Tatsache, dass keine Antenne die Form stört.
Weder im Kotflügel, noch auf dem Dach, noch in der D-Säule.Markus
Ich habe ja ein V70 Mark 1 und der V70 III hat auch wieder eine Dachantenne.
Designtechnisch sieht es nicht schlecht aus. Also wenn mein Auto vom Rücktransport wieder da ist . Dann hau ich ein Bild hier rein.
Geschmäcker sind verschieden, die schwarze Dachreling is schick, die Rückleuchten und die Antenne diskutabel.