Bin neu hier, bitte um euer Gehör ?? Motorraum

MINI Countryman R60

Ich habe einen gebrauchten Mini Countryman SD gekauft R60
Hsn tsn 0005/bcg

Wir hören raus, dass es die Steuerkette ist, aber anscheinend ist es nicht das Einzige - ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euer geschultes Ohr und eure Vermutungen mit mir teilt. Meine Werkstatt hat einen „kaputten Motorblock“ GEHÖRT 🙂)

Vielen Dank im Voraus

18 Antworten

Das Reinigungsmittel für das Motoröl oder gegen sich gebildete Ablagerungen bleibt 25 Minuten im Motor. Es ist sehr dünnflüssig und sieht nicht hautfreundlich aus. Es verdünnt sehr stark das vorhandene Motoröl wird in den warmen Motor gekippt und dann 20 Minuten Standgas. Danach Ölwechsel.

und das Ergebniss danach ?, in der Regel nichts ! Dieses ganze chemische Gedöns gegen "alle Verunreinigungen", sind bei heutigen Motoren eher nutzlos/unwirksam.
Aber der Glaube daran, bringt den Vertreibern Umsatz😁

Also ich war heute beim Ölwechsel vorher den Reiniger reingekippt, der Filter war nicht verklebt, jedoch waren Glitzerpartikel drin - zwar wenig, aber sie waren da. Habe nach einem Magnet gefragt um zu schauen. Es ist nichts hängengeblieben. Mein Motor hört sich beim Anfahren und Leerlauf an wie ein „Traktor“, während der Fahrt wie ein Helikopter. Glaube mittlerweile wirklich daran, dass es ein Lagerschaden ist 🙁

Das Carbondedöns lass ich sein 😁

könnte durchaus möglich sein. Den Öldruck kann man ja mal im kalt und Warmzustand messen.
Genauso sollte es möglich sein, die Lagerschalen auszubauen und zu prüfen, wenn die Ölwanne schon abgebaut
wurde. Worin bestehen die Schwierigkeiten diese evtl. zu erneuern ?
Oder das Ganze geht evtl. in Richtung Kolben/Kolbenkipper.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen