Bin scharf auf einen XC60 ....gebraucht

Volvo

Eigentlich bin ich rein wegen dem Design zum XC60 gekommen. Volvo bin ich noch nie gefahren bzw. Hatte noch keinen besessen. Nun, da ich nur 26000€ zur Verfügung Habe muss ich mich auf die Suche nach einem gebrauchten machen. Von der Ausstattung gefällt mir natürlich Summum am besten. Momentum sind auch ok, wobei ich außer den kompletten Ledersitzen oft keinen relevanten Unterschied sehe. AWD ist zwar schön aber hier im Norden wirklich kein muss.
Die ganzen Motor und getriebevarianten machen mich kirre.
Welches Modell macht in diesem Budget Sinn, welcher ist ausgereift und gut? 2,4D, D3, D5? Automatik, Anfällig? Oder geartronic? oder lieber Handbetrieb? Ist AWD wirklich viel Spritfressender? Ab welchem Baujahr sollte man suchen, ab wann waren sie ausgereift, 2009, 2010? Ab wieviel gesamt-Km sollte man die Finger von denen lassen? Sorry für die vielen Fragen 😉

Ich danke euch und wünsche sonnigen Sonntag!

Beste Antwort im Thema

so, bin jetzt im club! habe heute einen awd d5 summum gekauft. alles vom vertragshändler inkl. inspektion, hu tüv neu, volvo select. bj. 2010, 50tkm. ein wundervolles auto. hätte nicht wirklich gedacht, dass er so wertig ist. ausser dem schaltknüppel. den fand ich doch etwas schnöde. der neue aus der 2014er reihe ist jedoch noch schrecklicher 😉 ich hatte mich jedoch selten so auf anhieb wohlgefühlt wie in diesem auto. der umstieg vom multivan war bezüglich der sitzhöhe nicht so gravierend. ich konnte mir einfach nicht vorstellen wieder auf dem boden eines kombis zu sitzen 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo

Ich fahre zwar nur einen V60 D4 MY13 mit 163 PS
bin aber vor Kauf des V60 auch XC probegefahren.
Im Grunde gibts zwei Dieselmotoren die über die Baujahre in der Leistung verändert wurden: D5 2,4l 5 Ender bis 215 PS, den Motor gibt es als D4 auch mit nur 163 PS und nur in Kombi mit AWD. Und als zweiten Diesel gibts 2,0l Fünfender mit 163 PS und seit MY13 auch 136 PS. Ich denke den MY13 D3 mit 136 PS hat man sich beim XC gesteckt.
Also als Resultat aus meiner Probefahrt mit einem 2.0 Liter 163 PS Diesel FWD würde ich sagen, das der größere 2,4er schon besser wäre. Man merkt da schon die 300kg die der XC mehr hat als mein V60 der sich mit dem 2,0 163 PS Aggregat noch ganz gut fahren lässt. Beim Spritverbrauch würde ich mal von roundabout 8 Litern ausgehen.

Vielen Dank für die Antwort. Macht es eigentlich Sinn einen Wagen mit knapp 100tkm zu kaufen?

Um 100k KM stellen bei einem durchgewarteten Fahrzeug eigentlich kein Problem da. Ich habe meinen S80II auch mit 100k KM aus erster Hand beim 🙂 gekauft und der läuft seit einem Jahr jetzt ohne irgend welche Mucken. Ich vermute mal, hätte er nur 30k KM runter, würde er sich nicht anders anfühlen 😉 . Mir sind jetzt beim XC60 auch keine Problembaujahre bekannt, wenn es Probleme gibt (Ölvermehrung, Wirbelklappen, Stegrisse im Block...) sind diese immer Modellübergreifend, da die Motoren und Getriebe bei fast allen Modellen eingesetzt werden.

Wichtiger wäre mir ein Fahrzeug vom 🙂 , max. noch ein Fahrzeug von einem anderen markenspezifischen Händler. Aber eigentlich würde ich an deiner Stelle nach einem Fahrzeug nur vom 🙂 schauen und ob der Wagen jetzt 90k oder 110k KM gelaufen hat, wäre da für mich höchstens bei den Preisverhandlungen von Relevanz. Viel wichtiger ist, dass das Fahrzeug eine nachvollziehbare Historie hat und seine regelmäßigen Inspektionen bekommen hat. Außerdem gestalten sich die Preisverhandlungen beim 🙂 dahingehend angenehmer, dass man nicht nur über Euros reden muss, es kann ja auch Wunschzubehör (AHK, neue hochwertige Matten, aktuellere Navisoftware, Dachträger, Winterreifen......) gesprochen werden. Auch ist der 🙂 i.d.R. fachkundig bemüht, nach dem Kauf auftretende kleine oder auch größere Mängel kompetent zu beheben (bei mir waren es ein neuer Schlüsseltransponder, eine komplett neue Standheizung und eine neue Wirbelklappe...da sind schnell 2,5k€ zusammen).

Schau mal in die Volvo Gebrauchtwagenbörse
http://www.volvocars.com/.../ucl.aspx

oder z.B. auch bei Mobile
http://suchen.mobile.de/.../volvo-xc-60.html?...

dort werden auch einige Fahrzeuge vom 🙂 deutlich unterhalb deines Budgets angeboten 😉.

Bei der Ausstattung fängt es mit Kinetic an und geht über Momentum zu Summum. Aber man kann auch fast alles bei der Basisausstattung Kinetic "hinzubuchen". Da viele Fahrzeuge ihr erstes Leben als Leasingfahrzeuge leben gibt es halt viele Kinetic's die mit vielen Extras zugestopft sind. Dies muss wohl entweder steuerliche Vorteile bieten oder die jeweiligen Car-Policys der Firmenwagengeber erlauben nur die Basisausstattung und erlauben viele Zubehörkreuzchen.

Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg bei der Suche.

Grüße
braucki

Der Vorteil bei Volvo und speziell den Diesel-Aggregaten ist einfach, dass die Motoren und auch die zugehörige Peripherie einfach unfassbar robust sind. Es gab nur mal für kurze Zeit Probleme mit einer Ölvermehrung. Das Problem kann aber behoben werden.

Getriebe, bzw. Motorschäden sind nahezu ein Fremdwort bei Volvo. Generell ist die Materialgüte bei Volvo, auch Dinge wie Fahrwerk, Bremsen, Stabis, Abgasanlage etc. extrem hoch.

Ich fahr noch den S40 und der ist mittlerweile 9 Jahre alt und hat 161.000 KM runter. Der Motor (PSA-Triebwerk (2.0D)) ruckelte von Tag 1 an, was nie behoben werden konnte. Alles andere, absolut top und ist kaum gealtert und der Karren wurde nicht geschont! Selbst mit 161.000 Km hat der Wagen ohne Probleme TÜV bekommen. Die Inspektionen lasse ich aber seit 2 Jahren in einer freien Werkstatt machen, da der Wagen sowieso jetzt sein Gnadenbrot bekommt und keine Garantie mehr hat.

Der XC hat mit einem echten Volvo-Motor nochmals ein DEUTLICH besseres Triebwerk und auch die Qualität im Innenraum ist nochmals DEUTLICH besser als bei meinem S40 (Ford Focus auf Stereoiden).

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Tipps. Daran werde ich mich halten. Die geringen Probleme mit Motor und Getriebe sind für mich wirklich mal was neues. Mein jetziger T5 Multivan machte da schon mehr Probleme! Jetzt muss ich noch einmal tief in mich gehen um zu entscheiden ob AWD oder 2,4 frönt. Ohne AWD bekommt man natürlich günstigere Modelle. Denke nur an den Wiederverkaufswert. Da scheint ein AWD wohl immer besser zu gehen, auch wenn es selten benötigt wird....

Meinen ersten XC60 2.4D habe ich mich vollkommen sorgenfreien 226.000 zurück gegeben. Ganz ehrlich: den hätte ich an meinen besten Freund verkauft.

Zur Leistung: Man kann hier im Forum Weltkriege dadurch auslösen, welcher Motor "passt" oder besser ist. Für mich ist das alles eine Frage des Temperaments, des Haben-Wollens und der Vernunft . Kleiner Tipp: als AWD hat der 2.4D, der D3, später D4, und der D5 immer 2,4 Liter Hubraum. Je nach EZ halt mono.-turbo oder Bi-turbo.

Summum hat in aller Regel die Lederpolsterung, den elekt. Fahrersitz, die 18" Räder. Je nach EZ auch Xenon und ein paar andere Details

Bei deinem Budget würde ich je nach folgenden Wagen Ausschau halten:

  •  XC60 D3/D4 mit 163 PS Summum 

Wahlweise mit FWD oder AWD (selbst im Flachland macht AWD Spass und ist eigentlich unverzichtbar) sowie GT, also Automatik oder Schalter.

Wenn ich noch mal einen XC60 kaufe würde ich immer wieder einen GT kaufen. Einfach entspannend! Im Moment fahre ich FWD. Geht so, aber ich schaue schon etwas traurig in Richtung AWD. Beim nächsten mal...

Bei der Ausstattung würde ich nur noch Summum nehmen. Einfach ein klasse Ausstattungspaket mit allem Wichtigen. Xenon ist Pflicht, da es bei Volvo die Strasse taghell macht. Beim Gebrauchten dürfte der Aufpreis auch nicht mehr so schmerzlich sein.

Ich persönlich würde also mein Auto fast genau so wieder kaufen. Allerdings mit Allrad: D4 AWD GT, Summum.

Übrigens: War die Tage in der Werkstatt. Der Meister meinte, er hätte noch nie einen Suizid eines VOLVO-Aggregates gesehen. Wenn was kaputt ging, dann immer mangels Wartung oder Fremdeinwirkung. Ich bin rundum zufrieden. Habe nie ein robusteres, sicheres und unproblematischers Auto als den XC60 gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von vivamachina


Eigentlich bin ich rein wegen dem Design zum XC60 gekommen. Volvo bin ich noch nie gefahren bzw. Hatte noch keinen besessen. Nun, da ich nur 26000€ zur Verfügung Habe muss ich mich auf die Suche nach einem gebrauchten machen. Von der Ausstattung gefällt mir natürlich Summum am besten. Momentum sind auch ok, wobei ich außer den kompletten Ledersitzen oft keinen relevanten Unterschied sehe. AWD ist zwar schön aber hier im Norden wirklich kein muss.
Die ganzen Motor und getriebevarianten machen mich kirre.
Welches Modell macht in diesem Budget Sinn, welcher ist ausgereift und gut? 2,4D, D3, D5? Automatik, Anfällig? Oder geartronic? oder lieber Handbetrieb? Ist AWD wirklich viel Spritfressender? Ab welchem Baujahr sollte man suchen, ab wann waren sie ausgereift, 2009, 2010? Ab wieviel gesamt-Km sollte man die Finger von denen lassen? Sorry für die vielen Fragen 😉

Ich danke euch und wünsche sonnigen Sonntag!

Hallo

ich habe letzte Woche meinen XC60 D5 Schalter zurückgegeben und einen neuen D4 mit Automatik gekauft. Mein zurückgegebener XC60 steht jetzt beim Händler und wird aufbereitet. Falls du daran Interesse hast kann ich dir per PN die Daten zukommen lassen.

Mein Voriger hatte ca. 80.000 Km auf der Uhr ist Handgeschaltet und hat die Heico Leistungssteigerung auf 230 PS. Weiterhin war er quasi kpl. ausgestattet. Also Premium Sound, 4C Fahrwerk, Zensus ohne Hutze, ACC, schwarz mit schwarzen Ledersitzen.

Gruß aus Darmstadt Rainer

Und dieser ist hier gerade in der MT Börse aufgetaucht
http://www.motorbasar.de/volvo-xc-60-d5-awd-t4887879.html
Klasse Ausstattung mit allem Zip&Zap, mir würde nur die GT und der Abstandstempomat fehlen, dafür aber mit SH.
Da bleibt auch noch Luft für Unwägbarkeiten 😉
Grüße
braucki

Edit: in der großen Börse ist er auch http://suchen.mobile.de/.../192011535.html?...

Na da kann ich mir aber ein bisschen Lästern nicht verkneifen...ne Kopfdichtungs- OP hatte der ja schon, bei vielen folgt dann bald der Rest vom Motor...würde da keine MT interne Empfehlung aussprechen 😉, obwohl....gab ja auch Einige, da war es dann mit dem Dichtungstausch erledigt...
Gruß
KUM

ist abstandstempomat bei summum serie oder extra? hatte ich noch nie gelesen...

@TE 
Sei doch mal so nett und gebe in der Suchfunktion Preisliste XC60 ein (PL). Da findest Du dann die von so allen Baujahren und kannst Dir die unterschiedlichen Austattungen mal angucken. Wird dann einfach leichter....und nein ACC ist nicht Serie bei Summum..
KUM

Zitat:

Original geschrieben von vivamachina


ist abstandstempomat bei summum serie oder extra? hatte ich noch nie gelesen...

Abstandstempomat (ACC) ist Extra.

Edit: (OK zweiter, KUM war schneller😁)

LG

Hallo zusammen

Also ich bin der Meinung das der 163PS mit Handschaltung und in R-Design Ausstattung
absolut genügend Leistung hat , und sportlich sieht er auch aus .
Doppelrohrauspuff , Seitenschweller , Sportledersitze u.s.w

Schau mal unter mobile.de und Autoscout , da steht ein schöner grauer R-Design aus 2010
mit nur 63000km gelaufen drin , mit einem VB Preis von 25900 € :-)

Gruss Willem

Zitat:

Original geschrieben von vivamachina


Eigentlich bin ich rein wegen dem Design zum XC60 gekommen. Volvo bin ich noch nie gefahren bzw. Hatte noch keinen besessen. Nun, da ich nur 26000€ zur Verfügung Habe muss ich mich auf die Suche nach einem gebrauchten machen. Von der Ausstattung gefällt mir natürlich Summum am besten. Momentum sind auch ok, wobei ich außer den kompletten Ledersitzen oft keinen relevanten Unterschied sehe. AWD ist zwar schön aber hier im Norden wirklich kein muss.
Die ganzen Motor und getriebevarianten machen mich kirre.
Welches Modell macht in diesem Budget Sinn, welcher ist ausgereift und gut? 2,4D, D3, D5? Automatik, Anfällig? Oder geartronic? oder lieber Handbetrieb? Ist AWD wirklich viel Spritfressender? Ab welchem Baujahr sollte man suchen, ab wann waren sie ausgereift, 2009, 2010? Ab wieviel gesamt-Km sollte man die Finger von denen lassen? Sorry für die vielen Fragen 😉

Ich danke euch und wünsche sonnigen Sonntag!

Deine Antwort
Ähnliche Themen