1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Bin neu hier.

Bin neu hier.

Mein Name ist Andreas und in unserem Bestand befindetn sich zur Zeit folgende Oldies:

BMW 2002 tii Bj. '71
Mercedes W111 280SE Cabrio Bj.68
VW Käfer Cabrio Björn. 58
MAN LKW Kurzhauber Bj. 64

Freue mich hier auf interessante Gespräche und Diskussionen.

Grüße
Andreas
PS: Gibt's hier ein Vorstellungsgesthread? :-)

34 Antworten

Zitat:

@KJ121 schrieb am 28. November 2022 um 19:57:03 Uhr:



Zitat:

@Andi.73 schrieb am 28. November 2022 um 18:43:44 Uhr:



Einen Turbo oder einen tii?
Umlackieren is das Stichwort ;-)
Gruß
Andi

Na, ein tii.
Und umlackieren sollte man sowas tunlichst nicht,
das ist mega-pfui-gold!
So dusselig war ich damals vor 35 Jahren bei meinem MGB GT, heute würde ich sowas garantiert nicht mehr machen.
Wenn schon neu lackieren, dann im Originalton.

Aber heute habe ich leider einfach zu wenig Zeit für das Hobby, selbst meinen Peugeot fahre ich viel zu wenig.
Also wird so ein schöner 02 aus der ersten Serie immer ein Kindheitstraum bleiben.

Umlackieren der Autos wäre das dümmste was man machen kann.
Beim Verkauf zählt Erstlack und Originalität.
Es ist besser das Auto hat Gebrauchsspuren als neu lackiert.
Von diesen Autos gab es nicht viele.
Von meinem Turbo in polarsilber nur gute 600 Stück.
Vor ein paar Jahren bekam ich einen Brief der BMW Group in München....
Die haben anhand alter Daten herausgefunden das sich in unserer Familie sich ein solches Auto befinden müsse und boten einen sehr hohen Betrag für den 2002.

Zitat:

@Balu1 schrieb am 29. November 2022 um 04:06:02 Uhr:


Hallo
Kannst mir alles schicken.
Repariere sehr viele Sachen.
Von Steuergeräte wenn ich sie öffnen kann bis hin zu Einspritzanlagen...
Ist n Hobby von mir.
Da ich aber beruflich was anderes mache dauert es halt ein bisschen bis ich es fertig habe.
Grüße

Guten Morgen
Ist abgespeichert:-)
Also wir haben ja wie gesagt nicht den Druck etwas verkaufen zu müssen.
Vielleicht mache ich es so wie mein Schwiegervater...einfach fahren umd wenn jemand zufällig den Preis bietet der im Kopf ist, wird verkauft.
So ist hier damals der Jaguar E Type Cabrio vom Hof gerollt. Ein harte Tag!! :-)

Ergänzend Thema Fahrtrichtungs-Anzeiger/Blinker:

In den USA gab es die Blink-Anlagen ab ~1942> . Mit den Privatwagen der US-Armee-Angehörigen in West-D mußte diese Vorrichtung auch hier zugelassen werden. Ab 1956 konnten alle Wagen damit fahren. Ab 1961 mußten alle Fahrzeuge umgerüstet sein. Ab 1963 war auch die beidseitige Warn-Blink-Fuktion zugelassen, mittlerweile längst Vorschrift.

Mit ergänzenden Grüßen, Frank.

Ähnlich war der Verlauf ja mit den Zusatzbremsleuchten.
Die zentrale Bremsleuchte war in D bis Anfang der 90er Jahre nicht erlaubt. Stattdessen durften beidseitig jeweils eine zusätzliche Bremsleuchte angebracht werden. Was viele in den frühen 80er Jahren auch taten.
Ob es heute noch erlaubt ist, 4 Bremsleuchten zu montieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MadX schrieb am 29. November 2022 um 12:47:44 Uhr:


Ähnlich war der Verlauf ja mit den Zusatzbremsleuchten.
Die zentrale Bremsleuchte war in D bis Anfang der 90er Jahre nicht erlaubt. Stattdessen durften beidseitig jeweils eine zusätzliche Bremsleuchte angebracht werden. Was viele in den frühen 80er Jahren auch taten.
Ob es heute noch erlaubt ist, 4 Bremsleuchten zu montieren?

Daran kann ich mich auch noch erinnern. Die wurden meistens auf die Hutablage geschraubt. Meine Güte...was für geile Zeiten.
Könnte mir aber vorstellen, dass es heute noch erlaubt ist aber durch das dritte mittlere Bremslicht nicht mehr nötig.
Denke da an die zusätzlichen Blinker an der Dachkante bei einigen Bussen z.B.

Schönen Nachmittag
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen