1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Bin neu hier.

Bin neu hier.

Mein Name ist Andreas und in unserem Bestand befindetn sich zur Zeit folgende Oldies:

BMW 2002 tii Bj. '71
Mercedes W111 280SE Cabrio Bj.68
VW Käfer Cabrio Björn. 58
MAN LKW Kurzhauber Bj. 64

Freue mich hier auf interessante Gespräche und Diskussionen.

Grüße
Andreas
PS: Gibt's hier ein Vorstellungsgesthread? :-)

34 Antworten

Willkommen, Andi.73, hier bei den Oldies! 🙂
... und von einem Vorstellungsthread weiß ich nichts. 🙄

Hast ja Einiges an "Altblech" bei dir zuhause "rumstehen"... 😎 😉

Grüße aus Franken,
motorina.

Hallo, hast ja wirklich mal Querbeet einen Fuhrpark! Finde ich super.

Zitat:

@Andi.73 schrieb am 24. November 2022 um 20:04:48 Uhr:


Mein Name ist Andreas und in unserem Bestand befindetn sich zur Zeit folgende Oldies:

BMW 2002 tii Bj. '71
Mercedes W111 280SE Cabrio Bj.68
VW Käfer Cabrio Björn. 58
MAN LKW Kurzhauber Bj. 64

Freue mich hier auf interessante Gespräche und Diskussionen.

Grüße
Andreas
PS: Gibt's hier ein Vorstellungsgesthread? :-)

Ich habe einen BMW 2002 turbo in polaris Baujahr 1974....

Guten Morgen

Vielen Dank für den warmen Empfang:-)
Der Fuhtpark ist tatsächlich etwas durcheinander :-) aber es gibt doch soo viele tolle Autos.

Der 2002 turbo ist auch richtig gut!! Unser tii trägt das schöne Algarvegrün.

Einen schönen Tag
Andreas

Ähnliche Themen

Von mir auch herzlich willkommen. Schöne Sammlung. Einfacher hat man es natürlich, wenn man nur Farbvarianten eines Modells sammelt, schon von der Teilelogistik und wenn man eine gute Werkstatt gefunden hat, kennt die sich auch mit allen Fahrzeugen gleich gut aus.
Aber wir können ja nichts dafür, dass es so viele interessante Konstruktionen gibt, die irgendwie gar nichts miteinander zu tun haben. So ist dann bei mir auch eine ähnlich bunte Mischung entstanden.

Stelle ich mir ziemlich aufregend vor, wenn man sich vor einer Ausfahrt die Frage stellt, ob man den blauen oder den grünen Käfer nimmt, zumal man meistens drin sitzt und davon nicht allzu viel mitbekommt. 😁

In dem Fall empfehle ich die älteren Modelle mit dem unverkleideten Armaturenbrett. Da hat man mehr vom Farbunterschied. 😁

Gerade beim Käfer noch ziemlich viel. Hatte mal einen mit leuchtendrotem lackiertem Armaturenbrett in der Werkstatt. Kurz vor Augenkrebs der Lack.

Zitat:

@Andi.73 schrieb am 25. November 2022 um 07:13:50 Uhr:


Guten Morgen

Vielen Dank für den warmen Empfang:-)
Der Fuhtpark ist tatsächlich etwas durcheinander :-) aber es gibt doch soo viele tolle Autos.

Der 2002 turbo ist auch richtig gut!! Unser tii trägt das schöne Algarvegrün.

Einen schönen Tag
Andreas

Der Turbo ist ein Familienerbstück. Mein Favorit ist er allerdings nicht.
Ich stehe voll auf den MX5 NA.
Das ist einfach mein Oldtimer.
Davon habe ich drei Stück.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 25. November 2022 um 09:05:26 Uhr:


Stelle ich mir ziemlich aufregend vor, wenn man sich vor einer Ausfahrt die Frage stellt, ob man den blauen oder den grünen Käfer nimmt ...

Ist nicht aufregend.
Je nach dem zu welchem Treffen man fährt und welche Entfernung man zurücklegen will, nimmt man diesen oder den anderen oder einen eher seltenen.
Fahren wir ins kurvenreiche, etwas hügelige Land nehme ich den etwas sprintstärkeren Oldie.
Führen nur die besser ausgebauten (Schnell-)Straßen zum Ziel, wähle ich das etwas komfortablere Altblech.
... und für Fahrten in die Umgebung reicht auch der etwas schwache, kleine "Flitzer"...😉.

Zeig doch mal die Bilder!

Hier mal Bilder. Hoffe das hat geklappt.
Vom Käfer reiche ich nach. Hab ich keine auf dem Handy.

Gruß aus Ostwestfalen

Andreas

Img-20221114-wa0020
Img-20221114-wa0017
Img-20221114-wa0009
+5

Ich hatte mal einen Kabrio Käfer Baujahr 60 der noch Winker hat. Deiner auch?

Guten Morgen

Nein..."Winker" hat er nicht. Aber gesehen habe ich das auch schon mal. :-)
Habt ihr eure Schätzchen alle selbst restauriert oder fertig gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen