bin ich zu blöd? oder passiert das jedem mal? Motorrad beim wenden umgekippt

Ich war über das Wochenende in Frankreich mit freunden.... auf der Heimfahrt haben wir uns verfahren und ich musste wenden.... jetzt war die Straße sehr schmal und ich wollte einen größeren Radius nehmen, also nutze ich die Querstraße mit.... dummerweise war die Querstraße extrem steil und da lag sie nun 🙁 Jeder lacht und ich ärgerte mich die ganze heimfahrt darüber so blöd gewesen zu sein! (ich muss sagen, das ich erst seit 2 Monaten den Führerschein habe)

Bin ich zu Doof ? oder passiert das jedem mal? In der Fahrschule ist mir sowas noch nie passiert und meine kleine GS ist ja nicht gerade ein schweres Monster 🙁

Beste Antwort im Thema

och allsquare, belu(ä)stige doch bitte andere mit deinen Spielchen.
Das ist wie beim Stöckchen werfen, irgendwann sagt der Hund (ja ich weiß, er sagt es nicht): Ach leck mich doch, hol deinen Stock selber.

susireiter

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von susireiter



Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Die blöden GS-Fahrer können echt gaaar nix... wenn man schon BMW fährt... 🙄😁

danke, ich hab mich nicht getraut 😁😁😉

Jaja... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Muuuuuuuuuuuh

Bestes Beispiel bei 1:52 aber gibt noch mehr 😁 😁

Die blöden GS-Fahrer können echt gaaar nix... wenn man schon BMW fährt... 🙄😁

Tschuldige, war das Video an das ich mich zum Thema "Vorderradbremse auf Dreck" als erstes erinnerte... 😁

Ich weis, sind halt alles Vorurteile.... Aber warum müssens die auch immer bestätigen...

*duck und wech*

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



Ich weis, sind halt alles Vorurteile.... Aber warum müssens die auch immer bestätigen...

*duck und wech*

Okay, der hats drauf... da komm ich leider nicht mit... 😁

Man könnte meinen, dies ist ein Poser-Faden für Bodybuiler. Boah, seid Ihr stark, Jungs, könnt 'ne 300 kg Maschine mit einem Finger in 45° Position halten ... wow !!!

Der entscheidende Faktor, ob das Möpp über die Kippgrenze geht oder nicht, dürfte indess in der Größe des Fahres liegen. Ein 2 Meter-Mann stützt sich mit seinen Haxen im Winkel von ca. 30° bis 45° ab, ein 1,75 Mann kommt mit Glück, je nach Mopped, auf den Zehenspitzen zu stehen. Dann ist es nur noch ein winziger Schritt zum Umfaller, es bedarf nur ein wenig Masseträgheit des sich bewegenden Moppeds. Das ist dann kaum noch eine Frage der Intelligenz.

Allsquare

Ähnliche Themen

Genau Das, ist mir zwar noch nicht passiert (oder; es ist mir einfach entfallen), zumal ich eine tiefe Sitz-Position bevorzuge, - aber dafür; eine menge anderer Blödsinnigkeiten.🙄

Kann halt passieren! - Das nächste Mal, passt Du eben besser auf!

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


es bedarf nur ein wenig Masseträgheit des sich bewegenden Moppeds. Das ist dann kaum noch eine Frage der Intelligenz.

Allsquare

naja ein bischen intelligenz ist da schon im spiel oder auch erfahrung, halte es wie du es willst.

erst denken dann handeln!!!!

ich bevorzuge es eben solche situationen zu vermeiden um garnicht erst in die bredullie zu kommen mein mopet unterhalb der kippgrenze zu bewegen, was auch bei ner 100 kilo maschiene schlußendlich zum sturz führt wenn man nicht drauf gefasst ist.

vorrausschauendes verhalten vermeidet solche situationen.

und um nochmal zu deiner aussage stellung zu nehmen wir posen hier mit unseren kräften rum

ja ich gebs zu ich gehe regelmäßig zum kraftsport und behaupte das ich sicher von der reinen muskelkraft her einen vorteil gegen untrainierte menschen habe, aber doch eine 320 kilo schwere harley in solch einer situation sicher nicht halten könne.
das könnte nicht mal arni in höchstform 😁...

deshalb denke ich vorher nach wo und wie ich meine kisten im strassenverkehr händele.
grade bei wendemanövern an hängen und abschüssigen strassen.
vieles ist (sicher duch langjähriges fahren) schon ins unterbewustsein gewandert und ich brauch nicht mehr nachdenken, sondern handele instinktiv so wie mann nach einiger zeit nicht mehr übers schalten und bremsen nachdenken muss sondern es einfach macht.

...ich trainiere tatsächlich auch schwer.😎

ABER trotzdem habe ich auch manchmal meine liebe Not mit meiner nur 175kg! schweren Maschine mit allerdings sehr hohem Schwerpunkt. Wenn man in solchen Situation seine Lage gut überdenkt und vorrausschauend handelt, dann wirft man auch nichts um !

Also Hirn benutzen hilft solche Situationen ungemein zu verhindern und bisschen zuätzliche Muskelmasse kann auch nicht schaden...

Ich bewege, wie Einige hier wissen, eine R12RT und eine Deauville. Beide Moppeds sind gleich schwer. Beim Rangieren ist die RT gefühlte 80kg schwerer. Nun hört auf, mir mit Hirn oder Intelligenz oder Können oder Kraft oder Fahrzeugbeherrschung oder weißderteufelwas zu kommen ... man ist auch nicht jeden Tag "gleich drauf" ... und (!) meine Moppeds sind mir nicht wichtiger als der Rechen, den ich nach dem Rasenmähen benütze ... fällt eines dieser drei Dinge um, stelle ich es wieder auf ! Die Dinge sind für uns da, nicht wir für die Dinge !

Allsquare

Hast du einen Rechen für 10.000 Euro 😕😕

Oder spielt Geld für dich überhaupt keine Rolle 😰

PS: Ich hab einen Rasenmäher mit Fangkorb 😁

susireiter

Zitat:

Original geschrieben von susireiter


spielt Geld für dich überhaupt keine Rolle

Kennst Du den Unterschied zwischen einem Franzosen und einem Deutschen ?

Beide besitzen ein Auto, der Franzose benutzt es zum Fahren, der Deutsche um seinen sozialen Status zu untermauern.

Ein Franzose streift beim Einparken das Auto eines anderen Franzosen, der Gestreifte reagiert darauf gar nicht. Sein Auto ist so abgestellt, daß man es per Stoßstange etwas verschieben kann, um so Parkraum optimal zu nutzen, dazu sind Stoßstangen da.

Ein Deutscher streift beim Einparken das Auto eines Deutschen. Der gestreifte Deutsche schreit schmerzverzerrt auf. Sein sozialer Status ist in Gefahr, jemand hat ihn beschädigt. Der Schädiger muß zur Rechenschaft gezogen werden. Die Gerichte, die Polizei, der Gesetzgeber sind aufgerufen, den sozialen Status zu schützen, zu bewahren. Der Schädiger darf sich per Gesetz nicht vom Unfallort entfernen, der "Schaden" muß teuerst und aufwendig behoben werden, Wertminderung wird in unserem Land anerkannt und bezahlt (der beobachtende Franzose wäre spätestens an dieser Stelle vor Lachen in Ohnmacht gefallen). Hat das Auto eine Laufleistung von unter 1.000 km erhält der Deutsche von des Gegners Versicherung ein neues Auto ... alles nur wegen eines Kratzers in der Stoßstange !

Merkst Du was ? Wir sind bekloppt ! Wir werden bekloppt erzogen ! Unsere Mentalität ist resourcenvernichtend, geradezu größenwahnsinnig. In fast allen anderen Ländern der Erde kann man sehen, daß Autos auch mit Kratzern in der Stoßstange fahren können, in Deutschland geht das nicht, das "Image des Fahrers" steht auf dem Spiel. Nirgendwo auf der Welt wird soviel Autopolitur verkauft wie hier. Wir sind bekloppt.

In Passau, während des MTWBVT hat ein City-Panzer den Kofferdeckel der Deauville gestreift. Ich habe den Minimalst-Schaden per Lappen behoben, meine Versicherung hat dem Gegner Folgendes bezahlt: Anwalt, Gutachten und Reparatur. 680 € für etwas, daß man mit einem feuchten Lappen abwischen konnte. Von der Höherstufung im SFR gar nicht zu reden. Und man kann sich dagegen nicht wehren, weil in diesem Land das ganze System bekloppt ist.

Zurück zum Franzosen: Die Dinge sind für ihn da, nicht er für die Dinge !

Allsquare

Wer wissen will, wie maßlos bekloppt wir wirklich sind, schaut hier ab Minute 41:53 zu !

@allesquare:
Bin ja nicht immer und in Allem, mit dir, einer Meinung. - Aber: Hier muss ich dir, unumwunden und gänzlich, zustimmen!
Das, kann ich, dreifach und dick, unterstreichen!

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Zitat:

Original geschrieben von susireiter


spielt Geld für dich überhaupt keine Rolle
Kennst Du den Unterschied zwischen einem Franzosen und einem Deutschen ?

Beide besitzen ein Auto, der Franzose benutzt es zum Fahren, der Deutsche um seinen sozialen Status zu untermauern.

Ein Franzose streift beim ..........

Na irgendwo muß doch das Wirtschaftswachstum herkommen😁

Zitat:

Original geschrieben von allsquare



Zitat:

Original geschrieben von susireiter


spielt Geld für dich überhaupt keine Rolle
Kennst Du den Unterschied zwischen einem Franzosen und einem Deutschen ?

Beide besitzen ein Auto, der Franzose benutzt es zum Fahren, der Deutsche um seinen sozialen Status zu untermauern.

Ein Franzose streift beim Einparken das Auto eines anderen Franzosen, der Gestreifte reagiert darauf gar nicht. Sein Auto ist so abgestellt, daß man es per Stoßstange etwas verschieben kann, um so Parkraum optimal zu nutzen, dazu sind Stoßstangen da.

Ein Deutscher streift beim Einparken das Auto eines Deutschen. Der gestreifte Deutsche schreit schmerzverzerrt auf. Sein sozialer Status ist in Gefahr, jemand hat ihn beschädigt. Der Schädiger muß zur Rechenschaft gezogen werden. Die Gerichte, die Polizei, der Gesetzgeber sind aufgerufen, den sozialen Status zu schützen, zu bewahren. Der Schädiger darf sich per Gesetz nicht vom Unfallort entfernen, der "Schaden" muß teuerst und aufwendig behoben werden, Wertminderung wird in unserem Land anerkannt und bezahlt (der beobachtende Franzose wäre spätestens an dieser Stelle vor Lachen in Ohnmacht gefallen). Hat das Auto eine Laufleistung von unter 1.000 km erhält der Deutsche von des Gegners Versicherung ein neues Auto ... alles nur wegen eines Kratzers in der Stoßstange !

Merkst Du was ? Wir sind bekloppt ! Wir werden bekloppt erzogen ! Unsere Mentalität ist resourcenvernichtend, geradezu größenwahnsinnig. In fast allen anderen Ländern der Erde kann man sehen, daß Autos auch mit Kratzern in der Stoßstange fahren können, in Deutschland geht das nicht, das "Image des Fahrers" steht auf dem Spiel. Nirgendwo auf der Welt wird soviel Autopolitur verkauft wie hier. Wir sind bekloppt.

In Passau, während des MTWBVT hat ein City-Panzer den Kofferdeckel der Deauville gestreift. Ich habe den Minimalst-Schaden per Lappen behoben, meine Versicherung hat dem Gegner Folgendes Bezahlt: Anwalt, Gutachten und Reparatur. 680 € für etwas, daß man mit einem feuchten Lappen abwischen konnte.

Wir sind bekloppt !

Zurück zum Franzosen: Die Dinge sind für ihn da, nicht er für die Dinge !

Allsquare

Ich weiß zwar nicht was ein City-Panzer ist, ich vermute mal ein Auto, aber, wenn der City-Panzer deine Deauville gestreift hat, warum zahlt dann deine Versicherung ??

Wenn er dich gestreift hat, warum bemühst du dann deine Versicherung, wenn der Schaden eine Lapalie ist ??

Wenn für dich Materielle Dinge keinen Wert haben, dann ist das deine Art zu leben und ich akzeptiere das sehr wohl, allerdings sind für mich Materielle Dinge, die ich mir im laufe meines Lebens, mehr oder weniger hart erarbeitet habe, sehr wohl etwas wert.
Allerdings liegt es mir fern solche Dinge als Statussymbol anzusehen, wie du es hinter jedem deutschen KfZ-Besitzer vermutest.
Natürlich sind die "Dinge", wie du sie nennst für uns da, aber die Dinge wollen auch gepflegt werden, um sie möglichst lange benutzen zu können.
Wenn wir unseren Ressourcen-Verbrauch so weit gegen 0 fahren, wie du das gerne hättest, dann schonen wir zwar die Umwelt (das möchte ich auch), aber wir hätten z.B. eine Lackqualität wie in den zwanziger Jahren, oder keine Alu-Legierungen für vernünftige Motorradrahmen und - schwingen. Dann hätte mein Motorrad nach zwei Jahren schon so viel Rost angesetzt ( polieren wäre ja passee ), dass mir ein Bagatellschaden dann auch schon wieder wurscht wäre.
Dann, ja dann wäre ich auf deiner Wellenlänge 😉

susireiter

Tja, da hat er irgendwo schon recht der Allsquare... Wobei am geilsten heutzutage ja die "Ausreden" sind weil offiziell zugeben das man eine Karre unter anderem wegen des sozialen Status kauft macht ja keiner auch wenns stimmt. X5 werden z.B. natürlich nur gekauft weil man so schön hoch sitzt (komisch das die dann trotzdem reihenweis nicht einparken können bei der tollen Übersicht). Ein C8 ist so toll weil man den Kinderwagen nicht mehr zusammenklappen muss zum einladen (ich wär fast zusammengebrochen vor lachen bei der Begründung), etc. 😁 😉

@susireiter:
Die heutigen "Stoßstangen" (ich bezeichne die Dinger ja lieber als Tupperbeulen. Mein letztes Auto mit einer richtigen Stoßstange war ein 79er VW Passat) können nicht vergammeln wenn ein bissl Lack fehlt. Kratzer am Blech sind wieder was anderes. Aber selbst die Stoßstangen sind heutzutage ja heilig und müssen bei Kratzer zur Not komplett getauscht werden damits wieder fein aussieht...

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Tja, da hat er irgendwo schon recht der Allsquare... Wobei am geilsten heutzutage ja die "Ausreden" sind weil offiziell zugeben das man eine Karre unter anderem wegen des sozialen Status kauft macht ja keiner auch wenns stimmt. X5 werden z.B. natürlich nur gekauft weil man so schön hoch sitzt (komisch das die dann trotzdem reihenweis nicht einparken können bei der tollen Übersicht). Ein C8 ist so toll weil man den Kinderwagen nicht mehr zusammenklappen muss zum einladen (ich wär fast zusammengebrochen vor lachen bei der Begründung), etc. 😁 😉

@susireiter:
Die heutigen "Stoßstangen" (ich bezeichne die Dinger ja lieber als Tupperbeulen. Mein letztes Auto mit einer richtigen Stoßstange war ein 79er VW Passat) können nicht vergammeln wenn ein bissl Lack fehlt. Kratzer am Blech sind wieder was anderes. Aber selbst die Stoßstangen sind heutzutage ja heilig und müssen bei Kratzer zur Not komplett getauscht werden damits wieder fein aussieht...

Nö, müssen sie nicht, das behaupte ich ja gar nicht. Ich bestreite auch nicht, dass mit den Versicherungen schindluder getrieben wird (leider viel zu oft), aber wer einen Schaden verursacht muss auch dafür gerade stehen.

Wenn mir einer ans Mopped fährt, sage ich bestimmt nicht: "Ach lass mal, da fährt morgen bestimmt wieder einer dran."

Einen kleinst Schaden kann man auch ohne Versicherung regulieren, aber von wegen vom Unfallort entfernen und dergleiche, wie es allsquare möchte, das geht eben nicht. Das zumindest ist meine Rechtsauffassung.

susireiter

PS: Ich fahre einen Renault Laguna, bin ich jetzt zur Unfallfluch berechtigt 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen