Bin unschlüssig und für Meinungen dankbar
Hallo ,
stehe gerade vor einer Kaufentscheidung und bin noch nicht ganz sicher :
Mein Objekt der Begierde hat meine Wunschoptik, aber es ist der 250er Benziner .
Die PS-Zahl ist mir nicht so wichtig , aber er ist ein Modell VOR „mopf“.
Gibt es technisch betrachtet Gründe, den älteren links liegen zu lassen oder mache ich mit dem nicht unbedingt einen großen Fehler?
Wäre froh, hier einige neutrale, kompetente Meinungen zu lesen , damit ich bei meiner Kaufentscheidung nicht so unsicher bin.
Danke im Voraus !
LG
Mimi
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit sieben Jahren einen 250er als Cabrio Vor-Mopf, Probleme hatte ich bisher 0,0. Das Thema Steuerkette wird hier im Forum ziemlich gehypt, jedoch wird immer nur von den gleichen Mitgliedern davon geschrieben. In meinem Verwandten,- Bekannten und Freundeskreis werden recht viele Fahrzeuge mit dem 271er Motor gefahren, keiner hatte jemals einen solchen Schaden erlitten. Das soll allerdings nicht heißen, das so etwas nie vorkommt.
Die Farbe silber ist schon länger durch. Nach schwarz und anthrazit scheint weiß die neue in-Farbe zu werden oder schon zu sein. Da passt ein schwarzes Pano-Dach optisch hervorragend.
Persönlich mag ich die "Ur-Modelle" aus der 207er-Reihe am liebsten. Allein das "4-Augen-Gesicht" durch die Scheinwerfer hebt sich wohltuend vom Einheitsbrei der Fahrzeuge mit z.T. schon überdimensionalen Lampen ab. Allerdings man muss sich bei einer Automatik noch mit fünf Gängen begnügen und das Navi fällt eine Nummer kleiner aus. Zum Schluss vielleicht Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels.
76 Antworten
Ich fahre meinen silbernenen W207 (BJ 2009 / 350CDI / 125.00km) seit 7 Jahren und finden den wie hier schon geschrieben immer noch "up to date", der hat mit seinen 4 Augen einfach was besonderes was ihn unterscheidet.
Mit diesem Fahrzeug hatte ich bis auf die Chrom-Griffe 0 Probleme.
Zugegeben heute würde ich das Fahrzeug lieber in weiß kaufen aber silber finde ich jetzt auch okay und mit einer silberenen Farbe muss man ggf. nicht so oft durch die Waschstrasse 😉 !
Beim M271 würde ich auf jeden Fall auf die Wartungshistorie achten => regelmäßiger Ölwechsel ist auf jeden Fall pflicht !
Zum Motor kann ich nichts sagen. Allerdings habe ich mir im Oktober auch einen 207er gekauft und habe "leider" nur einen schwarzen ergattert. Ich hatte mir auch einen weißen angeschaut, bei dem der Turbo nach 150000km (laut Händler) allerdings schon das Lied vom Tod gesungen hat.
Aber die Farbe fand ich mehr als Klasse. Weiß wirkt wirklich sehr edel auf dem Wagen und in Verbindung mit schwarz sowieso. Ich hätte mir dann sogar noch die Chromteile schwarz lackiert, damit der Kontrast von weiß zu schwarz stärker vorhanden ist.
Also klare Empfehlung zum weißen, wenn er nur um die Optik geht!
Der Händler hat immer noch nicht wie versprochen , die Historie geschickt. Damit werde ich den schwarz-weißen Traum wohl auch begraben müssen .
Habe jetzt noch einen , der weniger km hat, das neuere Modell ist und auch bei einem Mercedes-Händler steht.
Ist ein sehr helles Silber ( Iridium).
Mal gucken , ob er in echt ähnlich gut wirkt wie auf den Fotos.
Falls ja , werde ich ihn evtl. nehmen.
Einen schwarzen hatte ich auch angeschaut , aber zusammen mit einer schwarzen Innenausstattung war der mir schlicht „zu“ schwarz . Mit hellem Leder wirkt der schon wieder ganz anders. Aber ich bin auch nicht jemand , der zu viel Zeit mit Autowaschen verbringen möchte. Schwarz ist aber nun mal sehr pflegeintensiv.
Richtig, das Problem hab ich auch
Meiner hat erst 80000 runter, aber hat viel Autobahn gesehen. Und auf schwarz sieht man leider jeden kleinen Steinschlag und jeder etwas tieferen Kratzer. Allerdings sieht der Lack bei richtiger Pflege auch richtig gut aus
Bei mir ist es weniger die Autobahn denn z.B. die fette Nachbarskatze , die es sich ausgerechnet immer auf MEINEM Auto bequem macht und vorher keinen Pfotenabtreter benutzt .......;-)
Gut, wo die kleinen Macken herkommen ist ja erstmal zweitrangig 😁
Aber ich kann dir nachher Mal ein Foto schicken, die Front ist halt echt nicht mehr schön. Bei weiß würde man es wahrscheinlich nichtmal sehen
Zitat:
@Edvonschleck96 schrieb am 1. Januar 2020 um 14:39:34 Uhr:
Gut, wo die kleinen Macken herkommen ist ja erstmal zweitrangig 😁
Aber ich kann dir nachher Mal ein Foto schicken, die Front ist halt echt nicht mehr schön. Bei weiß würde man es wahrscheinlich nichtmal sehen
[/Gerne !
Hallo Mimi.
ich habe hier mal ein bisschen mitgelesen.
Mal ganz abgesehen von der Farbe - schon einmal an einen V6 (350er) gedacht ?
Einfach beide Motoren (4 Zylinder/6 Zylinder) mal probefahren - Du wirst dann sehr wahrscheinlich den V6 nehmen !!!
Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht vom Fahrkomfort her.
Und kostet im Unterhalt auch nicht viel mehr !
Kommt halt auch immer auf Dein Budget an - aber wenn man sich so ein Auto holt,sollte man sowieso immer etwas an Euronen in der „Rückhand“ haben - für eventuelle Reparaturen.
Aber ist nur so ein Gedanke von mir.....
Ich habe auch lange gesucht und hab auch immer den 250er im Auge gehabt. Bin dann letztendlich auf einen 400er gestossen, der preislich interessant war, hab den dann auch gekauft. In Weiss. Ich bereue es keine Minute. Der V6 ist einfach ein Gedicht. Wie mein Vorredner schon erwähnte, sind die Unterhaltskosten fast auf gleichem Niveau, an der Tankstelle muss evtl. ein kleiner Expresszuschlag bezahlt werden. Hält sich bei vernünftiger Fahrweise aber im Rahmen. Ein 350/400 lässt sich durchaus mit 8-9 Liter vernünftig bewegen. Wäre also schon eine Überlegung wert.
Sag‘ ich doch - gut gebrüllt Löwe !
Und die Inspektionen sind auch nicht viel teurer.
Wenn Mercedes - dann richtig......!!!
P.S.
Der nächste ist ein V8 - sorry Greta.
Jungs , ihr seid klasse !
Die Idee klingt spitze und ich habe direkt schon Modelle erspäht , die mir sehr gefallen .
Wenn ihr so weiter macht , lande ich noch bei einem AMG ;-))))))
Bild kommt morgen oder so, hab heute auswärts genächtigt und der Morgentau/Frost hat nicht viel vom Steinschlag preisgegeben. Ab morgen steht er wieder in der warmen Garage 😉
Wie meine Vorredner schon sagten: ich würde auch nach einem V6 schauen. Bzw beides im Auge haben.
Ich hatte bei meinem zwischen einem 250 CDI (204ps) und einem 350 CDI (231ps) geschwankt. Leistungstechnisch nicht viel Unterschied, habe mich dann aber für den V6 entschieden, weil mir zwei Turbos auf 4 Zylinder etwas suspekt sind und ich denke mit dem größeren (und meiner Meinung nach dann auch solideren) Motor länger Spaß habe. Außerdem ist es Leistungstechnisch noch Luft nach oben, da es den Motor ja auch mit 265ps gab, also kann er es offensichtlich ab. Dann kann man später nochmal etwas "nachlegen".
Verbrauchstechnisch nimmt es sich auch nicht soo viel. Meinen kann ich auf 6,5-7 Litern fahren, ich denke der 4 Zylinder wäre auch nicht unter 5 gekommen. Die 1-2 Liter mehr nehme ich da gerne in Kauf.
Morgen werde ich mir wohl einen anschauen ...... in diamantweiss mit Panoramadach ..... und eben mit V6-Motor .
Unter allem außer diesem Punkt hier , kann ich mir vorstellen , was mich erwartet , aber was bitteschön bedeutet das mit dem Kombiinstrument ( asiatische Schriftzeichen )?
Diamantweiß ist mega, mach bitte Mal ein Foto für uns 😉
Ich schätze Mal, dass es ein Reimport ist?
Steht davon was in der Anzeige?
Und achte drauf, ob es ein Raucherfahrzeug ist (falls es dich stören würde. Da steht nämlich, dass er das Ascher-Paket hat, das bestellt ja niemand ohne Grund.