Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines V70 habe aber Heizungs und Klimaproblem
Hallo zusammen,
bin seit kurzem Besitzer eines V70 I aus 1997. Habe mich nun auch endlich mal im Motor-Talk angemeldet, da mir in der Vergangenheit der ein oder andere Beitrag gut geholfen hat.
Komme aus der Stuttgarter Gegend, bin selbstständig im Transportgewerbe tätig und wurde durch einen Freund zum Volvofan. Habe vorher einen Passat Kombi gehabt, (geleastes Neufahrzeug) der war aber ständig und immer wieder in der Werkstatt. Als der dann zurück ging, habe ich erstmal auf einen Kombi verzichtet und nur den Punto gehabt als Privatfahrzeug. Da wir aber auch zwei grosse Hunde haben bracuhten wir nun wieder einen zuverlässigen und grossen Kombi, allerdings sollte der nicht all zu teuer sein - so kam eins zum andern und nach kurzer Suche fanden wir dann auch einen schönen V70. Klar, bei dem Alter sieht der nicht aus wie aus dem Laden, die ein oder andere Schönheitsreparatur ist noch fällig. Nach und nach wird es aber... Habe bislang die Heckscheibe und die hinteren Seitenscheiben getönt, ein neues Radio eingebaut - Kassette ist doch nicht mehr ganz so up to date - und ein neuer Kat musste her. Der wird nächste Woche eingebaut, Ölwechsel ist gemacht, Zahnriemen und Keilriemen wird da auch gleich getauscht. Die Radhausabdeckung hinten rechts hat gefehlt, warum auch immer - Ebay macht´s möglich, 30 Euro. Liegt auch schon bereit, wenn der Schrauber den Kat reinmacht... Ach und neue Gasdruckdaempfer habe ich auch verbaut fuer die Heckklappe, leider sind die nicht so das gelbe vom Ei. Sie geht jetzt zwar auf ohne dass nachgedrueckt werden muss aber auch nicht so, wie es sein sollte.
Nun mal eine Frage bezüglich der Heizung bzw. Klimaanlage. Ich habe eine Klimaautomatik, die braucht aber zum einen ziemlich lange bis sie richtig kühlt, wobei das auch nicht wirlich kalt zu nennen ist und auch wenn man die Heizung benötigt, braucht diese recht lange bis es mal einigermaßen warm wird. Richtig heizen tut er aber auch nicht.
Wird es bezüglich der Klima ausreichen, mal das Kühlmittel erneuern zu lassen?! Warum heizt er nicht richtig?! Woran kann das liegen?! Gibt es hierzu Erfahrungswerte?!
36 Antworten
Was das Klimaproblem angeht: mach mal die Klima an und lausch ein bisschen, wenn es aus dem Motorraum dauern klick-klack macht (Das is die Magnetkupplung des Kimakompressors) ist ziemlich sicher das Kühlmittel leer. Der Kompressor wird dann abgeschaltet weil er sonst schaden nehmen könnte.
Danke für den Tip, werde ich mal versuchen...
203 TKM ? Knapp über der Laufleistung eines Neu-Elches !
Wenn du nix an Unterlagen / Info hast, lass alles wichtige wie hier beschrieben machen.
Bei gnä Frau's 745 hats den auch zerrissen - weil vergessen - und dann kam es 'billigst' nur auf ca. 800 Schleifen ...
Die Kiste mal auf der Bühne gehabt und checken lassen, wie es um Lenkung / Gelenke vorne steht ?
Reifen sauber abgelaufen ?
Kupplung leichtgängig ?
Auch Stichwort Drehmonent- und Motorlager ?!
...´n tach auch...!
herzlichen glühstrumpf zu deinem "neuen" volvo...
der erste beitrag / antwort von "eigen2" sagt so ziemlich alles zu deinem anliegen...
zur klimaanlage:
bei ATU kannste das machen lassen, das bekommen sie schon hin!
was das kontrastmittel angeht: es ist eine gute idee! mach es baldmöglich! kontrastmittel wird (oder ist schon...?) bald verboten. dh, wenn es in einer werkstatt nicht mehr lagerhaltig ist, wird es auch nichtmehr bestellt..., logisch oder..?
zum zahnriemen:
höre auf "eigen2" (der kerl wird immer sympatischer finde ich, es hat "hand und fuß" was er erzählt)
mach wie Wa-Pu gleich mit! spare nicht an der wasserpumpe! mein tipp: hol sie dir original, oder gib etwas mehr geld aus und hol eine vernünftige im zubehör... ich hatte an einer Wa-Pu mal 12,30 € gespart. dafür hatte ich nach nichtmal 50t Km mir eine neue kaufen & einbauen dürfen..., war das gesparte geld wieder schnell weg! seid dem habe ich kein geld für billige sachen mehr...
um die Wa-Pu zu machen muß der ZR zahnriemen ab... und wenn du den schon ab hast und erneuerst, dann mach die 5 (oder waren es 6?) schrauben ab und erneuer die Wa-Pu gleich mit! und sind "wir" schon dabei, dann machen "wir" auch den riemenspanner und die umlenkrolle gleich mit, wie gesagt es wird alles mit abgeschraubt, wenn du den ZR erneuerst. dafür hast du die nächsten 120t Km auch "ruhe im puff"
dein Klimaproblem:
(mein neuer freund michael -eigen2-) hat mal wieder mit aller wahrscheinlichkeit ins schwarze getroffen: pollenfilter...?
zu guter letzt:
der "hainbachtaler" (uns Uwe) hat da so das eine oder andere ersatzteil, wenn du mal etwas brauchst, wende dich vertrauensvoll an ihn..., da bist du in guten händen...
App, "in guten händen"... wenn terwi schon nach deinen scheinwerfer-wischer-motoren fragt:
seine funktionieren nicht... kannst ja mal drauf rumreiten... *schadfreud* - *grins*...
PS: meine aber auch nicht.... (erzähl das aber nicht dem TERWI, sonst reitet er noch drauf rum und lacht mich womöglich aus...)
LG
Zitat:
Original geschrieben von Arsic
....(mein neuer freund michael -eigen2-) hat mal wieder mit aller wahrscheinlichkeit .....
LG
@Arsic,
vielen Dank für die Blumen,
ich werde heute Nacht NUR von dir träumen 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arsic
... (erzähl das aber nicht dem TERWI, sonst reitet er noch drauf rum und lacht mich womöglich aus...)
... ey Arsic: NIEMALS ! 😁 Oder ? 🙄
Auch zuletzt gesagtem stimme ich zu: Keinen Billig-Kram verbauen (lassen).
'Preiswert' gekauft ist mindestens doppelt bezahlt. Fängt schon bei Scheibenwischern an....
Zur Klima:
Ich hab so was ähnliches: Wird nicht richtig kalt und auch nicht wirklich warm/heiß.
Am 'Polen'-Filter lags jedenfalls nicht. Wird wohl was mit den Flüssigkeiten und / oder dem Verdamfer zu tun haben.
(... nein - ich will das der Kompressor noch OK ist ...)
Meine 'Freie' checkt das diese Woche noch für erst mal 46 € und dann sehen wir weiter.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
203 TKM ? Knapp über der Laufleistung eines Neu-Elches !
Wenn du nix an Unterlagen / Info hast, lass alles wichtige wie hier beschrieben machen.
Bei gnä Frau's 745 hats den auch zerrissen - weil vergessen - und dann kam es 'billigst' nur auf ca. 800 Schleifen ...Die Kiste mal auf der Bühne gehabt und checken lassen, wie es um Lenkung / Gelenke vorne steht ?
Reifen sauber abgelaufen ?
Kupplung leichtgängig ?
Auch Stichwort Drehmonent- und Motorlager ?!
Wird auf jeden Fall erledigt, nächste Woche sind alle Teile (original) da und werden eingesetzt.
Auf der Bühne war er und wurde gecheckt von einem guten Bekannten, der eine freie betreibt. Reifen waren sauber abgelaufen, allerdings haben wir trotzdem noch die Spur einstellen lassen, wegen des Fahrwerks. Kupplung ist ok, wobei er manchmal beim Anfahren ein schleifendes bzw. quietschendes Geräusch von sich gibt?! Motorlager wurden erneuert, da wohl beim Wechsel der Verteilerkappe vergessen wurde wieder drauf zu setzen, die anderen sind in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Zur Klima:Zitat:
Original geschrieben von Arsic
... (erzähl das aber nicht dem TERWI, sonst reitet er noch drauf rum und lacht mich womöglich aus...)
Ich hab so was ähnliches: Wird nicht richtig kalt und auch nicht wirklich warm/heiß.
Am 'Polen'-Filter lags jedenfalls nicht. Wird wohl was mit den Flüssigkeiten und / oder dem Verdamfer zu tun haben.
(... nein - ich will das der Kompressor noch OK ist ...)
Meine 'Freie' checkt das diese Woche noch für erst mal 46 € und dann sehen wir weiter.
Ich hoffe auf den Filter... Ist dann doch die günstigste Variante, Klimakompressor wäre janz schleschd...
Zitat:
Original geschrieben von Arsic
...´n tach auch...!herzlichen glühstrumpf zu deinem "neuen" volvo...
der erste beitrag / antwort von "eigen2" sagt so ziemlich alles zu deinem anliegen...
zur klimaanlage:
bei ATU kannste das machen lassen, das bekommen sie schon hin!
was das kontrastmittel angeht: es ist eine gute idee! mach es baldmöglich! kontrastmittel wird (oder ist schon...?) bald verboten. dh, wenn es in einer werkstatt nicht mehr lagerhaltig ist, wird es auch nichtmehr bestellt..., logisch oder..?zum zahnriemen:
höre auf "eigen2" (der kerl wird immer sympatischer finde ich, es hat "hand und fuß" was er erzählt)
mach wie Wa-Pu gleich mit! spare nicht an der wasserpumpe! mein tipp: hol sie dir original, oder gib etwas mehr geld aus und hol eine vernünftige im zubehör... ich hatte an einer Wa-Pu mal 12,30 € gespart. dafür hatte ich nach nichtmal 50t Km mir eine neue kaufen & einbauen dürfen..., war das gesparte geld wieder schnell weg! seid dem habe ich kein geld für billige sachen mehr...
um die Wa-Pu zu machen muß der ZR zahnriemen ab... und wenn du den schon ab hast und erneuerst, dann mach die 5 (oder waren es 6?) schrauben ab und erneuer die Wa-Pu gleich mit! und sind "wir" schon dabei, dann machen "wir" auch den riemenspanner und die umlenkrolle gleich mit, wie gesagt es wird alles mit abgeschraubt, wenn du den ZR erneuerst. dafür hast du die nächsten 120t Km auch "ruhe im puff"dein Klimaproblem:
(mein neuer freund michael -eigen2-) hat mal wieder mit aller wahrscheinlichkeit ins schwarze getroffen: pollenfilter...?zu guter letzt:
der "hainbachtaler" (uns Uwe) hat da so das eine oder andere ersatzteil, wenn du mal etwas brauchst, wende dich vertrauensvoll an ihn..., da bist du in guten händen...App, "in guten händen"... wenn terwi schon nach deinen scheinwerfer-wischer-motoren fragt:
seine funktionieren nicht... kannst ja mal drauf rumreiten... *schadfreud* - *grins*...PS: meine aber auch nicht.... (erzähl das aber nicht dem TERWI, sonst reitet er noch drauf rum und lacht mich womöglich aus...)
LG
Danke für die herzliche Aufnahme hier im Forum von Euch allen nochmals,
wie schon gesagt, die Teile kommen alle original, der "Freie" verbaut sie dann. Werde die WaPu mitbestellen, Umlenkrollen Keilriemen etc. wird sowieso gleich mit gemacht.
Den Pollenfilter werde ich nachher mal checken und nötigenfalls gleich noch einen bestellen, in der Hoffnung dass es das ist.
Gut zu wissen, dass es hier auch Leute mit entprechenden Ersatzteillager gibt, danke für den Tip.
Schadenfreude ist ganz schlecht, ich bekomm das dann immer gleich zurück - in Form des Ausfalls der Scheinwerferwischermotoren...
Grüße
Alex
Jetzt ich auch. 🙂
Noch ein Tip bei nicht richtig regelnder Klima-Automatik: Hinter den Haltegriffen über den Vordertüren sitzen Temperatursensoren (da ist auch ein Loch sichtbar). Diese werden mit kleinen Ventilatoren umpüstert. Mit der Zeit verstaubt die Sache, die Ventilatoren können auch ausfallen, die kompletten Sensoren sind aber nicht billig. Was erfahrungsgemäß oft hilft: Mal Staubsauger oder Druckluft vor das Loch halten und durchpusten.
Und noch einer: Funktion der Klappen prüfen. Dazu mußt Du die Fußraum-Verkleidungen ausbauen. Etliche Stellmotoren sind dann sichtbar. Ein Schwachpunkt ist die Umluftklappe, diese sitzt über dem Heizungsgebläse (Beifahrerseite): Der Drehhebel auf der Motorachse bricht ab und zu weg, das Ersatzteil ist aber freundlicherweise ziemlich billig, und man kann es leicht selbst austauschen.
Danke für die Tipps,
das entwickelt sich gerade zum wochenendfüllenden Programm... Das mit dem Pollenfilter und den Sensoren in der Türe werde ich heute mal in Angriff nehmen... Sobald Frauchen wieder da ist mit dem Elch...
Alles weitere, hoffentlich dann unnötig geworden, fällt dann auf´s WE
ÜBER den Türen, nicht in den Türen sitzen die Sensoren. Wie oben beschrieben hinter den Handgriffen. Vorsicht beim Wegdrücken des Himmels, sonst leidet er
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Jetzt ich auch. 🙂Noch ein Tip bei nicht richtig regelnder Klima-Automatik: Hinter den Haltegriffen über den Vordertüren sitzen Temperatursensoren (da ist auch ein Loch sichtbar). Diese werden mit kleinen Ventilatoren umpüstert. Mit der Zeit verstaubt die Sache, die Ventilatoren können auch ausfallen, die kompletten Sensoren sind aber nicht billig. Was erfahrunsggemäß oft hilft: Mal Staubsauger oder Druckluft vor das Loch halten und durchpusten.
Und noch einer: Funktion der Klappen prüfen. Dazu mußt Du die Fußraum-Verkleidungen ausbauen. Etliche Stellmotoren sind dann sichtbar. Ein Schwachpunkt ist die Umluftklappe, diese sitzt über dem Heizungsgebläse (Beifahrerseite): Der Drehhebel auf der Motorachse bricht ab und zu weg, das Ersatzteil ist aber freundlicherweise ziemlich billig, und man kann es leicht selbst austauschen.
Das ist nur beim 850er so..
Beim V70 ist es Einer und zwar bei der Schlaterleister neben dem Lenkrad.
Das "Gitterteil" ganz rechts - Siehe Bild
Gut Jungs, ich habe mich verschrieben... Spätestens wenn ich das Loch gesucht hätte wär´s mir aufgefallen ;-)
Pafro, das Prinzip ist das selbe?! Einfach mal den Staubsauger / Druckluftpistole ranhalten und durchpusten?!
Zitat:
Original geschrieben von V70STR
Gut Jungs, ich habe mich verschrieben... Spätestens wenn ich das Loch gesucht hätte wär´s mir aufgefallen ;-)Pafro, das Prinzip ist das selbe?! Einfach mal den Staubsauger / Druckluftpistole ranhalten und durchpusten?!
Habs bei mir auch schon gemacht.
Mit Staubsauger und Wattestaebchen.
Hab dafuer auch den Schalter daneben zuerst rausgenommen.
Pass aber auf, das Zeugs da drinne ist recht filigran. Deshalb habe ich keine Druckluft genommen.