Bin ich zu empfindlich?

Toyota

Hallo zusammen,
ich lese gerade als ehemaliger alter VW-Fahrer in diversen Foren über das aktuelle Touran-Problem nach und treffe immer wieder auf Ausdrücke, die meiner Meinung nach den guten Geschmack verletzen, um es höflich auszudrücken.

Im Mittelpunkt stehen dabei Fahrzeuge aus dem asiatischen Raum, die bei manchen Diskutanten meiner Meinung nach zu Gehirnlähmungen führen, oder bin ich zu empfindlich?

Beispiele:

"Schlitzaugen - Japse - Reisschüssel" und manches mehr.

Jetzt meine Frage.

Ist das rassistisch, nur respektlos oder einfach ungehobelt?

Völlig normal, oder politisch unkorrekt, also total "daneben"?
Darf "Markenliebe" den Verstand ausschalten?

Meiner Meinung nach sind solche Äußerungen schlicht und ergreifend rassistisch, mit Dummheit oder Aufgeregtheit kann man auch nicht alles entschuldigen.

Dass andere Länder auf diesem Gebiet auch so ihre Probleme haben, ist bekannt. Als "Kraut" möchte ich auch nicht angesprochen werden, bin es aber auch noch nicht.

Zum Schluss ein altes Kindergedicht aus England älteren Datums. Ich finde hier Ähnlichkeiten.

"Ching chong, Chinaman,
Sitting on a wall.
Along came a white man,
And chopped his head off."

"Ching chong Chinaman went to milk a cow.
Ching chong Chinaman didnt know how.
Ching chong Chinaman pulled the wrong tit.
Ching chong Chinaman got covered in shit."

Also Schlitzauge, Ching Chong Chinaman, Reisschüssel: ist das "witzig" oder bin ich zu empfindlich? Haben das manche wirklich nötig? Ich versteh es nicht. Auf Meinungen gespannt. Harry

253 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


[...]Gerade die Kosten sprechen oft gegen asiatische Fahrzeuge, auch wenn sie im Anschaffungspreis etwas günstiger sind. Die Unterhaltskosten (Verbrauch, Versicherung, Steuern, Wartungsintervalle, Wartungskosten) sind, wenn man mal etwas genauer hinschaut, sehr oft höher als bei Marken wie VW, BMW oder Opel.[...]

Am billigsten bin ich eigentlich immer mit japanischen Karren unterwegs gewesen. Ungeschlagen ist da noch der seelige Nissan Micra mit 24 Pf (0,12 €)/km. Aber viel teurer fahren wir mit dem Ei oder dem Daihatsu auch nicht. Auf jeden Fall billiger als mit dem 45-PS-Polo, den mein Frauchen damals mit in die Beziehung gebracht hat. Da war ja ständig etwas mit.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


"aber letztlich läuft es darauf hinaus, dass Männer zeitlebens Kinder bleiben, Spielkinder halt, technikverliebte Jungs"
Einer der Gründe, warum Frauen uns mittlerweile überall überholen.

Wo überholen sie die Männer denn? Der Spieltrieb wird in dem Editorial zu negativ dargestellt, manche Schreiber bei der c't sind halt noch Relikte aus der Zeit, in der man politisch überkorrekt sein musste und ein wenig Selbsthass als Mann "in" war. Aber genau dieser Spieltrieb ist es, der technische Weiterentwicklung bringt, die übrigens von Frauen auch nur zu gern genutzt wird. Beispiele sind Videorecorder, Handy, MP3-Spieler und auch Autos.

Und um auf die Eingangsfrage zu antworten: Gerade im technischen Bereich überholen Frauen nicht, sie sind ja noch nichtmal in Sichtweite, wenn man rückwärts mit einem Teleskop schaut. Zum Überholen müssten sie erstmal anfangen, sich mit technischen Berufen ernsthaft zu beschäftigen. Wenn man sich mal die Zahlen von Studienanfängerinnen in technischen Studienrichtungen anschaut, dann sieht man auch sehr schnell, dass irgendein "Überholen" noch nichtmal langfristig in Sichtweite ist.

Achja, und um ontopic zu bleiben: Japanische Autos sind Reiskocher. So! 🙂 🙂
*SCNR*

Gruß
Pibaer

Andy - ich staune immer wieder, wie du es schaffst, die Dinge auf den Punkt zu bringen.
Klar schreibe ich gern überspitzt - die Leute wolln das lesen 😁 und springen entsprechend drauf an.
Dem Vergleich Bieder-Audi-Image früher und Bieder-Toyota-Image heute kann ich nur zustimmen. Ich erkenne auch den Aufbruch von Toyota mit Hybridtechnik usw. an, keine Frage. Allerdings denke ich immer, Toyota bevormundet seine Kunden ein bißchen zu sehr. Offensichtlich beliebte Modelle wie Celica werden eingestellt, die Individualisierung ganz böse geredet usw.
vg STeve - auch Hunger 😉

@pibaer 3,14159? Beliebtes PKW-Zeichen PI 314
Schon etwas OT, aber macht nichts.
Meine Erfahrung: wenn man(n) es schafft, sie zu motivieren, arbeiten sie besser und besitzen bessere soziale Fähigkeiten, als manche männliche Wesen, deren Selbstüberschätzung ihr einziger Pluspunkt ist. Aber recht hast Du, dass es ein langer Weg ist, der gerade beginnt.

"Bieder-Audi-Image früher und Bieder-Toyota-Image heute "

Sie nannten ihn Steve, den Meister der Vereinfachung. 😁 😁

Gnädiger Herr belieben zu scherzen heute?

