Bin ich zu vorsichtig?

Mich würde zu dem Thema mal die Meinung der erfahreneren Biker hier interessieren.
Ich habe ja erst diesen Sommer nach 18 Jahren Pause wieder mit dem Motorrad fahren angefangen und war positiv überrascht wie gut das überhaupt noch klappte.

Es gibt aber noch so ein paar Dinge, die mir noch nicht so ganz gut gefallen.

Zum einen bekomme ich dieses wuselige, quirlige Fahren nicht hin, also zackig wusch wusch durch jede kleinste Lücke durch und so. Ich bin da eher recht weit vorausschauend mit viel Abstand zum Vordermann unterwegs und gehe auch schon sehr früh vom Gas. Das muss aber ja nicht unbedingt schlecht sein.

Zum anderen "traue" ich mich wohl noch nicht an etwas höhere Kurvengeschwindigkeiten. Ich habe darüber zwar schon viele Videos gesehen und darüber gelesen, aber in den Videos sieht das irgendwie einfacher aus. Da hat man den Eindruck die Leute fahren wie auf Schienen. Ich habe aber irgendwie das Problem, dass ich Kurven öfters nicht gut mit einem konstanten Lenkeinschlag auf konstanter Kreisbahn schaffe. Ich neige öfters dazu, zu weit nach innen zu kommen. Dann fange ich an, zu korrigieren und dann fühlt sich das ganze "wackelig" bzw unwohl an. Sorry mir fällt keine bessere Beschreibung ein.
Es gibt ja viele Videos von so Passfahrten oder so und die Leute fahren da mit 120 oder 130 durch Kurven und überholen dabei noch, wo meine gefühlte Sicherheitsgrenze bei vielleicht 80 oder 90 km/h liegen würde.
Natürlich ist das ganze ja auch immer eine Frage dessen, was man als Maßstab nimmt und ich versuche mich auch nicht unbedingt an so verrückten freiwilligen potentiellen Organspendern zu orientieren. Also Leute die Vmax Tests auf der Landstraße machen.
Es geht mir mehr darum, wie ich ohne ständiges korrigieren in einem Zug "eleganter" durch Kurven komme. Wahrscheinlich ist das aber eher eine psychische Blockade. "Oh bin ich jetzt doch zu schnell? Haften die Reifen noch? Oh der Straßenbelag ist ja ganz schöner Flickenteppich...“

Ich hoffe die ich konnte mein Anliegen verständlich genug erklären.

87 Antworten

Zitat:

@FranzR schrieb am 31. August 2021 um 13:19:43 Uhr:


Hi,

der TE ist doch niemals ein Wiedereinsteiger.
Aber gut gemacht 😁

Ich habe im Jahr 2000 Klasse C und A gemacht und habe mir dann eine Yamaha XJ600S Diversion gekauft. Baujahr 1996.Gedrosselt auf 25kW wegen der damaligen Führerscheinregelung. Die Maschine habe ich dann bis 2003 gefahren.
Diesen Sommer habe ich mir jetzt die XJ6 geholt. Dazwischen bin ich weder gefahren noch habe ich ein Motorrad besessen.
Was bin ich denn nun, wenn nicht Wiedereinsteiger?

Ein Hinweis zum Thema Schalthebel "vorspannen":
Lass es! Wenn der Schalthebel nicht in Mittelstellung ruht, schleift dauernd die Schaltgabel an der Zahnradflanke und verschleisst dementsprechend extrem!

Und zu den Lastwechselreaktionen: Es gibt Modelle die serienmäßig viel Spiel im Antriebsstrang haben. Aus persönlicher Erfahrung würde ich sagen alle Hondas. Genauer gesagt hab ich bisher mit 3 Hondas fahren müssen und alle hatten brutale Lastwechselreaktionen.

Kann natürlich auch an zu lockerer Kette liegen, verschlissenem Kettensatz oder Ruckdämpfern liegen

https://www.youtube.com/watch?v=q6R63HZxJqo&lc=

Das Video fand ich recht hilfreich bezüglich Lenkimpuls

120km/h auf der Landstraße? Ok, dachte die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt in Deutschland bei 100km/h … ;-)

Bring Dich erstmal theoretisch auf den neuesten Stand u d versuche es dann in die Praxis umzusetzen. Viel Spaß. :-)

https://kurvenreich.bike

https://www.adac.de/.../?...

https://www.ifz.de

https://www.vivalamopped.com/motorrad-aber-sicher

Ähnliche Themen

Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 31. August 2021 um 12:56:09 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 31. August 2021 um 12:47:31 Uhr:


Und ich hinter denke dann: Sehen geil aus diese neumodischen Sattelschlepper auf zwei Rädern. 😁

Na bessere Technik in der Schublade oder nur Sprücheklopfer? 😉

Natürlich nur Sprücheklopfer.

Ich verstehe wirklich nicht warum man in die Gegenrichtung ausholt, wenn man auch ohne Ausholen problemlos um die Kurve kommt.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 1. September 2021 um 09:14:43 Uhr:



Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 31. August 2021 um 12:56:09 Uhr:


Na bessere Technik in der Schublade oder nur Sprücheklopfer? 😉

Natürlich nur Sprücheklopfer.

Ich verstehe wirklich nicht warum man in die Gegenrichtung ausholt, wenn man auch ohne Ausholen problemlos um die Kurve kommt.

Damit man in dem Falle um die Kurve kommt, auch wenn man sich verschätzt hat mit der Geschwindigkeit.
Ist eine Sicherungsmaßnahme (für Anfänger) damit man sich nicht kurz vor Kurvenausgang auf der Gegenfahrbahn wiederfindet.

Zitat:

Ich verstehe wirklich nicht warum man in die Gegenrichtung ausholt, wenn man auch ohne Ausholen problemlos um die Kurve kommt.

a) weil man nicht nicht gut genug fährt um den Radius zu schaffen

b) weil man Angst hat es nicht zu schaffen

c) weil man glaubt man wäre dadurch schneller

Ich mache es nicht.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 31. August 2021 um 15:14:32 Uhr:



Zitat:

@FranzR schrieb am 31. August 2021 um 13:19:43 Uhr:


Hi,

der TE ist doch niemals ein Wiedereinsteiger.
Aber gut gemacht 😁

Ich habe im Jahr 2000 Klasse C und A gemacht und habe mir dann eine Yamaha XJ600S Diversion gekauft. Baujahr 1996.Gedrosselt auf 25kW wegen der damaligen Führerscheinregelung. Die Maschine habe ich dann bis 2003 gefahren.
Diesen Sommer habe ich mir jetzt die XJ6 geholt. Dazwischen bin ich weder gefahren noch habe ich ein Motorrad besessen.
Was bin ich denn nun, wenn nicht Wiedereinsteiger?

Sorry, aber eigentlich noch Anfänger.

Das ist aber nicht verwerflich.

Ein Tipp nur, laß es langsam angehen. Nicht meinen, du müßtest da mit irgendjemandem konkurrieren. Die gefahrenen Kilometer bringen die Erfahrung. Falscher Ehrgeiz ist nur kontraproduktiv. Fahre einfach so wie es dir Spaß macht, nicht um die Ecke stochern, ne runde Linie fahren, lernen die Biegungen einzuschätzen... Dann macht es auch am meisten Spaß.

Zitat:

@Haasinger schrieb am 1. September 2021 um 12:52:43 Uhr:



Zitat:

Ich verstehe wirklich nicht warum man in die Gegenrichtung ausholt, wenn man auch ohne Ausholen problemlos um die Kurve kommt.


a) weil man nicht nicht gut genug fährt um den Radius zu schaffen
b) weil man Angst hat es nicht zu schaffen
c) weil man glaubt man wäre dadurch schneller

Ich mache es nicht.

Macht jeder. Nennt sich Lenkimpuls.

Gehört zu den Dingen, die man macht ohne sich dessen bewusst zu sein.
Ich fahre übrigens eirig um die Kurven, sobald ich ganz bewusst den Lenkimpuls auf den Lenker drücke.

Ich versuche beim Anfahren auch nicht bewusst das Motorrad solange auszubalancieren, bis die Kreiselkräfte der Räder ausreichen, um das Fahrzeug zu stabilisieren.
Natürlich muss ich das machen, aber ich mache mir keinen Kopf darüber.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 1. September 2021 um 16:02:50 Uhr:


Gehört zu den Dingen, die man macht ohne sich dessen bewusst zu sein.
Ich fahre übrigens eirig um die Kurven, sobald ich ganz bewusst den Lenkimpuls auf den Lenker drücke.

Ich versuche beim Anfahren auch nicht bewusst das Motorrad solange auszubalancieren, bis die Kreiselkräfte der Räder ausreichen, um das Fahrzeug zu stabilisieren.
Natürlich muss ich das machen, aber ich mache mir keinen Kopf darüber.

Man muss es aber wissen. Das Problem ist nämlich, dass wenn man in irgendeinen "Grenzbereich" kommt oder etwas unvorhergesehenes passiert, du sonst nicht zielgerichtet handeln kannst.

Während du also, wenn plötzlich etwas auf der Straße liegt, "ohne drüber nachzudenken" (aber bewusst!) einen Impuls gibst und ausweichst, würden andere, denen das nicht bewusst und bekannt ist, "so nach Gefühl" irgendwie ein bisschen den Körper bewegen... Und damit auch eine Bewegung auslösen, aber deutlich ineffizienter, weil nicht zielgerichtet und bestimmt.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. September 2021 um 14:08:55 Uhr:



Zitat:

@Haasinger schrieb am 1. September 2021 um 12:52:43 Uhr:



a) weil man nicht nicht gut genug fährt um den Radius zu schaffen
b) weil man Angst hat es nicht zu schaffen
c) weil man glaubt man wäre dadurch schneller

Ich mache es nicht.

Macht jeder. Nennt sich Lenkimpuls.

Erstmal genau lesen:

Zitat:

Ich fahre auf die Kurve zu und fahre ein wenig nach links Richtung Mittellinie um dann per Lenkimpuls

Er fährt erst einen Bogen und gibt dann den Lenkimpuls.

🙂😉

Ich komme gerade von einer Tour zurück. Ich habe heute mal die angesprochene B195 zwischen Boizenburg und Dömitz gefahren. Dabei habe ich bewusst auf Lenkimpuls und Blickrichtung geachtet.

Lenkimpuls:
Ja das Motorrad "kippt" schneller in die Kurve, allerdings zu stark/schnell. Ich hatte öfters das Gefühl, dass ich dann in der Kurve mehr oder weniger diagonal Richtung Mittellinie gefahren bin.
Vielleicht war der Lenkimpuls aber auch zu früh oder ich war zu langsam. Ich denke immer, dass mich die Fliehkraft doch nach außen drücken müsste.

Blickrichtung:
Blick steht weit voraus ans Kurvenende und am Scheitelpunkt wieder beschleunigt. Funktioniert gut und ich war dann teilweise schneller als ich dachte.
Ich hatte mir wahrscheinlich zu viel Gedanken über die Geschwindigkeit gemacht. Vor allem weil da ja an fast jeder Kurve ein TL ist und ein Schild "Scharfe Kurve". Da stand was von 60 ich hatte am Kurveneingang vielleicht etwas mehr als 70 auf dem Tacho. Dann Blick weit nach vorne und Gas gegeben. Am Kurvenausgang zeigte der Tacho dann knapp 100, was mich ein wenig überrascht hat. Man darf wahrscheinlich nicht vorgehen nach "die nächste Kurve nehme ich jetzt mit 90".

Ansonsten ist das da eine ganz schöne Gegend mit schmucken kleinen Städtchen.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 1. September 2021 um 19:32:54 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 1. September 2021 um 14:08:55 Uhr:


Macht jeder. Nennt sich Lenkimpuls.

Erstmal genau lesen:

Zitat:

Er fährt erst einen Bogen und gibt dann den Lenkimpuls.

🙂😉

Genau. Ich wollte dem Threadersteller damit sagen, daß man gewisse Techniken einfach üben muss damit sie in Fleisch und Blut übergehen und mit dieser Technik kommt man auch sicher um die Kurve auch wenn man sich mal verschätzt.

Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 1. September 2021 um 22:11:17 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 1. September 2021 um 19:32:54 Uhr:


Erstmal genau lesen:

Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 1. September 2021 um 22:11:17 Uhr:



Zitat:

Er fährt erst einen Bogen und gibt dann den Lenkimpuls.

🙂😉

Genau. Ich wollte dem Threadersteller damit sagen, daß man gewisse Techniken einfach üben muss damit sie in Fleisch und Blut übergehen und mit dieser Technik kommt man auch sicher um die Kurve auch wenn man sich mal verschätzt.

Auch der Bogen geht nicht ohne Lenkimpuls.

Deine Antwort
Ähnliche Themen