Bin unschlüssig und für Meinungen dankbar
Hallo ,
stehe gerade vor einer Kaufentscheidung und bin noch nicht ganz sicher :
Mein Objekt der Begierde hat meine Wunschoptik, aber es ist der 250er Benziner .
Die PS-Zahl ist mir nicht so wichtig , aber er ist ein Modell VOR „mopf“.
Gibt es technisch betrachtet Gründe, den älteren links liegen zu lassen oder mache ich mit dem nicht unbedingt einen großen Fehler?
Wäre froh, hier einige neutrale, kompetente Meinungen zu lesen , damit ich bei meiner Kaufentscheidung nicht so unsicher bin.
Danke im Voraus !
LG
Mimi
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit sieben Jahren einen 250er als Cabrio Vor-Mopf, Probleme hatte ich bisher 0,0. Das Thema Steuerkette wird hier im Forum ziemlich gehypt, jedoch wird immer nur von den gleichen Mitgliedern davon geschrieben. In meinem Verwandten,- Bekannten und Freundeskreis werden recht viele Fahrzeuge mit dem 271er Motor gefahren, keiner hatte jemals einen solchen Schaden erlitten. Das soll allerdings nicht heißen, das so etwas nie vorkommt.
Die Farbe silber ist schon länger durch. Nach schwarz und anthrazit scheint weiß die neue in-Farbe zu werden oder schon zu sein. Da passt ein schwarzes Pano-Dach optisch hervorragend.
Persönlich mag ich die "Ur-Modelle" aus der 207er-Reihe am liebsten. Allein das "4-Augen-Gesicht" durch die Scheinwerfer hebt sich wohltuend vom Einheitsbrei der Fahrzeuge mit z.T. schon überdimensionalen Lampen ab. Allerdings man muss sich bei einer Automatik noch mit fünf Gängen begnügen und das Navi fällt eine Nummer kleiner aus. Zum Schluss vielleicht Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels.
76 Antworten
wie sieht das bei Dir im gebiet mit Schnee und glätte aus? vielleicht kommen ja Ganzjahresreifen in frage? viele raten davon ab, aber die dinger sind in den letzen jahren echt gut geworden, geht natürlich nur in Schneearmen gebieten. Ich in NRW fahre mit GJR, hatte ich ich mir vorm kauf vom Händler montieren lassen.
Ich habe mir die Goodyear vector 4 Seasons gegönnt.
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2019-225-45-r-17-15674163.html
Zitat:
@Mimi8872 schrieb am 2. Januar 2020 um 15:49:51 Uhr:
Ihr habt mich jetzt schon so klasse beraten ! Danke nochmals an alle hier .Aber noch eine Frage :
Ich bekomme neue Winterreifen auf die Originalfelgen .
Für den Sommer hätte ich gerne noch was Schönes .
Evtl. in 18zoll - größer eher nicht .Hat jemand von euch eine Idee ?
Ich habe noch welche abzugeben. Die originalen vom AMG-Paket. 18" 6 doppelspeichen und glanzgedreht mit Continental Sport Contact 5 aus April 2019.
Kannst dich ja bei Interesse melden.
Zitat:
@Mimi8872 schrieb am 2. Januar 2020 um 15:49:51 Uhr:
Ihr habt mich jetzt schon so klasse beraten ! Danke nochmals an alle hier .Aber noch eine Frage :
Ich bekomme neue Winterreifen auf die Originalfelgen .
Für den Sommer hätte ich gerne noch was Schönes .
Evtl. in 18zoll - größer eher nicht .Hat jemand von euch eine Idee ?
Glückwunsch zum schönen Auto!
WR auf Originalfelgen? Die O-Felgen sind doch v/h unterschiedlich breit???, dann kann man nicht mehr wie bei WR/GJR üblich v/h tauschen.
GJR ist keine schlechte Idee, aber auch hier ist in BEIDEN 18Zoll-Mischgrößen außer China-Kracher kaum was auf dem Markt verfügbar, Bridgestone hat da was. Würde erstmal die Reifengröße und das verfügbare Angebot checken und mir dann rundum 4 identische GJR (hinten dann ev. mit Distanzscheiben) besorgen.
Wenn es meiner wäre, würde ich das schwarz vom Pano aufgreifen und mir Rial Felgen M10 o.ä. in schwarz besorgen und die WR/O-Felgen vom Kauf vertickern.
Schön mit schwarz/silbernen MB-Nabendeckeln/Haubenemblem, dazu noch in die Türleuchten das MB-Logo usw...aber alles Geschmackssache (wie das Holz im Innenraum).
Die 17" müssten vorne und hinten gleich sein. Beides 7,5x17 et45. Fahre ich im Winter.
Die 18" (Zumindest die amg's) sind unterschiedlich.
Vorne 8x18 et45 und hinten 8,5x18 et49.
Ich persönlich bevorzuge getrennte Winter- und Sommerreifen. Und nicht, weil ich welche zu verkaufen habe 😉
Ich finde bei der entsprechenden Leistung sind aufs Wetter angepasste Räder schon besser. Aber ist wieder nur meine Meinung, am ende muss es jeder selber wissen.
Guten Morgen
Ich bin immer noch aufgeregt ( im positiven Sinn), habe in den letzten Tagen das Netz „leergelesen“, youtube-Filmchen geguckt, EUCH gelöchert sowie Bekannte, die sich in Sachen Autos auskennen.
Ich bin jemand, der beruflich in einem ganz anderen Bereich arbeitet, aber egal , um was es geht : ich entwickle dann einen echten Ehrgeiz und mit schönen Sachen kann man mich begeistern ( unsere Küche plante ich z.B. selbst. Das aber ist ähnlich wie mit einem Autokauf: nämlich gar nicht so ohne . Aber am Ende hätte mich das Küchenfachgeschäft, dem ich meinen eigenen Plan unterbreitete, gerne eingestellt ;-)
Will heißen : ich bin begeisterungsfähig und lernwillig .
Und ich hoffe, dass ich in ein paar Monaten nicht mehr so rüberkommen werde wie ein totaler Depp ......
Lieber einmal mehr gefragt, als zu wenig. Das passt schon. Du siehst ja, wo du am Anfang warst und wo du jetzt gelandet bist. Meiner Meinung nach absolut die richtige Richtung. Es werden sich dann auch noch die richtigen Räder finden. Ich bin hier eher der Verfechter von original Felgen, also welche, die auch im Mercedes Ersatzteil-Katalog wieder zu finden sind. Falls es doch mal einen Bordsteinkontakt gibt, ist Ersatz leichter zu beschaffen. Bin mir nicht so sicher, ob in 6 oder 7 Jahren sich eine Zubehör Felge evtl. asiatischer Herkunft noch auftreiben lässt. Die von edvonschleck96 find ich schon schick. Würden sich gut machen auf einem weißen Auto.
Zitat:
@w108er schrieb am 3. Januar 2020 um 09:20:51 Uhr:
Lieber einmal mehr gefragt, als zu wenig. Das passt schon. Du siehst ja, wo du am Anfang warst und wo du jetzt gelandet bist. Meiner Meinung nach absolut die richtige Richtung. Es werden sich dann auch noch die richtigen Räder finden. Ich bin hier eher der Verfechter von original Felgen, also welche, die auch im Mercedes Ersatzteil-Katalog wieder zu finden sind. Falls es doch mal einen Bordsteinkontakt gibt, ist Ersatz leichter zu beschaffen. Bin mir nicht so sicher, ob in 6 oder 7 Jahren sich eine Zubehör Felge evtl. asiatischer Herkunft noch auftreiben lässt. Die von edvonschleck96 find ich schon schick. Würden sich gut machen auf einem weißen Auto.
Vor dem "Problem" stehe ich auch gerade. Habe sehr schöne Räder gefunden, allerdings von 2012 und dementsprechend gibt es nur noch Restbestände.
Ansonsten gibt es sehr gute "Nachbauten" von den Felgen des C63s, allerdings weiß ich nicht, ob die auf einem "alten" 207er gut wirken.
Was meint ihr?
Zitat:
Und ich hoffe, dass ich in ein paar Monaten nicht mehr so rüberkommen werde wie ein totaler Depp ......
Naja, Der einzige der bisher behauptet hat das Du ein Blonder Depp bist, warst Du selbst 😁😁
Ich hätte nicht unbedingt gemerkt das es sich hier um eine Frau handelt, wenn Du es nicht erwähnt hättest. Ich finds klasse, Du begeisterst Dich für die Karre, stöberst im Netz nach infos, fragst hier um rat, quasi so wie jeder normale Mann😉😉
Haste denn jetzt eigentlich unterschrieben?
Zitat:
@zandi1 schrieb am 3. Januar 2020 um 18:53:30 Uhr:
@Mimi8872
Zitat:
@zandi1 schrieb am 3. Januar 2020 um 18:53:30 Uhr:
Zitat:
Und ich hoffe, dass ich in ein paar Monaten nicht mehr so rüberkommen werde wie ein totaler Depp ......
Naja, Der einzige der bisher behauptet hat das Du ein Blonder Depp bist, warst Du selbst 😁😁
Ich hätte nicht unbedingt gemerkt das es sich hier um eine Frau handelt, wenn Du es nicht erwähnt hättest. Ich finds klasse, Du begeisterst Dich für die Karre, stöberst im Netz nach infos, fragst hier um rat, quasi so wie jeder normale Mann😉😉
Haste denn jetzt eigentlich unterschrieben?
Ja, ich habe heute Mittag den Deal fest gemacht . Freu mich total ,aber habe auch etwas Respekt vor der Entscheidung : fast 300 Pferde ......Öhm ...... hoffentlich verführt mich das nicht zum zu schnell unterwegs sein ;-)))
Zitat:
@Edvonschleck96 schrieb am 3. Januar 2020 um 13:21:00 Uhr:
Zitat:
@w108er schrieb am 3. Januar 2020 um 09:20:51 Uhr:
Lieber einmal mehr gefragt, als zu wenig. Das passt schon. Du siehst ja, wo du am Anfang warst und wo du jetzt gelandet bist. Meiner Meinung nach absolut die richtige Richtung. Es werden sich dann auch noch die richtigen Räder finden. Ich bin hier eher der Verfechter von original Felgen, also welche, die auch im Mercedes Ersatzteil-Katalog wieder zu finden sind. Falls es doch mal einen Bordsteinkontakt gibt, ist Ersatz leichter zu beschaffen. Bin mir nicht so sicher, ob in 6 oder 7 Jahren sich eine Zubehör Felge evtl. asiatischer Herkunft noch auftreiben lässt. Die von edvonschleck96 find ich schon schick. Würden sich gut machen auf einem weißen Auto.Vor dem "Problem" stehe ich auch gerade. Habe sehr schöne Räder gefunden, allerdings von 2012 und dementsprechend gibt es nur noch Restbestände.
Ansonsten gibt es sehr gute "Nachbauten" von den Felgen des C63s, allerdings weiß ich nicht, ob die auf einem "alten" 207er gut wirken.
Was meint ihr?
Ich finde die persönlich sehr schön !
Sehr filigran , fein , edel ????????????????????
Seht ihr jetzt , wo für mich die vielen Fragezeichen stehen , einen „Daumen“?
Jedenfalls sollten da viele davon hin .....
Eher nicht , oder?
Wo bitte findet ihr hier eure Smileys?
Ich schreibe übers i phone und setze die schon ganz automatisch hier. Kommen nur nicht so an wie gewollt .....
Würde auch sagen das war eine gute Entscheidung.
Mir gefällt die Weiß/schwarz Kombination super.
Habe einen W212 Kombi in weiß mit Panorama und schwarzem Dach.
Das schönste Auto bis jetzt.
Ich wollte gar kein weises Auto, hatte es nur wegen der Ausstattung in der engeren Wahl und zum anschauen. Als ich es aber gesehen hatte war bei mir alles klar, das Auto muß es sein.
Habe seit 2 Jahren noch ein 207 Cabrio in schwarz was mir auch gefällt, aber der weiße ist dann doch pflegeleichter.