Bin ich keine Mittelklasse ?
Hi Leute,
ich werde irgendwie den Eindruck nicht los, dass ich ziemlich arm sein muss.
Ich kann mir kein Mittelklassewagen kaufen, ich wunder mich was alles so " Mittelklassewagen " sind.
Eine Mercedes C Klasse ist " Untere Mittelklasse ", sogar Fahrzeuge der Kompaktklasse sind unerschwinglich geworden für die sogenannte " Normale Mittelschicht "
Normalerweise kein Thema, aber vorhin kam ein Fernsehbericht und da sagte der Moderator !
Mercedes will bei der A Klasse die unteren Gehaltsgruppen ansprechen, angeordnet an die Kompaktklasse , Pendant zum Golf. Die Mittelklasse würde eher zur C Klasse gehören.
Ich kenne viele " Mittelklässer " die können sich nicht mal den neuen Golf leisten.
Sind die Begriffe noch alltagkonform ? Wieso sind diese Fahrzeuge " Mittelklasse "
Gruss
Beste Antwort im Thema
Der nächste Jammerthread vom Opelaner....😕
277 Antworten
Mal ganz korrekt betrachtet gibt es für uns Käufer keinen Neuwagen... der wurde in jedem Fall schon von den Transporteuren und den Werksleuten gefahren... und wieviel da erst drin Sitzen und Sachen montieren. 😁
Und dann wollen die mir da einen "Neuwagen" verkaufen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Mal ganz korrekt betrachtet gibt es für uns Käufer keinen Neuwagen... der wurde in jedem Fall schon von den Transporteuren und den Werksleuten gefahren... und wieviel da erst drin Sitzen und Sachen montieren. 😁Und dann wollen die mir da einen "Neuwagen" verkaufen. 😛
Es geht um die Erstanmeldung
Mir gehts z.B. eher um die Ausstattung und das Erlebnis dabei mal was nach Wunsch zu haben und keine Kompromisse eingehen zu müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Mir gehts z.B. eher um die Ausstattung und das Erlebnis dabei mal was nach Wunsch zu haben und keine Kompromisse eingehen zu müssen.
Ein VW ist doch schon Kompromiss genug 😁🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Klar ist ein neues Auto toll, aber es hat für mich keinen deutlichen Vorteil gegenüber einem jungen Gebrauchtwagen.
Der hat dann vieleicht eben schon ein paar KM auf dem Tacho aber ansonsten... von Abnutzung kann man da nicht sprechen, der Neuwagenduft wird vermutlich auch noch vorhanden sein. Nur spar ich mit etliche tausend €uro welche ich dann wesentlich besser in die Wartung oder andere Wünsche investeieren kann.Wie gesagt, ist schon toll aber ich seh es eben auch von der Wirtschaftlichen Seite aus und da macht es in meinen Augen keinen Sinn.
1. aggressiv war/ist hier keiner 😉 Wir diskutieren doch ganz normal 😉
2. Wieso ist der Vergleich Auto und TV/Handy absurd? Es ist doch so, dass Beides, wenn man es neu kauft, einen höheren Wertverlust hat als wenn man es sich gebraucht kaufen würde. Das ist ganz einfach Fakt.
Dennoch werden aber Fernseher/Handys neu gekauft und beim Auto dann über den Wertverlust gejammert. In aller Regel ist es aber so, dass Fernseher/Handys öfter getauscht werden und auch nicht so lange halten (keines meiner Handys hat bisher mehr als 5 Jahre durchgehalten; Mein Auto ist dagegen schon 11 Jahre alt und läuft ohne Probleme). Jetzt kann man sich ja mal überlegen wie viel Wertverlust man aufs Jahr gesehen bei Fernsehern/Handys usw. hat und dann bei einem Auto welches man auch bis zum bitteren Ende fährt. Ich bezweifle mal, dass sich die Summen großartig unterschieden.
Insofern ist doch der Vergleich vollkommen legitim und Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist 😉
3. Vorteil Neuwagen: Selbst konfigurierbar. Ich habe bisher maximal 3 Fahrzeuge gesehen, die ich mir zu 100% genau so konfiguriert hätte und ich habe schon mehrere tausend Gebrauchte im Internet angeschaut. Und bei den teilweise recht guten Preisnachlässen hält sich auch der Wertverlust/Mehrpreis zu einem jungen Gebrauchten in Grenzen. Unwirtschaftlich ist es aber natürlich, da gebe ich dir recht.
Aber sind wir mal ehrlich, was macht denn wirtschaftlich gesehen einen Sinn? Eigentlich nirgends, denn man könnte sich immer ein Gebrauchtes für weniger kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Aber sind wir mal ehrlich, was macht denn wirtschaftlich gesehen einen Sinn? Eigentlich nirgends, denn man könnte sich immer ein Gebrauchtes für weniger kaufen.
Genau
dasversuchen wir ja hier die ganze Zeit zu vermitteln.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Genau das versuchen wir ja hier die ganze Zeit zu vermitteln.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Aber sind wir mal ehrlich, was macht denn wirtschaftlich gesehen einen Sinn? Eigentlich nirgends, denn man könnte sich immer ein Gebrauchtes für weniger kaufen.
Na dann passt das doch 😉
Btw: "Eigentlich nichts" sollte es in meinem Beitrag heißen.
Da ist schon ein gravierender Unterschied.
Da ich ein paar hundert € Wertverlust verkraften kann zumal in einen Fernseher z.B benutze bis er den Geist aufgibt.
Ein Auto dagegen fährt man fast nie bis ans Ende seiner Tage - und da geht es um Summen im 4-5 stelligen Bereich.
Ich werd mir ja schon genug ärgern wenn ich meinen Vectra C GTS mal verkaufe in ein paar Jahren...bis es so weit ist ist der vermutlich noch 2000€ Wert... traurig wenn man bedenkt was ich dafür bezahlt habe und vorallem der liebe Opel-Mensch der sich diesen Wagen neu geleistet hat vor mir.
Ja mit der Ausstattung ist das so eine Sache... man kann Glück haben und einen finden der genau das hat was man möchte oder man muss eben Kompromisse eingehen.
Mit wäre beiges Leder lieber gewesen anstelle des schwarzen... ansonsten hat der Wagen aber eigentlich genau das was ich wohl auch von der Liste genommen hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ein VW ist doch schon Kompromiss genug 😁🙂🙂
Sprach der SEAT Fahrer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Das war mir durchaus klar, aber schon davor wird der Wagen ja genutzt bzw gebraucht - von daher...
Montage und Vertrieb als Benutzung zu bezeichen halte ich für etwas gewagt. 😉 Haben halt weniger Leute in die Sessel gepupst und Selbige durchgesessen.
Ich hab 2 mal einen Jahreswagen gekauft und mich hinterher geärgert, dass ich einen Haufen Geld für viele Kompromisse ausgegeben habe. Was dann immer dazu führte, dass ich vorzeitig auf der Suche nach einem neuen Auto war. Da hab ich keine Lust mehr zu.
Zitat:
Original geschrieben von willi.x
Ich hab 2 mal einen Jahreswagen gekauft und mich hinterher geärgert, dass ich einen Haufen Geld für viele Kompromisse ausgegeben habe. Was dann immer dazu führte, dass ich vorzeitig auf der Suche nach einem neuen Auto war. Da hab ich keine Lust mehr zu.
Also ich kann Leute verstehen, die sich aus Prinzip keinen Neuwagen kaufen. Tue ich auch nicht. Der Mensch, ich zumindest, ist eine sehr anpassungsfähiges Geschöpf. Und gewöhnt sich an vieles. Z.b. hatte ich nach zwei Japanern mir seinerseits einen nackten Golf 4 gekauft. Der hatte z.B. keine elektrischen Fensterheber. Zuerst habe ich gedacht Mist, aber der Preis war verlockend. Da ich Nichtraucher bin hat sich in 5 Jahren, die ich das Auto gefahren bin, die Fensterbenutzung auf das runterkurbeln beim Parkhaus beschränkt. Die anderen drei fehlenden Fensterheber habe ich überhaupt nicht wahrgenommen. Das nächste Auto, ein Bora, hatte zwar die Fensterheber drin, diese waren mir jedoch keinen € mehr oder weniger wert. Genauso wenig wie die Farbe, denn sobald ich drinne sitze, sehe ich die Außenfarbe nicht. Und ob andere mein Auto hübsch finden oder in China ein Sack Reis umfällt hat für mich den gleichen Effekt. Und so ging es mit dem nächsten Auto weiter. Da war mir Fahrkomfort, Motor, Automatik wichtig. Da das zur Verfügung stehende Budget immer ein Rolle spielt wurde es ein weiterer Gebrauchter statt z.B. neuen Dacia.
Und laut Statistik gibt es sehr wenige private Neuwagenkäfer. 70-90% werden gewerblich zugeassen, ob als Firmenato, Mietfahrzeug oder Tagezulassung ist egal, ist danach halt nicht neu.
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Und laut Statistik gibt es sehr wenige private Neuwagenkäfer. 70-90% werden gewerblich zugeassen, ob als Firmenato, Mietfahrzeug oder Tagezulassung ist egal, ist danach halt nicht neu.
Eine Tageszulassung des Händlers läuft unter sonstige gewerbliche Zulassung, ist also in den 70 - 90 % enthalten, die Du oben genannt hast.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Sprach der SEAT Fahrer. 😉Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ein VW ist doch schon Kompromiss genug 😁🙂🙂
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Eine Tageszulassung des Händlers läuft unter sonstige gewerbliche Zulassung, ist also in den 70 - 90 % enthalten, die Du oben genannt hast.Gruß
Der Chaosmanager
Genau so habe ich es gemeint. Es werden also ca. 10-30% dre Autos überhaupt noch von Privaten als Neuwagen gekauft. Abzüglich der Japaner/Koreaner, die nur begrenzt "zusammenwählbar" sind (bzw. waren, könnte sich jetzt geändert haben) sprechen wir über recht wenige Fälle, in der Mittelklasse, also größer VW Golf sowieso.