Bin ich zu vorsichtig?

Mich würde zu dem Thema mal die Meinung der erfahreneren Biker hier interessieren.
Ich habe ja erst diesen Sommer nach 18 Jahren Pause wieder mit dem Motorrad fahren angefangen und war positiv überrascht wie gut das überhaupt noch klappte.

Es gibt aber noch so ein paar Dinge, die mir noch nicht so ganz gut gefallen.

Zum einen bekomme ich dieses wuselige, quirlige Fahren nicht hin, also zackig wusch wusch durch jede kleinste Lücke durch und so. Ich bin da eher recht weit vorausschauend mit viel Abstand zum Vordermann unterwegs und gehe auch schon sehr früh vom Gas. Das muss aber ja nicht unbedingt schlecht sein.

Zum anderen "traue" ich mich wohl noch nicht an etwas höhere Kurvengeschwindigkeiten. Ich habe darüber zwar schon viele Videos gesehen und darüber gelesen, aber in den Videos sieht das irgendwie einfacher aus. Da hat man den Eindruck die Leute fahren wie auf Schienen. Ich habe aber irgendwie das Problem, dass ich Kurven öfters nicht gut mit einem konstanten Lenkeinschlag auf konstanter Kreisbahn schaffe. Ich neige öfters dazu, zu weit nach innen zu kommen. Dann fange ich an, zu korrigieren und dann fühlt sich das ganze "wackelig" bzw unwohl an. Sorry mir fällt keine bessere Beschreibung ein.
Es gibt ja viele Videos von so Passfahrten oder so und die Leute fahren da mit 120 oder 130 durch Kurven und überholen dabei noch, wo meine gefühlte Sicherheitsgrenze bei vielleicht 80 oder 90 km/h liegen würde.
Natürlich ist das ganze ja auch immer eine Frage dessen, was man als Maßstab nimmt und ich versuche mich auch nicht unbedingt an so verrückten freiwilligen potentiellen Organspendern zu orientieren. Also Leute die Vmax Tests auf der Landstraße machen.
Es geht mir mehr darum, wie ich ohne ständiges korrigieren in einem Zug "eleganter" durch Kurven komme. Wahrscheinlich ist das aber eher eine psychische Blockade. "Oh bin ich jetzt doch zu schnell? Haften die Reifen noch? Oh der Straßenbelag ist ja ganz schöner Flickenteppich...“

Ich hoffe die ich konnte mein Anliegen verständlich genug erklären.

87 Antworten

Streckentipp für Norderstedt: Auf die A7 bis Kempten, dann rechts.

😁

Ist Kempten nicht im Allgäu? Das wäre ein bisschen weit

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 30. August 2021 um 20:58:16 Uhr:


Ich habe noch eine kleine Frage zum schalten (Getriebe).
Gibt es einen Tipp wie man zügig schalten kann ohne zu viel Zugkraftunterbrechung und Lastwechselreaktionen?

Im Ernst: Du kannst noch nicht mal lenken. Deine Blicktechnik ist, offensichtlich, "verbesserungsfähig". Wahrscheinlich ist auch deine Sitz- und Körperhaltung nicht gut. Du hast genug Baustellen, bevor du dich mit so unsinnigem Kram wie "schnellerem Schalten" auseinander setzen solltest.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 30. August 2021 um 20:58:16 Uhr:


Habt ihr Tipps für lohnenswerte Strecken in der Gegend von Norderstedt. Ich bin bisher recht viel im Bereich Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Quickborn usw. unterwegs. Das kommt einfach daher, weil das von mir aus am schnellsten ist, ohne groß über die Autobahn oder durch die Hamburger Stadt zu müssen.
Über die B75 nach Lübeck und Travemünde bin ich auch schon gefahren.

Nachdem ich gerade selbst erst in Norderstedt war, gibt es einen Tipp: Fahr woanders hin. Direkt in der Gegend ist aus meiner Sicht allerdings nichts. Du musst dich ja nur mal auf 'ne Bierkiste stellen, dann siehst du ja die nächsten 100km Umland - da gibt es keine wirklichen Kurven.

Das "nächste" was mir einfällt, geht von Norden her ins Weserbergland. Also grob Richtung Nienburg und dann weiter gen Rinteln/Minden, da hast du dann einen Einstieg. Sind zwar ein paar Kilometer Anfahrt, aber besser, als alles was du da oben sonst findest. Also eher was für eine Tages- oder Wochenendtour, als für eine Nachmittagsfahrt.

Allerdings glaube ich, dass aktuell schon zwei, drei Tage auf einem Parkplatz besser wären, als irgendwo Kurven räubern gehen zu wollen. Das kann danach kommen. Zum Einstieg(!) (also wirklich nur EINSTIEG, danach regelmäßiges(!) Wiederholen und Ausbauen) evtl. auch ein ADAC-Ganztagestraining o.ä. Aber auch das gefolgt von vielen Runden danach auf einem Parkplatz.

Ähnliche Themen

Wie Roadi schon sagte, mach vor jedem Schräglagenwhatever-Training erst einmal ein Sicherheitstraining. Da gehts um Blickführung, Bremsen bis ins ABS Regeln, verschiedene Fahrstile für die Kurven und du wirst auch mal in Schräglage über ein Brett drüber gescheucht einfach damit du merkst was ein Motorrad eigentlich macht wenn man z.B. über einen Stein fährt. Das nimmt dir dann auch etwas den bammel wenn mal Dreck auf der Strecke liegt. Wobei man natürlich immer unterscheiden muss zwischen bissl Dreck und zugesauter Straße. Wenn der Traktor die gefühlt halbe Ladung verliert ist vom Gas gehen auch weiterhin sinnvoll. 😉

Hab ich auch mit meinem Vater gemacht als er mit dem großen Schein wieder eingestiegen ist. Da wurd dann z.B. auch schnell klar wie kacke seine alten Reifen inzwischen wirklich sind (von wegen taugen doch noch, Profil ist ja da).

Da verbreitet der soul bs altbekannte Vorurteile.
Gut, die Gegend ist nicht Weserbergland, geschweige denn Alpen.
Aber die berüchtigte Elbuferstrasse ist nicht ohne Grund am WE gesperrt.
Und die B 195 zwischen Dömitz und Boizenburg würde ich sogar vielen strassen im WBL vorziehen.
Da nicht so schmal und holprig.

Moin!

Zitat:

@restek schrieb am 31. August 2021 um 11:55:21 Uhr:


Da verbreitet der soul bs altbekannte Vorurteile.
Gut, die Gegend ist nicht Weserbergland, geschweige denn Alpen.
Aber die berüchtigte Elbuferstrasse ist nicht ohne Grund am WE gesperrt.
Und die B 195 zwischen Dömitz und Boizenburg würde ich sogar vielen strassen im WBL vorziehen.
Da nicht so schmal und holprig.

Das ist kein Vorurteil - aber für mich ist eine Gegend nicht wirklich "fahrinteressant" (in Bezug auf kurvige Strecken), wenn es im Umland einen(!) B-Straßenabschnitt mit Kurven gibt. 😉

Ja, im WBL findest du, ebenso wie im Harz und sonstwo, AUCH schlechte Strecken - aberauch viel, viel gute Abschnitte. Vor allem aber, absolut betrachtet, deutlich mehr, als eben nur jenen einen Abschnitt auf der B195 - selbst wenn es derer nachher fünf gibt, habe ich da ja schon in der Anfahrt zum WBL mehr. 😉

Moin
Meine Kurvenfahrten wurden besser in dem ich bewusst eine Technik immer wieder geübt habe.

Beispiel Rechtskurve : Ich fahre auf die Kurve zu und fahre ein wenig nach links Richtung Mittellinie um dann per Lenkimpuls ,Counter Steering in die Kurve zu fahren. Mit der Technik hat man kaum Geschwindigkeitsverlust.
Das habe ich solange gemacht mit niedrigen Geschwindigkeiten bis es in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Aber es kommt auch immer darauf wie viel Einsicht man in die Kurve hat , zwecks Gegenverkehr.

Zitat:

@SoulBS schrieb am 31. August 2021 um 07:41:12 Uhr:


Im Ernst: Du kannst noch nicht mal lenken. Deine Blicktechnik ist, offensichtlich, "verbesserungsfähig". Wahrscheinlich ist auch deine Sitz- und Körperhaltung nicht gut. Du hast genug Baustellen, bevor du dich mit so unsinnigem Kram wie "schnellerem Schalten" auseinander setzen solltest.

Sehr direkt und schonungslos geschrieben, aber leider wahr. Am schalten ist eigentlich nur wichtig dass du deine Gangwahl vor der Kurve getroffen haben solltest und während der Kurve leicht am gaszug hängen.Deshalb ggf. mit etwas höherer Drehzahl in Kurven fahren, dann kann man das Motorrad besser kontrollieren. Gangwahl hat deutlich Priorität über Schaltzeit.

Über kurvigkeit der Umgebung zu diskutieren bringt uns kein Stück weiter. Bitte aufhören.

Aber eins nach dem anderen. Erst einmal die Lenktechnik, Blicktechnik und Sitzhaltung bewusst korrigieren, wenn das stimmt kannst du das Tempo langsam steigern. Würde dir empfehlen Blicktechnik und lenken jetzt einfach Mal zu probieren und dann hier ein Feedback zu deinem Gefühl und Erkenntnissen zu geben.

Wichtig wäre noch uns zu sagen um welche Maschine es sich handelt. Es gibt gewisse Bikes da sollte man sich eher reinlegen und andere da könnte man eher drücken. Und es gibt ne Menge Bikes die man problemlos ans mechanische Limit (Fußrasten, Hauptständer) bringen ohne sich Sorgen um den Reifen machen zu müssen.

Was mir persönlich geholfen hat war der Donut am ADAC Übungsplatz. Einfach zwei Minuten bei maximaler Schräglage auf der Kreisbahn fahren und dabei wie oben erwähnt Mal mehrfach über einen Gegenstand fahren hilft psychisch eine Menge. Mein Training lief über die BG und war dabei sogar kostenlos.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 31. August 2021 um 02:57:39 Uhr:


Ist Kempten nicht im Allgäu? Das wäre ein bisschen weit

Kempten ist im Allgäu, kurz vor der Grenze zu Österreich.

Ich habe eine Yamaha Xj6.

Img-20210709

Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 31. August 2021 um 12:13:03 Uhr:


Moin
Meine Kurvenfahrten wurden besser in dem ich bewusst eine Technik immer wieder geübt habe.

Beispiel Rechtskurve : Ich fahre auf die Kurve zu und fahre ein wenig nach links Richtung Mittellinie um dann per Lenkimpuls ,Counter Steering in die Kurve zu fahren. Mit der Technik hat man kaum Geschwindigkeitsverlust.
Das habe ich solange gemacht mit niedrigen Geschwindigkeiten bis es in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Aber es kommt auch immer darauf wie viel Einsicht man in die Kurve hat , zwecks Gegenverkehr.

Und ich hinter denke dann: Sehen geil aus diese neumodischen Sattelschlepper auf zwei Rädern. 😁

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 31. August 2021 um 12:47:31 Uhr:



Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 31. August 2021 um 12:13:03 Uhr:


Moin
Meine Kurvenfahrten wurden besser in dem ich bewusst eine Technik immer wieder geübt habe.

Beispiel Rechtskurve : Ich fahre auf die Kurve zu und fahre ein wenig nach links Richtung Mittellinie um dann per Lenkimpuls ,Counter Steering in die Kurve zu fahren. Mit der Technik hat man kaum Geschwindigkeitsverlust.
Das habe ich solange gemacht mit niedrigen Geschwindigkeiten bis es in Fleisch und Blut übergegangen ist.

Aber es kommt auch immer darauf wie viel Einsicht man in die Kurve hat , zwecks Gegenverkehr.

Und ich hinter denke dann: Sehen geil aus diese neumodischen Sattelschlepper auf zwei Rädern. 😁

Na bessere Technik in der Schublade oder nur Sprücheklopfer? 😉

Hi,

der TE ist doch niemals ein Wiedereinsteiger.
Aber gut gemacht 😁

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 30. August 2021 um 22:41:11 Uhr:


Streckentipp für Norderstedt: Auf die A7 bis Kempten, dann rechts.

😁

Soll heißen: Fahren in Kurven lernt man nur, wenn man Kurven fährt.

Ist wie Tauchen in Sporthallen....
Kann man machen - nur wird halt der theoretische Teil beherrscht während die Praxis den Delinquenten "einholt"

Deine Antwort
Ähnliche Themen