Bin mit bissel wenig öl gefahren .... Motor pfeift jetzt ab 4000 u/
Motor zieht jetzt nicht mehr richtig ab 4000 hört man ein pfeifen . Hatte kein öl mehr am Messstab und und bin trotzdem nur noch 150 km/h gefahren statt 215 . Was kann da kaputt gegangen sein ? Wer kann helfen ? Ja ich weiss ohne Öl sollte man nicht fahren , jetzt ist es passiert und muss sehen das ich noch gut aus der sache raus komme . Hab 1 liter Öl 5/40 reingekippt jetzt geht er wieder etwas ab aber ab 4000 das pfeifen halt und die abgaslampe ging gestern an . Und die esp leuchte auch die ganze zeit ! obwohl sie später wieder aus war gott sei dank .😕
27 Antworten
Also Zyklon,selten hab ich so einen Mist gelesen wie von Dir!
Wenn nicht genügend Ölstand da ist bricht der Öldruck zusammen also null Öldruck.Und um den Ölstand zu messen ist die sicherste Methode der Stab,den jeder richtig bedienen sollte.Also abwischen mit einem Papier oder Baumwolllappen-niemals mit Acylgewebe o.ä.da diese Fasern härter als das Material der Kurbelwellenlagerschalen sind.
Das sollte nicht zu schwer sein.
Wenn der T.S. das versäumt hat scheint die Maschine ein Fall für den Instandsetzer zu sein.Die Lampe der Motorsteuerung kommt vermutlich da die Ölabstreifringe durch Riefen in den Zylindern nicht mehr arbeiten.
Sorry der harten Worte.
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
Wenn erstmal die Öldruckwarnlampe an ist,ist schon fast zu spät für den motor..😉
Hmm, also bei uns in der Werke haben wir öfters Kundinnen vom Schlage "Ich-investiere-nur-Spritgeld-und-erst-wenn-es-einen-infernalischen-Knall-gibt-lasse-ich-mal-bisschen-nach-der-Technik-gucken-wenns denn-unbedingt-sein-muss"
Zu dieser Gattung gehört nunmal eine leuchtende Öllampe zum Standardreportaire ihres Autofahrerdaseins. Und zwar für einige Tage bis der freundliche Werkstattmann in der Latzhose mit dem XXL 15W-40-Kännchen herkommt und wieder 2-3L auf einmal nachkippen muss auf dem Hof vor der Werkstatt. Und dann heisst es immer wieder: Und tschüss bis zum nächsten Mal!
15-w40 würd ich nichtmal fürn rasenmäher benutzen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris022
15-w40 würd ich nichtmal fürn rasenmäher benutzen 😉
Wo denkst du hin, 10W-40 wäre für diese Leute viel zu teuer 😰 Schon lästig genug, fürs Auto überhaupt Sprit/Steuer/Haftpflicht bezahlen zu müssen. So sind sie halt: Die Leute die noch auf den Bremsscheiben weiterfahren würden, selbst wenn sie alle 4 Räder unterwegs verloren hätten 😁
Das andere Extrem: Einen 1,0l-Fiesta-Motor halten selbst 8,5L (!) Ölinhalt nicht davon ab, weiterzulaufen 😁 Kunde: "Meine Frau hatte den ganzen 5-L-Kanister reingefüllt und sich gewundert, warum das immer noch nicht ausreicht, bis das Öl oben rauskommt zum Einfüllstutzen" 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Celvic
Das andere Extrem: Einen Fiesta-Motor halten selbst 8,5L (!) Ölinhalt nicht davon ab, weiterzulaufen 😁 Kunde: "Meine Frau hatte den ganzen 5-L-Kanister reingefüllt und sich gewundert, warum das immer noch nicht ausreicht, bis das Öl oben rauskommt zum Einfüllstutzen" 😁😁😁
Heiliges Blechle
micha23mori: Ist nicht wahr. *grins* Wie lange haste dafür gebraucht um festzustellen das wenn nicht mehr genug Öl drin ist der Öldruck zusammenbricht??? Ist doch wohl logisch! (Finstere Pysik!) Klar ist die einfachste Methode um festzustellen ob genug Öl vorhanden ist den Ölpeilstab zu ziehen. Um dir meine Worte zu verdeutlichen. Es braucht kein elektronisches Ölstand-Messsystem um den Fahrer vor einem zu niedrigen Ölstand zu warnen. Da reicht auch der normale Drucksensor. Der Drucksensor ist ja auch nur als letzte Instanz gedacht. Davor sollte man schon möglichst den manuellen Peilstab verwenden.
vauxhall corsa: Das meinte ich ja damit wie der Sensor eingestellt ist. Man kann ihn mit Sicherheit auch anders einstellen so das er schon bei kleineren Schwankungen reagiert. Dann wäre es für den Motor wohl nicht zu spät. Wie oft hätte man dan aber Fehlalarme???
Gruss Zyclon
Zyclon ich glaube bei Dir ist die Zündung und sämtliche Sensoren verstellt.
Dein technisches Verständnis läßt sehr zu wünschen übrig.
Oeldruck beim Motor ist vergleichbar mit dem Blutdruck beim Menschen.
Problem:
Beim Motor kann das kleine Lämpchen im A-Brett gerne mal übersehen werden. Oder falls man darauf aufmerksam wird, seit wann ist es denn schon an?
Der Oeldruckschalter kann nicht justiert werden und hat i.d.R. unter ca 0.3-0.5 bar Durchgang.
Bei LL kann das genügen, bei höherer Drehzahl ist eine grössere Schmiermittelmenge notwendig um mehr Wärme abzuführen und somit steigt auch der Oeldruck.
Falls der Oeldruck bei hohen Drehzahlen so tief ist das die Lampe angeht können bereits erste Schäden durch Mangelschmierung aufgetretten sein.
Der Oeldruck kann zusammenbrechen auch wenn noch genügend Oel am Peilstab gemessen wrid!!!!!!
Somit ist eine Oeldruckkontrolle effektiver als die elektronischen Niveauanzeigen. Die werden doch nur verbaut, weil immer weniger wissen wie und wo der Oelstand gemessen wird - wo der Haubenzug ist.
grz
So leute danke erstmal für die zahlreiche Anteilnahme !😉
Hab heute versucht in der Werkstatt meines Vertrauens das Problem zulösen . Durch hörproben erstmal weil alles voll war auf dem Hof soll morgen wieder kommen zum abchecken auf Herz und Nieren ^^
Aber sie meinten das der Motor ganz wäre und das Problem wohl eher ein zuer Kat wär deswegen auch leistungsabbruch .
Weil nach meiner Meinung nach würd ich auch sagen das der Motor gut läuft und keine Kontrolllampe mehr brennt . Dann kann ich nur hoffen das sie das Problem morgen finden und alles wieder gut würd . Schließlich kann man 1 blauen Gsi nicht an jeder Ecke nachkaufen andere farben schon eher .
Grüsse an alle 🙂
micha23mori: Das glaube ich jetzt eher weniger. Wo sollte den jetzt bei meinem Text ein technischer Fehler sein? Aber dein textverständniss lässt sehr zu wünschen übrig.😉 Ausserdem solltest du dich dann vielleicht mal mit Sensoren beschäftigen um zu wissen wie die so funktionieren.
motorblockfresse: Das hört sich doch schonmal etwas besser an. Schwein gehabt würde ich sagen.
TC9000: Dann nimmste halt nen anderen Öldruckschalter der empfindlicher ist. Opel wird sich aber schon was dabei gedacht haben genau diesen verwendet zu haben.
Gruss Zyclon