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


@pibaer 3,14159? Beliebtes PKW-Zeichen PI 314

Spielst Du auf meinen Nick an? Nö. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Meine Erfahrung: wenn man(n) es schafft, sie zu motivieren, arbeiten sie besser und besitzen bessere soziale Fähigkeiten, als manche männliche Wesen, deren Selbstüberschätzung ihr einziger Pluspunkt ist. Aber recht hast Du, dass es ein langer Weg ist, der gerade beginnt.

Nunja, meine Erfahrung ist diese: Besser arbeiten? Nein. Im Durchschnitt bessere soziale Kompetenz? Ja. Aber Tiefflieger in dieser Beziehung gibt es auch genügend unter Frauen.

Gruß
Pibaer.

Zitat:

Sie nannten ihn Steve, den Meister der Vereinfachung.

Sagen wir mal so - unwichtige Dinge vereinfache ich für mich, soweit es nur geht 😁

vg Steve

Willkommen im neuen Aufwind-Thread! 😁

Mit meiner Suzi fahre ich euch allen davon, ätsch. Dat is mal 'n Sushibrenner! 😉

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Willkommen im neuen Aufwind-Thread! 😁

Mit meiner Suzi fahre ich euch allen davon, ätsch. Dat is mal 'n Sushibrenner! 😉

nein es ist ein Yoghurtbecher da vollverkleidet😉

Grüße Andy

@Steve-audilenkender-dampfwalzenfahrender-analphabet:

Finde in Fords sitzen mehr von diesen Leuten.
Aber das is alles längst nicht so schlimm wie die Leute, die silberne C 180 Automatik mit Hufeisen im Grill fahren.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Das ist schonmal falsch. Gerade die Kosten sprechen oft gegen asiatische Fahrzeuge, auch wenn sie im Anschaffungspreis etwas günstiger sind. Die Unterhaltskosten (Verbrauch, Versicherung, Steuern, Wartungsintervalle, Wartungskosten) sind, wenn man mal etwas genauer hinschaut, sehr oft höher als bei Marken wie VW, BMW oder Opel.

Ich hoffe, du kannst deine kühne Behauptung auch belegen ... Zumindest was jap. Hybride angeht, lässt sich das wohl kaum halten. Ich suche gerne mal die entsprechenden Kostenvergleiche raus, wenn du deinerseits konkrete Zahlen nennen kannst (bitte mit Quellenangabe).

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Ich hoffe, du kannst deine kühne Behauptung auch belegen ... Zumindest was jap. Hybride angeht, lässt sich das wohl kaum halten. Ich suche gerne mal die entsprechenden Kostenvergleiche raus, wenn du deinerseits konkrete Zahlen nennen kannst (bitte mit Quellenangabe).

Geht nicht, weil es (noch) keine vergleichbaren deutschen Hybride gibt. 😉

Aber fangen wir doch mit Allerweltsautos in Sachen Versicherung an (Da Verbräuche leider bei jedem user anders sind und man so eine unendliche Diskussion über jeden 1/10 Liter Mehr- oder Minderverbrauch hätte):

Benziner über 100 PS: VW Passat 1.6 vs. Toyota Avensis 1.6

Passat: KH: 16 / VK: 16 / TK: 19

Avensis: KH: 18 / VK: 20 / TK: 18

Sieger: VW Passat

Diesel über 110 PS: Opel Astra 1.9 CDTI vs. Toyota Corolla 2.0 D4-D

Astra: KH: 15 / VK: 18 / TK: 18

Corolla: KH: 18 / VK: 19 / TK: 21

Sieger: Opel Astra

Benziner über 150 PS: BMW 320I gegen Lexus IS200

320: KH: 15 / VK: 22 / TK: 25

IS200: KH: 20 / VK: 26 / TK: 21

Sieger: BMW 320

Legende:

KH: Haftpflicht
VK: Vollkasko
TK: Teilkasko

Quelle: Jede Kfz-Versicherung.

Mfg

dc

noch ein Vergleich:

Lexus IS 220 gegen BMW 320D

BMW: HP 16 / VK 19 / TK 24
Lexus: HP 19 / VK 27 / TK 24

Dazu noch Sicherheitscheck alle 15.000 km, wahrscheinlich höherer Wertverlust. Und nicht zuletzt der höhere Verbrauch.

BMW deutlich günstiger im Unterhalt - sportlicher sowieso!

Hallo,

wir kommen sehr weit vom topic ab....eine interessante Diskussion jedoch besser über einen eigenen Thread zu führen...

mfg Andy

Mt-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Ich hoffe, du kannst deine kühne Behauptung auch belegen ... Zumindest was jap. Hybride angeht, lässt sich das wohl kaum halten. Ich suche gerne mal die entsprechenden Kostenvergleiche raus, wenn du deinerseits konkrete Zahlen nennen kannst (bitte mit Quellenangabe).

Wo schrieb ich, dass ich mich auf Hybride beschränke? Kürzere Wartungsintervalle und höhere Versicherungseinstufungen als Kostentreiber bei vielen asiatischen Fabrikaten habe ich schon sehr oft bei vermeintlichen Schnäppchen gesehen. Da ich die Zeitungen und Webseiten hier nicht archiviere, liefere ich auch keine Quellen.

EDIT: Habe gerade gesehen, dass Einige solche Zahlen bereits geliefert haben. 🙂

Gruß
Pibaer

Deine Antwort