1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Bin ich zu vorsichtig?

Bin ich zu vorsichtig?

Mich würde zu dem Thema mal die Meinung der erfahreneren Biker hier interessieren.
Ich habe ja erst diesen Sommer nach 18 Jahren Pause wieder mit dem Motorrad fahren angefangen und war positiv überrascht wie gut das überhaupt noch klappte.

Es gibt aber noch so ein paar Dinge, die mir noch nicht so ganz gut gefallen.

Zum einen bekomme ich dieses wuselige, quirlige Fahren nicht hin, also zackig wusch wusch durch jede kleinste Lücke durch und so. Ich bin da eher recht weit vorausschauend mit viel Abstand zum Vordermann unterwegs und gehe auch schon sehr früh vom Gas. Das muss aber ja nicht unbedingt schlecht sein.

Zum anderen "traue" ich mich wohl noch nicht an etwas höhere Kurvengeschwindigkeiten. Ich habe darüber zwar schon viele Videos gesehen und darüber gelesen, aber in den Videos sieht das irgendwie einfacher aus. Da hat man den Eindruck die Leute fahren wie auf Schienen. Ich habe aber irgendwie das Problem, dass ich Kurven öfters nicht gut mit einem konstanten Lenkeinschlag auf konstanter Kreisbahn schaffe. Ich neige öfters dazu, zu weit nach innen zu kommen. Dann fange ich an, zu korrigieren und dann fühlt sich das ganze "wackelig" bzw unwohl an. Sorry mir fällt keine bessere Beschreibung ein.
Es gibt ja viele Videos von so Passfahrten oder so und die Leute fahren da mit 120 oder 130 durch Kurven und überholen dabei noch, wo meine gefühlte Sicherheitsgrenze bei vielleicht 80 oder 90 km/h liegen würde.
Natürlich ist das ganze ja auch immer eine Frage dessen, was man als Maßstab nimmt und ich versuche mich auch nicht unbedingt an so verrückten freiwilligen potentiellen Organspendern zu orientieren. Also Leute die Vmax Tests auf der Landstraße machen.
Es geht mir mehr darum, wie ich ohne ständiges korrigieren in einem Zug "eleganter" durch Kurven komme. Wahrscheinlich ist das aber eher eine psychische Blockade. "Oh bin ich jetzt doch zu schnell? Haften die Reifen noch? Oh der Straßenbelag ist ja ganz schöner Flickenteppich...“

Ich hoffe die ich konnte mein Anliegen verständlich genug erklären.

87 Antworten

Nicht schlecht. 🙂 Aber das will ich meiner alten Gudrun auch nur bedingt antun. Mit deinem Hobel (13er KTM) wäre das vielleicht was anderes 😁.

Daher hatte Lew auf der Tour auch das Gefühl ich würd am schrägsten aus der Kurve kommen obwohl in der Kurvenmitte die vor mir meist schräger/schneller sind. Ich fahr sie eher gemächlich an und geb dann Gas wenn ich das Ende seh und die Linie anpeile wo ich rauskommen will. Dadurch wirds oft erst gegen Ende schräger und wenns die Kurve oder der Verkehr (oder mein Wohlfühlgefühl) nicht zulässt kann ich es einfach lassen. Ist halt meine Art des Kurven fahrens und halte die für spassig und recht sicher zugleich. Vor allem dann halt mit einer KTM mit leichter Front die dann auch gern Pfötchen gibt und einen breit grinsen lässt.

Allgemein aber finde ich auch faszinierend wie viele Arten es gibt Kurven zu fahren und viele davon sind jetzt nicht grundsätzlich falsch. Daher kommt es in solchen Themen auch oft zu einer Vielzahl an Vorschlägen was Fahrer durchaus auch mehr verwirren kann als helfen. Meine Art würde ich selbst jetzt nicht grundsätzlich empfehlen weil grad das Gas auf am Ende natürlich auch übertrieben werden kann und man schon wissen sollte wie sich die Linie/Schräglage dadurch verändert und was das Motorrad dann eben macht.

Die Frage ist, wer mit wem fährt: Das Motorrad mit dem Fahrer oder der Fahrer mit dem Motorrad.
Andere unterscheiden auch zwischen Motorrad fahren und Motorrad bewegen.
Aber dann wird es philosophisch.

Ist doch schön. 🙂

Mit zu Vorsichtigen sollte man Nachsicht haben...und wer zu vorsichtig ist, hat oft die Nachsicht.
Andererseits kann man mit einigen zu Vorsichtigen nicht vorsichtig genug sein...

Ähnliche Themen

Wie lange dauert ein Schaltvorgang mit Kupplung?! 0,8 Sekunden? 1 Sekunde? Länger jedenfalls nicht.
Und du kommst jetzt mit einer 1:1 Beschreibung von Bernt Spiegel, wie man ohne Kupplung schaltet, damit du weniger Zugkraftunterbrechungen hast?
Ich fahre wenn ich lustig bin sehr flott auf kurvigen Landstraßen. Oldstyle. Ohne Quickshifter und mit Kupplung. Ich hatte noch nie ein Problem mit fehlender Zugkraft oder Lastwechselreaktionen.
Mein Tipp.....Schau erstmal, daß du eine sauberne Kurvenlinie hinbekommst, bevor du dir über Stammtischthemen Gedanken machst.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 3. September 2021 um 15:47:14 Uhr:


Jede Kurve ist anders. Manchmal gibt es nicht mal eine Mittellinie.
....

Hmmm,
ungefähr die Hälfte meiner Kurvenstrecken haben keine Mittellinie.

Wahrscheinlich liegen mir deswegen keine Kurven, die man mit 100 + MwSt. durchfährt.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 06. Sept. 2021 um 06:46:24 Uhr:


Wahrscheinlich liegen mir deswegen keine Kurven, die man mit 100 + MwSt. durchfährt.

Jede Kurve kann mit 100 + MwSt. gefahren werden!!

....manche jedoch nur einmal 😁

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 6. September 2021 um 06:46:24 Uhr:



Hmmm,
ungefähr die Hälfte meiner Kurvenstrecken haben keine Mittellinie.

Wahrscheinlich liegen mir deswegen keine Kurven, die man mit 100 + MwSt. durchfährt.

Bei 200 in Augenhöhe mit den Oberkanten der Straßenpfosten hat aber auch was.

Die halten immerhin still.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 6. September 2021 um 22:06:31 Uhr:



Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 6. September 2021 um 06:46:24 Uhr:



Hmmm,
ungefähr die Hälfte meiner Kurvenstrecken haben keine Mittellinie.

Wahrscheinlich liegen mir deswegen keine Kurven, die man mit 100 + MwSt. durchfährt.

Bei 200 in Augenhöhe mit den Oberkanten der Straßenpfosten hat aber auch was.

Ja hatte ich auch schon in einer lang gezogenen Links mit Freier Sicht auf 500 Meter mit dem linken Spiegel den Pinguin touchiert , zum glück blieb der Spiegel ganz , der Aha Effekt war aber prägend .

Pinguine Streif ich am hahntennjoch sehr oft..... Fahre Rechtskurven wohl wirklich sehr weit rechts.

Ich habe ihn mit der Schulter weggehauen....
AUTSCH!

Bin aber bekennender Hangoffverweigerer

Zitat:

@Roadrunner2o18 schrieb am 7. September 2021 um 19:18:57 Uhr:


Ich habe ihn mit der Schulter weggehauen....
AUTSCH!

Bin aber bekennender Hangoffverweigerer

In der Linkskurve soll man den Hangoff auch nicht rechts machen :P

Entspricht nicht der Fahrphysik 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen