Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines V70 habe aber Heizungs und Klimaproblem

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

bin seit kurzem Besitzer eines V70 I aus 1997. Habe mich nun auch endlich mal im Motor-Talk angemeldet, da mir in der Vergangenheit der ein oder andere Beitrag gut geholfen hat.

Komme aus der Stuttgarter Gegend, bin selbstständig im Transportgewerbe tätig und wurde durch einen Freund zum Volvofan. Habe vorher einen Passat Kombi gehabt, (geleastes Neufahrzeug) der war aber ständig und immer wieder in der Werkstatt. Als der dann zurück ging, habe ich erstmal auf einen Kombi verzichtet und nur den Punto gehabt als Privatfahrzeug. Da wir aber auch zwei grosse Hunde haben bracuhten wir nun wieder einen zuverlässigen und grossen Kombi, allerdings sollte der nicht all zu teuer sein - so kam eins zum andern und nach kurzer Suche fanden wir dann auch einen schönen V70. Klar, bei dem Alter sieht der nicht aus wie aus dem Laden, die ein oder andere Schönheitsreparatur ist noch fällig. Nach und nach wird es aber... Habe bislang die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben getönt, ein neues Radio eingebaut - Kassette ist doch nicht mehr ganz so up to date - und ein neuer Kat musste her. Der wird nächste Woche eingebaut, Ölwechsel ist gemacht, Zahnriemen und Keilriemen wird da auch gleich getauscht. Die Radhausabdeckung hinten rechts hat gefehlt, warum auch immer - Ebay macht´s möglich, 30 Euro. Liegt auch schon bereit, wenn der Schrauber den Kat reinmacht... Ach und neue Gasdruckdaempfer habe ich auch verbaut fuer die Heckklappe, leider sind die nicht so das gelbe vom Ei. Sie geht jetzt zwar auf ohne dass nachgedrueckt werden muss aber auch nicht so, wie es sein sollte.

Nun mal eine Frage bezüglich der Heizung bzw. Klimaanlage. Ich habe eine Klimaautomatik, die braucht aber zum einen ziemlich lange bis sie richtig kühlt, wobei das auch nicht wirlich kalt zu nennen ist und auch wenn man die Heizung benötigt, braucht diese recht lange bis es mal einigermaßen warm wird. Richtig heizen tut er aber auch nicht.

Wird es bezüglich der Klima ausreichen, mal das Kühlmittel erneuern zu lassen?! Warum heizt er nicht richtig?! Woran kann das liegen?! Gibt es hierzu Erfahrungswerte?!

36 Antworten

Bevors dann nachher vom Winde verweht ist... Gut, also Staubsauger und Wattestäbschen. Frau komm endlich Heim, Papa muss am Auto schrauben ;-))

... und aus Pafronien kommen plötzlich keine seitenverkehrte Bilder mehr ?????
Gibt's da seit gestern ne neue EU-Regelung betreff einheitlichem Rechtsverkehr mit Lenkrad auf der richtigen Seite ? 😁

Nichtsdestotrotz: Dies lütte Loch mit Mimik dahinter muss ich mir auch mal genauer ansehen. THX.

Der hat das Bild bestimmt vom Festland geklaut ;-))

So nebenbei, Pollenfilter konnte ich noch immer nicht checken, wird aber am WE endlich erledigt. Was ich gehört habe ist, dass tatsächlich ständig das Klacken vom Motorraum kommt wenn die Klima an ist. Ich hoffe also sehr, dass es mit einem Klimaservice getan ist und nicht noch der Kompressor dran glauben muss... WILL ICH NICHT!!!

Was das Freipusten der Sensorik angeht, auch das wird morgen erledigt, vielleicht heizt er deswegen auch nicht richtig, weil der Staub dem Sensor sagt, ist doch warm genug hier ;-))

Näheres und dann auch hoffentlich ein paar neue PICS (ersma waschen) gibt´s dann am WE.

Grüße aus dem Schwabenland

Alex

Servus,
nur weil s da bissl klackert is der Kompressor noch lange nich hin - keine Angst. Viel warscheinlicher ist, dass das Kühlmittel leer ist, und der Kompressor gleich nach dem Anschalten wieder ausgeschaltet wird um das System zu schützen, weil es Schaden nehmen würde durch das fehlende Mittel.
Also würde erstmal n Klimaservice machen lassen. Dann weisst ob zu wenig Kühlmittel drin war. Am besten, wie schon erwähnt, mit Kontrastmittel, damit man das Leck leichter finden kann.
 

Servus.
Gruß Heiko

Ähnliche Themen

Hi,
ich habe vergangenes Jahr das gleiche Problem gehabt. Vermutlich hast du keine Kühlflüssigkeit R139 mehr. Ich rate dir zu ATU zu fahren, dort kostet der Check incl. Prüfung ca. 75 EUR.

MfG
Frank

erst A.U, dann zum schrottplatz.
mal im ernst, lass keien fuscher an dein auto, die chance in einer normalen werkstatt an sowas zu geraten ist schon groß, da muss man nicht auch noch da hinfahren wo es nur fuscher gibt

Wenn der Kompressor klackert ist er i.d.R. nicht kaputt!
Was aber sein kann: Die Magnetkupplung hat manchmal etwas zu viel Spiel, im warmen Zustand schaltet er dann nimmer.
Kann man aber abhelfen, such mal hier im Forum nach "Magnetkupplung einstellen" oder so, solltest was finden. Habs bei mir auch gemacht.
Was auch hilft, und bei mir notwendig war: Neuer Dichtungssatz für die Klima. Gibts bei Volvo selber, ist ein Satz aller Dichtungen für alle Verbindungen - wenn ein Teil getauscht wird (z.B. der Klimatrockner, der nicht viel kostet, aber gerne durchrottet) dann sollte man die auch gleich mitmachen (lassen), dann ist auch an den Verbindungen Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen